# The Legend of Heroes: Trails through Daybreak 2 – Lohnt sich der Ausflug nach Calvard?
Die Trails-Reihe von Falcom stand schon mehrfach kurz davor, den Hai zu überspringen. Besonders deutlich wurde dies im Finale von Cold Steel 4, das zeigte, wie vergänglich manche Konsequenzen sein können. Doch Falcom riss das Ruder mit Trails through Reverie herum und lieferte einen dringend benötigten Epilog zur Erebonian-Saga, während gleichzeitig neue Handlungsstränge gesponnen wurden. Dies gipfelte im Neustart mit Trails through Daybreak, das die Calvard-Republik zum ersten Mal in der Seriengeschichte erkundete.
In diesem Artikel tauchen wir ein in The Legend of Heroes: Trails through Daybreak 2. Wir werden die Stärken und Schwächen des Spiels beleuchten und herausfinden, ob sich der Ausflug nach Calvard lohnt. Lies weiter, um mehr zu erfahren!
Eine mysteriöse Bedrohung und unerwartete Wendungen
Trails through Daybreak 2 setzt etwa ein Jahr nach den Ereignissen des ersten Spiels ein. Arkride Solutions scheint sich in einer komfortableren Position zu befinden, bis Elaine von der Bracer Gilde Van über ein mysteriöses, purpurrotes Biest informiert, das in Edith wütet und scheinbar wahllos Massaker verübt. Die Ähnlichkeit mit dem Grendel ist alles andere als ein Zufall, und so tun sich Van und Elaine zusammen, um ihn aufzuspüren.
* Die Geschichte führt ein Zeitschleifen-Element ein, in dem die Spieler zu früheren Handlungspunkten zurückkehren und andere Entscheidungen treffen können.
* Die Charaktere und ihre Entwicklungen glänzen weiterhin, während sich der Kampf elegant und das Tempo rasant anfühlt.
* Die Geschichte fühlt sich jedoch weniger dringend an und trägt nicht viel zum Gesamtbild der Serie bei.
* Es gibt ein Wiedersehen mit geliebten Verbündeten, unterstützt durch den (meist) natürlichen Fluss des Schreibens und der Konversationen.
* Nebenquests präsentieren ein paar interessante Geschichten und Interaktionen, auch wenn manche ins Absurde abgleiten können.
Obwohl die Geschichte einige interessante Elemente enthält, fühlt sie sich insgesamt etwas unausgegoren an. Die Zeitschleifen-Mechanik wird nicht optimal genutzt und trägt nicht viel zur eigentlichen Handlung bei.
Das Kampfsystem und die Märchen Garten
Das Kampfsystem in Trails through Daybreak 2 ähnelt dem seines Vorgängers. Man greift Feinde in Echtzeit auf dem Feld an und betäubt sie, bevor man Scherben aktiviert, um den rundenbasierten Kampf zu beginnen. Man nutzt Schwächen mit Künsten aus, entfesselt Handwerke, steigert den Schaden (und schaltet SCrafts zur Verwendung frei), steht in der Nähe von Verbündeten, um Folgeangriffe mit dem SCLM zu aktivieren usw.
* Feldkämpfe ermöglichen den Einsatz von Quick Arts und den Wechsel zu einem anderen Charakter nach dem Ausweichen eines feindlichen Angriffs für einen Konter.
* Es gibt auch EX-Ketten, die ausgefallene Doppelteam-Angriffe aktivieren können, bei denen zwei Charaktere ihre Handwerke entfesseln.
* Die Märchen Garten ist ein virtueller Raum, der plötzlich von einer unbekannten Person aus unbekannten Gründen übernommen wurde.
* Die Garten besteht aus verschiedenen Etagen mit verzweigten Routen, die man auswählen kann.
* Das Abschließen von Läufen in der Garten liefert Shard Tokens, die für den Mystic Cube ausgegeben werden können.
Obwohl das Kampfsystem solide ist und die Märchen Garten eine unterhaltsame Ergänzung darstellt, kann es in Bezug auf die Taktik repetitiv werden.
Wie man die Grendel Form in Trails through Daybreak 2 freischaltet
Um die Grendel Form in Trails through Daybreak 2 freizuschalten, musst du bestimmte Bedingungen erfüllen und im Spiel vorankommen. Hier sind die Schritte, die du befolgen musst:
1. **Spiele die Hauptgeschichte**: Stelle sicher, dass du die Hauptgeschichte des Spiels spielst. Die Grendel Form wird im Verlauf der Geschichte freigeschaltet.
2. **Erreiche bestimmte Story-Punkte**: Die Grendel Form wird normalerweise freigeschaltet, nachdem du bestimmte Schlüsselmomente in der Geschichte erreicht hast. Achte auf Dialoge und Ereignisse, die auf eine bevorstehende Transformation hindeuten.
3. **Schließe spezifische Kämpfe ab**: Manchmal musst du bestimmte Kämpfe gewinnen, um die Grendel Form freizuschalten. Diese Kämpfe sind oft herausfordernd und erfordern eine gute Strategie und Charakterentwicklung.
4. **Aktiviere die Transformation**: Sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, wird die Grendel Form als spielbare Option verfügbar. Du kannst sie dann im Kampf aktivieren, um Vans Fähigkeiten zu verstärken.
Nützliche Tipps für den Kampf in der Grendel Form
* **Nutze die erhöhte Stärke**: Die Grendel Form bietet verbesserte Angriffskraft und Verteidigung. Setze sie in schwierigen Kämpfen ein, um den Vorteil zu erlangen.
* **Achte auf die Energieleiste**: Die Grendel Form verbraucht Energie. Achte darauf, dass die Energieleiste nicht leer wird, da Van sonst in seinen normalen Zustand zurückkehrt.
* **Kombiniere Fähigkeiten**: Experimentiere mit verschiedenen Fähigkeiten und Kombinationen, um das volle Potenzial der Grendel Form auszuschöpfen.
Präsentation und Fazit
Die Grafik leidet unter einigen der gleichen Probleme wie ihr Vorgänger auf der PS5. Das Antialiasing in der Ferne sieht nicht allzu scharf aus, und es gibt spürbares Pop-in. Die Leistung ist verbessert, obwohl während der übertriebeneren SCrafts einige Einbrüche bemerkbar sind. Die Art Direction ist weiterhin solide, insbesondere die Charaktermodelle, und sie wird von ziemlich guter Musik unterstützt.
* Die stimmungsvollen Töne beim Durchstreifen der Straßen von Edith, die schnellen Beats und das Geigenspiel während des Kampfes – alles passt gut zusammen.
* Trotzdem fühlt sich Trails through Daybreak 2 nicht mehr als die Summe seiner Teile an.
* Wenn man ein Fan ist – und das muss man sein, um den Überblick über alles zu behalten, was bisher geschehen ist, selbst mit den vielen Zusammenfassungen – können das Gameplay, die Charakterisierung, die Präsentation und die Nebeninhalte unterhaltsam sein.
Insgesamt ist Trails through Daybreak 2 ein solides Spiel, das jedoch hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt. Die Geschichte ist nicht so fesselnd wie in anderen Teilen der Serie, und die Zeitschleifen-Mechanik wird nicht optimal genutzt. Dennoch gibt es viel zu genießen, insbesondere für Fans der Serie.
Abschließende Gedanken
Trails through Daybreak 2 ist ein Spiel, das polarisieren wird. Fans der Serie werden die Rückkehr zu geliebten Charakteren und die Erweiterung der Welt von Calvard zu schätzen wissen. Kritiker werden sich jedoch an der unausgegorenen Geschichte und den repetitiven Gameplay-Elementen stören. Wenn du ein Fan der Trails-Reihe bist, solltest du dir Trails through Daybreak 2 auf jeden Fall ansehen. Wenn du jedoch neu in der Serie bist, gibt es bessere Einstiegspunkte. Schau dir auch unsere anderen Artikel über JRPGs an, um weitere Empfehlungen zu erhalten!
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu The Legend of Heroes: Trails through Daybreak 2:
Was ist die Grendel Form und wie schalte ich sie frei?
Die Grendel Form ist eine spezielle Transformation von Van Arkride, die ihm verbesserte Fähigkeiten verleiht. Um sie freizuschalten, musst du bestimmte Story-Punkte erreichen und spezifische Kämpfe abschließen.
Wie funktioniert das Kampfsystem in Trails through Daybreak 2?
Das Kampfsystem kombiniert Echtzeit- und rundenbasierte Elemente. Du greifst Feinde in Echtzeit an, um sie zu betäuben, und aktivierst dann Scherben, um in den rundenbasierten Kampf zu wechseln.
Was ist die Märchen Garten und wie spiele ich sie?
Die Märchen Garten ist ein virtueller Raum mit verschiedenen Etagen und verzweigten Routen. Du kannst sie spielen, indem du die Hauptgeschichte verfolgst und die entsprechenden Missionen annimmst.
Welche Charaktere sind in Trails through Daybreak 2 spielbar?
Neben Van Arkride gibt es eine Vielzahl anderer spielbarer Charaktere, darunter Agnès Claudel, Elaine Auclair und viele mehr.
Ist Trails through Daybreak 2 ein guter Einstiegspunkt in die Trails-Reihe?
Nein, Trails through Daybreak 2 ist nicht der beste Einstiegspunkt in die Serie. Es wird empfohlen, mit älteren Teilen der Reihe zu beginnen, um die Geschichte und die Charaktere besser zu verstehen.