1. Anasayfa
  2. Über die Spiele

Tomb Raider 4-6 Remastered: Ein visueller Triumph oder unnötige Wiederbelebung?

Tomb Raider 4-6 Remastered: Ein visueller Triumph oder unnötige Wiederbelebung?
0

Nach dem Erfolg des letztjährigen Tomb Raider I Remastered wäre der nächste logische Schritt für den Entwickler gewesen, die restlichen Klassiker von Core Design zu überarbeiten. Tomb Raider 4: The Last Revelation markierte das Ende von Lara Croft, zumindest vorübergehend. Eidos Interactive forderte jedoch weitere Titel, was zu Tomb Raider: Chronicles und Tomb Raider: The Angel of Darkness führte. Letzterer gilt zusammen mit Chronicles als Tiefpunkt der Serie.

Trotzdem hat sich der Entwickler für Tomb Raider 4-6 Remastered entschieden. Diese Sammlung, die am 14. Februar für Xbox One, Xbox Series X/S, PS4, PS5, PC und Nintendo Switch erscheint, bietet neue Funktionen wie eine Flyby-Kamera, die Möglichkeit, Zwischensequenzen zu überspringen, und eine Munitionsanzeige. Lest weiter, um herauszufinden, ob sich die Remastered-Versionen lohnen!

Visuelle Verbesserungen in Tomb Raider: The Last Revelation

Tomb Raider 4-6 Remastered: Ein visueller Triumph oder unnötige Wiederbelebung?

Obwohl das Team von Core Design von der Franchise ausgebrannt war, steigerte Tomb Raider 4 die visuelle Qualität in vielerlei Hinsicht. Charaktermodelle wirkten dank zusätzlicher Gesichtszüge natürlicher, Levels boten verbesserte Beleuchtung und 3D-Architektur. Die PC-Version verfügte sogar über Bump Mapping. Die Präsentation fühlte sich flüssiger und nahtloser an, insbesondere bei der Kommunikation zwischen den Spielern in Zwischensequenzen.

Das Remaster verbessert all dies auf unglaubliche Weise. Die Charaktermodelle sind viel detaillierter, bis hin zu besseren Gesichtern und natürlicheren Reaktionen. Der Prolog ist das perfekte Schaufenster für die überarbeitete Beleuchtung und Schatten, mit ausgeprägteren Strahlen, die Laras Umgebung natürlich beleuchten. Die Umgebungstexturen sind komplett überarbeitet und voller neuer Details, darunter neue Vegetation, schärfere Baumtexturen und mehr. Die visuelle Überarbeitung ist beeindruckend.

  • Detailreichere Charaktermodelle
  • Verbesserte Beleuchtung und Schatten
  • Überarbeitete Umgebungstexturen
  • Flüssigere Animationen
  • Höhere Auflösung

Die Verbesserungen sind deutlich sichtbar und tragen zu einem immersiveren Spielerlebnis bei. Die Liebe zum Detail ist beeindruckend und lässt die alten Spiele in neuem Glanz erstrahlen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Abschnitte im Vergleich zur Originalversion etwas ausgewaschen aussehen können.

Tomb Raider: Chronicles – Ein visuelles Facelifting

Tomb Raider 4-6 Remastered: Ein visueller Triumph oder unnötige Wiederbelebung?

Da Chronicles für die PlayStation One entwickelt wurde und an das Gameplay der vorherigen Titel erinnern sollte, gab es keinen großen grafischen Sprung für die Serie. Es gab zwar interessante Licht- und Texturarbeiten, aber erstere wirkten nicht unbedingt realistisch. Die Umgebungstexturen wirkten auch etwas uneben und weniger nahtlos, was im Remaster nicht der Fall ist.

Auch hier wurden sie komplett überarbeitet, vom wunderschönen Pflaster mit besser erkennbaren Pflastersteinen bis hin zu richtigen Türbögen und Fensterbänken. Das hängende Laub wird wiederum mit einzelnen Blättern präsentiert, die weniger unordentlich aussehen als im Original. Die Klarheit der Umgebungstexturen ist so hoch, dass die Schilder besser lesbar und weniger verschwommen sind.

Tomb Raider: Chronicles – Die Verbesserungen im Detail

Tomb Raider 4-6 Remastered: Ein visueller Triumph oder unnötige Wiederbelebung?

Es ist auch erwähnenswert, die Verbesserungen bei der Beleuchtung, die einen Raum, in dem Lara möglicherweise auf einem Seil balanciert, in eine Sequenz verwandeln können, in der die Umgebungsmerkmale leichter erkennbar sind. Insgesamt sind alle inhärenten Merkmale des Tomb Raider: The Last Revelation Remaster auch hier ausgeprägt, auch wenn die Orte nicht unbedingt so detailliert sind.

Die Texturen sind schärfer, die Beleuchtung ist realistischer und die Gesamtatmosphäre ist verbessert. Dies trägt dazu bei, dass das Spiel auch heute noch Spaß macht. Die Entwickler haben sich bemüht, das Beste aus dem Original herauszuholen und gleichzeitig moderne Standards zu erfüllen. Die Liebe zum Detail ist bemerkenswert.

  • Verbesserte Texturen
  • Realistischere Beleuchtung
  • Detailliertere Umgebungen
  • Flüssigere Animationen
  • Höhere Auflösung

Die Verbesserungen sind zwar nicht so drastisch wie bei The Last Revelation, aber dennoch spürbar. Chronicles profitiert von der zusätzlichen Politur und sieht deutlich besser aus als das Original.

Tomb Raider: The Angel of Darkness – Eine unerwartete Verwandlung

Tomb Raider 4-6 Remastered: Ein visueller Triumph oder unnötige Wiederbelebung?

So schrecklich das Spiel auch war, man muss Core Design für die Originalgrafiken Anerkennung zollen, auch wenn die künstlerische Leitung und die Gesamtqualität zu dieser Zeit alles andere als erstklassig waren. Da dies das erste Tomb Raider ist, das von Grund auf für die PlayStation 2 entwickelt wurde, bietet es spürbare Verbesserungen bei der Beleuchtung und den Schatten, einschließlich stärkerer Töne, die zur insgesamt düstereren Atmosphäre passen. Die Umgebungstexturen und -assets weisen höhere Polygonanzahlen und Details auf, während Atmosphären wie Rauch und Nebel die Stimmung zusätzlich verstärken. Laras Modell ist in fast jeder Hinsicht ebenfalls ein Fortschritt.

Das Remaster ist vielleicht das überraschendste Upgrade in Bezug auf die schiere Qualität. Der Regen im Eröffnungslevel ist viel ausgeprägter, bis er auf den Boden trifft, und die Vielzahl unterschiedlicher Beleuchtungen wirkt viel natürlicher, insbesondere in den erzeugten Schatten. Die Texturen sind sprunghaft detaillierter und erfüllen die schmutzigen und dunklen Töne, die Core Design zweifellos angestrebt hat, besser.

Tomb Raider: The Angel of Darkness – Die technischen Aspekte

Tomb Raider 4-6 Remastered: Ein visueller Triumph oder unnötige Wiederbelebung?

Die Entwickler haben hier wirklich ganze Arbeit geleistet. Die Verbesserungen sind so deutlich, dass man fast von einem neuen Spiel sprechen könnte. Die Atmosphäre ist dichter, die Charaktere sind detaillierter und die Welt wirkt lebendiger. Die Überarbeitung der Grafik hat dem Spiel gutgetan.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Remaster die Gameplay-Probleme des Originals nicht behebt. Die Steuerung ist immer noch hakelig und die Story ist verworren. Dennoch ist das Remaster die beste Möglichkeit, The Angel of Darkness zu erleben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tomb Raider 4-6 Remastered eine beeindruckende visuelle Überarbeitung der alten Spiele darstellt. Die Grafik wurde deutlich verbessert und die Spiele sehen besser aus als je zuvor. Wer die Originale mochte oder einfach nur sehen möchte, wie die Klassiker in neuem Glanz erstrahlen, sollte sich die Remastered-Versionen nicht entgehen lassen.

Fazit: Ein lohnendes Remaster oder unnötige Nostalgie?

Tomb Raider 4-6 Remastered: Ein visueller Triumph oder unnötige Wiederbelebung?

Obwohl Tomb Raider 4-6 Remastered viele der Animationsarbeiten und die Regie der Zwischensequenzen der Originale beibehält, verwandelt es nicht nur die Umgebungen, die Beleuchtung und die Schatten für moderne Plattformen radikal. Es sorgt auch für ein einheitliches Design für Lara Crofts Modell, sodass sie in The Angel of Darkness genauso aussieht wie in The Last Revelation und Chronicles, während sie dennoch makellose Details präsentiert. Umweltelemente, die Sie erwerben, weisen sogar detailliertere 3D-Modelle auf, die zum Rest der Überarbeitungen passen. Und natürlich läuft alles mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde ohne jeglichen Frame-Einbruch auf der PS5.

Man kann also über die Notwendigkeit diskutieren, Tomb Raider 5 und 6 in überarbeiteter Form zurückzubringen, auch wenn der Entwickler sagte, es fühle sich einfach nicht richtig an, nur das vierte Spiel zu überarbeiten. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass Tomb Raider 4-6 Remastered die beste Möglichkeit ist, diese Spiele zu erleben. Vielleicht liegt es an der schieren Anzahl an Funktionen und Verbesserungen der Lebensqualität oder daran, endlich zu verstehen, was in The Angel of Darkness vor sich geht. So oder so sind sie ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte und vervollständigen Crofts ursprüngliche Reise auf beeindruckende Weise. Schaut euch auch unsere anderen Artikel über Tomb Raider an!

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Tomb Raider 4-6 Remastered:

Ist Tomb Raider 4-6 Remastered ein Remake?

Nein, Tomb Raider 4-6 Remastered ist ein Remaster, keine Neuauflage. Das bedeutet, dass die Spiele grafisch überarbeitet wurden, aber das Gameplay und die Story sind gleich geblieben. Die Steuerung wurde jedoch modernisiert und es gibt einige neue Funktionen.

Welche neuen Funktionen gibt es in Tomb Raider 4-6 Remastered?

Tomb Raider 4-6 Remastered bietet neue Funktionen wie eine Flyby-Kamera, die Möglichkeit, Zwischensequenzen zu überspringen, und eine Munitionsanzeige. Außerdem gibt es einige restaurierte Inhalte in The Angel of Darkness, die mehr Kontext für die Geschichte liefern. Die neuen Funktionen verbessern das Spielerlebnis.

Für welche Plattformen ist Tomb Raider 4-6 Remastered erhältlich?

Tomb Raider 4-6 Remastered ist für Xbox One, Xbox Series X/S, PS4, PS5, PC und Nintendo Switch erhältlich. Das Spiel ist auf allen wichtigen Plattformen verfügbar.

Lohnt sich Tomb Raider 4-6 Remastered?

Ob sich Tomb Raider 4-6 Remastered lohnt, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Wer die Originale mochte oder einfach nur sehen möchte, wie die Klassiker in neuem Glanz erstrahlen, sollte sich die Remastered-Versionen nicht entgehen lassen. Wer jedoch mit den Gameplay-Problemen der Originale nicht leben kann, sollte lieber die Finger davon lassen.

Wo kann ich Tomb Raider 4-6 Remastered kaufen?

Tomb Raider 4-6 Remastered ist im digitalen Handel erhältlich, z. B. im PlayStation Store, im Microsoft Store und auf Steam. Ihr könnt das Spiel bequem von zu Hause aus kaufen.

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir