Capcoms Resident Evil 2 (2019) ist weit mehr als nur ein Remake – es ist eine transformative Neuerfindung, die das 1998er Original ehrt und gleichzeitig auf ein neues Level hebt. Dieses von Fans lang erwartete Projekt, das nach mehreren Fehlstarts endlich das Licht der Welt erblickte, etablierte sich schnell als kritischer und kommerzieller Erfolg. Es gilt als eines der besten Spiele der Serie und legte den Grundstein für weitere erfolgreiche Remakes im Franchise.
Dieser umfassende Artikel beleuchtet die Erfolgsgeschichte des Resident Evil 2 Remakes, taucht tief in die packende Handlung und das revolutionierte Gameplay ein und stellt die ikonischen Charaktere vor. Darüber hinaus erfahren Sie alles über freischaltbare Inhalte, versteckte Geheimnisse, hilfreiche Cheats und die Anforderungen für die begehrten S- und S+-Ränge, um Ihr Spielerlebnis zu maximieren.
Resident Evil 2 (2019) auf einen Blick
Das Remake von Resident Evil 2 versetzt Spieler kurz nach den Ereignissen des Originals in das von Zombies überrannte Raccoon City. Durch die Kontamination der Wasserversorgung mit dem G-Virus der Umbrella Corporation bricht das Chaos aus, während die neuen Protagonisten Leon Kennedy und Claire Redfield ums Überleben kämpfen.
Das Gameplay wurde von Grund auf neu gestaltet, wechselt von festen Kamerawinkeln zu einer dynamischen Third-Person-Perspektive und nutzt die beeindruckende RE Engine. Spieler begegnen bekannten Bedrohungen wie dem unaufhaltsamen Tyrant „Mr. X“, der nun noch präsenter ist.
Resident Evil 2 (2019): Eine Neuerfindung mit Biss

Am 25. Januar 2019, fast 21 Jahre nach dem Original, veröffentlichte Capcom das mit Spannung erwartete Remake von Resident Evil 2. Nach dem Erfolg der HD-Neuauflage des ersten Teils war ein Remake von RE2 lange Zeit nur ein Gerücht, das aufgrund der Fokussierung auf neue Hauptteile immer wieder verschoben wurde. Erst 2015 erfolgte die offizielle Ankündigung, gefolgt von einer Demo kurz vor der Vollversion, die die Vorfreude der Fans ins Unermessliche steigerte.
Das 2019er Resident Evil 2 erwies sich als Wendepunkt für Capcom und die gesamte Resident Evil-Reihe. Nicht nur diente es als Blaupause für die gleichermaßen erfolgreichen Remakes von Resident Evil 3 und 4, sondern es avancierte auch zum meistverkauften Spiel der Franchise – Remake oder Original – und zählt zu den am besten bewerteten Titeln der Serie. Bis heute wurden über 15 Millionen Einheiten verkauft, und das Spiel wurde auf zahlreiche Plattformen portiert, darunter iOS und Nintendo Switch (als Cloud-Titel).
Die düstere Geschichte von Raccoon City und ihre Helden
Kurz nach den schockierenden Ereignissen des ursprünglichen Resident Evil ist Raccoon City in einem Zustand des Notstands. Die geheime Biowaffen-Forschung der Umbrella Corporation gerät erneut außer Kontrolle, als Proben einer neuen, mächtigeren Version des T-Virus, des sogenannten „G-Virus“, unbemerkt die Wasserversorgung der Stadt kontaminieren. Dies führt zu einem massiven Ausbruch von Zombifizierung unter den Bürgern und einem schnellen Abstieg ins Chaos. Der frischgebackene Polizist Leon Kennedy und die Studentin Claire Redfield treffen zeitgleich in der Stadt ein und ihre Wege kreuzen sich im richtigen Moment, um gemeinsam ums Überleben zu kämpfen.
In Bezug auf das Gameplay ist das Resident Evil 2 Remake eine vollständige, von Grund auf neu konzipierte Version des Originals. Das Spiel verwendet eine Third-Person-Kamera über die Schulter, ähnlich wie in Capcoms Resident Evil 4, und verabschiedet sich von den festen Kamerawinkeln und der Tank-Steuerung des Originals von 1998. Die Grafik des Titels wurde ebenfalls erheblich überarbeitet, wobei die proprietäre RE Engine der Serie verwendet wird, um ikonische Orte, Charaktere und Feinde in atemberaubender Detailtreue darzustellen. Eine der wichtigsten Ergänzungen im Remake ist die Einbindung des unaufhaltsamen Tyranten „Mr. X“, der im ursprünglichen RE2 ursprünglich nur Teil eines „B-Szenarios“ war.
Die ikonischen Charaktere von Resident Evil 2
Resident Evil 2 beginnt nur wenige Wochen nach den Ereignissen des ersten Spiels, und Raccoon City steht kurz vor dem Untergang. Nach der Kontamination der Wasserversorgung der Stadt mit Umbrellas T-Virus ist die Zombifizierung grassierend, was zu einer umfassenden Zombie-Apokalypse und weit verbreiteter Panik führt. Der unerfahrene Raccoon City Polizist Leon Kennedy trifft ein, als die Dinge ihren Höhepunkt erreichen, und kreuzt die Wege mit Claire, der jüngeren Schwester von S.T.A.R.S.-Mitglied Chris Redfield. Gemeinsam müssen die beiden lange genug überleben, um nach Chris und anderen Überlebenden zu suchen, bevor sie der Stadt entkommen.
- Leon Kennedy: Einer der Hauptprotagonisten und Spielercharaktere in RE2. Als Rookie-Polizist landet Leon an seinem ersten Arbeitstag in Raccoon City, während sich die Zombie-Katastrophe entfaltet.
- Claire Redfield: Die andere Spielerprotagonistin und die jüngere Schwester des ursprünglichen Resident Evil-Helden Chris Redfield. Sie ist auf dem Weg nach Raccoon City, um den Verbleib ihres Bruders zu klären.
- Ada Wong: Eine „FBI“-Agentin, die Leons Wege kreuzt. Sie ist insgeheim eine Spionin, die im Auftrag der Umbrella Corporation arbeitet.
- Sherry Birkin: Die Tochter der Umbrella-Forscher Annette und William Birkin. Sie vertraut Claire und folgt ihr, um der Stadt zu entkommen.
- Mr. X: Eine Tyrant-Biowaffe, die von der Umbrella Corporation entsandt wurde, um alle Zeugen des Raccoon City-Vorfalls zu töten.
Die Evolution der Resident Evil Serie
Das Original Resident Evil 2 folgte nur zwei Jahre nach dem bahnbrechenden ersten Teil, erweiterte die Formel des ersten Spiels erheblich und wurde schnell ein weiterer kritischer und kommerzieller Erfolg. Die allgemeine Anerkennung von Resident Evil 2 etablierte die Serie weiter als Gesicht des aufstrebenden „Survival Horror“-Genres, und die Dynamik der Serie nahm fast zwei Jahrzehnte lang stetig zu. Nach einem Soft-Reboot der Franchise mit Resident Evil 7 begann Capcom, die Vergangenheit der Serie für neue Remakes mit seiner beeindruckenden RE Engine zu nutzen, wobei Resident Evil 2 das erste Spiel war, das diese Remake-Behandlung erhielt. Das 2019er Resident Evil 2 ist eine kühne Neuinterpretation des Originals, die als eines der besten Spiele der Serie und eines der besten Videospiel-Remakes aller Zeiten gilt.
- Resident Evil (1996)
- Resident Evil 2 (1998)
- Resident Evil 3: Nemesis (1999)
- Resident Evil Survivor (2000)
- Resident Evil – Code: Veronica (2000)
- Resident Evil Survivor 2 – Code: Veronica (2001)
- Resident Evil Gaiden (2001)
- Resident Evil (Remake) (2002)
- Resident Evil Zero (2002)
- Resident Evil: Dead Aim (2003)
- Resident Evil Outbreak (2003)
- Resident Evil Outbreak: File #2 (2004)
- Resident Evil: The Umbrella Chronicles (2007)
- Resident Evil 5 (2009)
- Resident Evil: The Darkside Chronicles (2009)
- Resident Evil: The Mercenaries 3D (2011)
- Resident Evil: Revelations (2012)
- Resident Evil: Operation Raccoon City (2012)
- Resident Evil 6 (2012)
- Resident Evil: Revelations 2 (2015)
- Umbrella Corps (2016)
- Resident Evil 7: Biohazard (2017)
- Resident Evil 2 (Remake) (2019)
- Resident Evil 3 (Remake) (2020)
- Resident Evil: Resistance (2020)
- Resident Evil Village (2021)
- Resident Evil Re:Verse (2022)
- Resident Evil 4 (Remake) (2023)
Freischaltbare Inhalte und Boni im RE2 Remake
Während es im Resident Evil 2 Remake keine offiziellen „Cheats“ im herkömmlichen Sinne gibt, können Spieler durch das Erfüllen bestimmter In-Game-Anforderungen zahlreiche Bonus-Freischaltobjekte erhalten. PC-Spieler haben zusätzlich die Möglichkeit, Drittanbieter-Cheat-Engines und Trainer-Dateien zu verwenden, um ihr Spielerlebnis anzupassen. Die folgenden Abschnitte detaillieren die verschiedenen freischaltbaren Inhalte, die im Spiel verfügbar sind.
Freischaltbare Bonuswaffen
Das Abschließen der folgenden Aufgaben im Spiel schaltet die entsprechende Bonuswaffe frei, die oft mit Unendliche Munition freischalten einhergeht:
Waffe | Wie freizuschalten |
ATM-4 Raketenwerfer (Unendlich Munition) | Schließe ein Szenario mit Leon auf Hardcore mit S+-Rang ab |
LE-5 Maschinenpistole (Unendlich Munition) | Schließe das Spiel auf Hardcore mit S-Rang ab |
Minigun (Unendlich Munition) | Schließe ein Szenario mit Claire auf Hardcore mit S+-Rang ab |
Samurai Edge (Unendlich Munition) | Schließe das Spiel auf Standard mit S-Rang ab |
Unzerstörbares Kampfmesser | Zerstöre alle 15 Mr. Raccoon Statuen im Spiel |
Freischaltbare Modi
Das Abschließen der folgenden In-Game-Aktivitäten schaltet die entsprechenden zusätzlichen Modi frei:
Modus | Wie freizuschalten |
Claires Zweiter Durchlauf | Schließe das Hauptstory-Szenario mit Leon auf beliebiger Schwierigkeit ab oder schließe Leons Zweiten Durchlauf ab |
Leons Zweiter Durchlauf | Schließe das Hauptstory-Szenario mit Claire auf beliebiger Schwierigkeit ab oder schließe Claires Zweiten Durchlauf ab |
Fourth Survivor Modus | Schließe entweder Leons oder Claires Zweiten Durchlauf ab |
Tofu Survivor Modus | Schließe Fourth Survivor ab |
Bonus-Charaktere für Tofu Survivor
Es gibt 4 zusätzliche Charaktere, die Spieler für den Tofu Survivor Modus freischalten können:
Charakter | Wie freizuschalten |
Anin Tofu | Schlage Tofu Survivor mit Konjac oder Urio-Mochi |
Flan | Schlage Tofu Survivor mit Konjac oder Urio-Mochi |
Konjac | Schlage Tofu Survivor mit Tofu |
Uiro-Mochi | Schlage Tofu Survivor mit Tofu |
Alternative Kostüme
Das Abschließen der folgenden Aufgaben schaltet die entsprechenden alternativen Kostüme für spätere Durchläufe frei:
Kostüm | Wie freizuschalten |
Casual Kostüm (Leon) | Schließe Leons Story ab |
Polizei Kostüm (Leon) | Schließe Leons Story ab |
Polizei (Verletzt) Kostüm (Leon) | Schließe Leons Story ab |
Casual Kostüm (Claire) | Schließe Claires Story ab |
Jacken Kostüm (Claire) | Schließe Claires Story ab |
Tank Top Kostüm (Claire) | Schließe Claires Story ab |
Klassisches Polizei (Verletzt) für Leon | Schließe Story auf Hardcore ab |
Klassisches Tank Top für Claire | Schließe Story auf Hardcore ab |
Alternativkostüm für Leon und Claire | Entkomme dem Labor |
Ada (ohne Trenchcoat) | Rüste eines von Leons Alternativkostümen aus |
Freischaltbares Zubehör für The Ghost Survivors DLC
Das Abschließen der folgenden Aufgaben im The Ghost Survivors DLC schaltet das entsprechende Zubehör/die Kopfbedeckung für alle Charaktere frei. Beachten Sie, dass das Abschließen dieser Aufgaben im Trainingsmodus keine Gegenstände freischaltet. Spieler müssen die Hauptversion jedes Szenarios abschließen, um das entsprechende Zubehör freizuschalten. Beachten Sie, dass, abgesehen von den Katzenohren, der Rest des Zubehörs rein kosmetisch ist.
Zubehör/Kopfbedeckung | Wie freizuschalten |
Katzenohren (Unendlich Munition) | Schließe das Szenario „No Way Out“ ab, ohne mehr als 60 Kugeln abzufeuern |
Krokodil | Schließe das Szenario „Runaway“ ab |
Egghead | Öffne alle verschlossenen Tore und schließe das Szenario „Runaway“ ab |
G | Schließe das Szenario „No Time to Mourn“ ab |
Gasmaske (Hunk) | Schließe das Szenario „Forgotten Soldier“ ab |
Efeu | Schließe das Szenario „Forgotten Soldier“ (Route 2) ab |
Licker | Schließe das Szenario „A Way Out“ ab |
Molded (Resident Evil 7) | Schließe das Szenario „No Time To Mourn“ (Route 2) ab |
Mr. Raccoon | Schieße alle 10 Mr. Raccoon Statuen in The Ghost Survivors |
Waschbär | Schließe das Szenario „No Time To Mourn“ ab |
Schaf | Schließe das Szenario „No Time To Mourn“ ab |
Schädel | Kombiniere Schießpulver (Weiß) & Schießpulver (Gelb), um in einem beliebigen Szenario eine Granate zu erstellen |
Tiger | Spiele ein belie
Login Melden Sie sich jetzt an, um von Best Codes-Privilegien zu profitieren! |