theHunter: Call of the Wild, 2017 von Expansive Worlds veröffentlicht und zuletzt von Avalanche Studios publiziert, gilt als eine der realistischsten Jagdsimulationen auf dem Markt. Dieser Titel der langlebigen theHunter-Reihe entführt Spieler weltweit in detailgetreue Jagdreviere und ist auf PC (Epic Games Store, Steam) sowie auf Konsolen der 8. Generation verfügbar.
Dieser umfassende Artikel beleuchtet das fesselnde Gameplay, die Bedeutung des Realismus und die Entwicklung der theHunter-Spielreihe. Darüber hinaus decken wir die verschiedenen theHunter: Call of the Wild Cheats für PC-Spieler auf und klären über deren Anwendung sowie potenzielle Risiken auf.
Was ist theHunter: Call of the Wild?
theHunter: Call of the Wild ist eine hochrealistische Jagdsimulation, in der Spieler 82 verschiedene Tierarten in weitläufigen, weltweiten Jagdrevieren aufspüren. Das Gameplay legt großen Wert auf Authentizität, indem Faktoren wie Wind, Tierverhalten und Wetter berücksichtigt werden.
Obwohl das Spiel keine traditionelle Geschichte oder ausgeprägte Charaktere besitzt, bietet es eine tiefe strategische Jagderfahrung mit einer Vielzahl von Waffen und Ausrüstung. Für PC-Spieler sind zudem inoffizielle Cheats verfügbar, die das Spielerlebnis anpassen können.
Gameplay & Realismus in theHunter: Call of the Wild

Das Herzstück von theHunter: Call of the Wild ist die Jagd auf 82 verschiedene Tierarten in einer beeindruckenden Vielfalt an Jagdrevieren rund um den Globus. Das Spiel hebt sich durch seinen unerbittlichen Realismus hervor, der von Spielern verlangt, zahlreiche Faktoren wie Windrichtung, die Verbreitung von Gerüchen, das detaillierte Verhalten der Tiere, wechselnde Wetterbedingungen sowie Tag- und Nachtzyklen strategisch zu berücksichtigen. Jede Jagd wird so zu einer komplexen Herausforderung, die Geduld und Präzision erfordert.
Für den Erfolg ist die Auswahl der richtigen Ausrüstung von entscheidender Bedeutung. Das Spiel bietet eine umfangreiche Palette an Waffen, Munition und Jagdzubehör, doch nur eine strategische Planung und Abstimmung auf die jeweilige Beute führt zum gewünschten Ergebnis. Diese Komplexität steigert nicht nur den Realismus, sondern verleiht dem Spiel auch eine tiefe taktische Ebene. Nach einer erfolgreichen Jagd können Spieler ihre Trophäen in einer persönlichen theHunter Call of the Wild Trophäen-Lodge ausstellen und sogar die Lodges von bis zu 8 Mitspielern im Online-Modus besuchen, was das Gemeinschaftserlebnis fördert.
Die theHunter Spielreihe: Eine Evolution der Jagdsimulation
Die theHunter-Franchise blickt auf eine lange Geschichte zurück, die 2009 ihren Anfang nahm. Während die ersten beiden Titel, theHunter: Classic und theHunter: Primal, eine solide Basis legten, erreichte die Reihe mit theHunter: Call of the Wild eine neue Popularitätsstufe. Obwohl bereits über sechs Jahre alt, bleibt das Spiel dank der kontinuierlichen Veröffentlichung neuer theHunter Call of the Wild DLCs, die regelmäßig neue Tiere, Waffen und Jagdgebiete hinzufügen, für bestehende Spieler hochinteressant und zieht stetig neue Fans an.
- theHunter: Classic (2009)
- theHunter: Primal (2015)
- theHunter: Call of the Wild (2017)
Dein Avatar: Der Jäger in theHunter: Call of the Wild

Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen steht in theHunter: Call of the Wild nicht eine tiefgründige Geschichte im Vordergrund, sondern das reine Spielerlebnis der Jagd. Aus diesem Grund gibt es im Spiel keine eigentlichen Charaktere außer dem Spieler selbst, der als “Der Jäger” agiert. Dieser Avatar dient als leere Leinwand, die Spieler nach ihren Vorstellungen anpassen können, sei es in Bezug auf Geschlecht oder Aussehen.
Der Jäger ist ein stummer Protagonist, der niemals spricht oder seine Persönlichkeit offenbart. Spieler, die auf eine ausgeprägte Charakterentwicklung hoffen, werden hier enttäuscht. Lediglich der Vurhonga Savanna DLC bot einige spärliche Einblicke in die Familiengeschichte des Jägers, die jedoch kaum Auswirkungen auf das eigentliche Gameplay haben.
Cheats in theHunter: Call of the Wild: PC-Optionen und ihre Anwendung
Für theHunter: Call of the Wild gibt es keine offiziell unterstützten Cheat Codes, weder für PC noch für Konsolen. PC-Spieler haben jedoch die Möglichkeit, auf inoffizielle Drittanbieter-Lösungen wie Cheat Engines und Cheat Trainer-Dateien zurückzugreifen, die eine breite Palette an Cheats ermöglichen. Unter den verschiedenen verfügbaren Optionen hat sich beispielsweise der Trainer von Plitch.com als zuverlässig erwiesen und bietet eine gute Auswahl an bestätigten Cheat Codes.
Cheat Code | Effekt |
LCTRL + F5 | +1 Talentpunkt |
LSHIFT + F5 | Unbegrenzte Ausdauer |
LCTRL + F4 | +1 Fertigkeitspunkt |
LCTRL + F3 | +500 Erfahrungspunkte |
ALT + F3 | Gott-Modus aktivieren |
LSHIFT + F3 | +100 Schrotflinten-Erfahrung |
ALT + F2 | Wiederkehrendes Nachladen stoppen |
RCTRL + F2 | Tier einfrieren (das du jagst) |
LCTRL + F2 | 10.000 Cash |
LSHIFT + F2 | +100 Pistolen-Erfahrung |
LSHIFT + F1 | +100 Gewehr-Erfahrung |
LSHIFT + F4 | +100 Bogen-Erfahrung |
ALT + F1 | Unbegrenzte Munition |
RCTRL + F1 | Tiere beruhigen |
Wichtige Hinweise: Cheats, Bans und Konsolen
Viele Spieler fragen sich, ob die Verwendung von Cheats in theHunter: Call of the Wild zu einem Bann führen kann. Die Erfahrungen von Nutzern, die Cheat Engines und Trainer erfolgreich eingesetzt haben, deuten darauf hin, dass ein Bann durchaus möglich ist. Diese Ban-Politik scheint sich jedoch hauptsächlich auf Spieler zu beziehen, die Cheats im theHunter Call of the Wild Multiplayer Bann-Modus verwenden. Im Einzelspieler-Modus ist das Risiko deutlich geringer, und als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme kann das Spiel jederzeit im Offline-Modus gespielt werden.
Für Konsolenspieler (PS4, Xbox One) gibt es keine verfügbaren Cheats. Da das Spiel keine offiziellen Cheats bietet und die Nutzung von Drittanbieter-Tools erfordert, sind theHunter Call of the Wild Cheats PC-Spielern vorbehalten. Konsolen bieten keine native Unterstützung für solche Modifikationen.
Dein Jagderlebnis in theHunter: Call of the Wild

theHunter: Call of the Wild bietet ein unvergleichlich realistisches und weitreichendes Jagderlebnis, das sowohl anspruchsvoll als auch lohnend ist.
Egal, ob du dich der Herausforderung des realistischen Jagd-Gameplays stellst, deine Trophäen-Lodge mit beeindruckenden Jagderfolgen füllst oder die Freiheit genießt, das Spiel mit PC-Cheats nach deinen Wünschen anzupassen – theHunter: Call of the Wild bietet für jeden Jagd-Enthusiasten etwas. Die kontinuierliche Weiterentwicklung durch neue DLCs stellt sicher, dass dieses einzigartige Abenteuer in der Wildnis stets frisch und spannend bleibt, und lädt dazu ein, immer wieder neue Wege zu gehen.