1. Startseite
  2. Spiel Codes

Pokémon Omega Rubin: Remake, Cheats & mehr

Pokémon Omega Rubin: Remake, Cheats & mehr
0

Im Jahr 2014 begeisterten Nintendo und Game Freak Fans weltweit mit der Ankündigung der Remakes von Pokémon Rubin und Pokémon Saphir: Pokémon Omega Rubin und Pokémon Alpha Saphir. Diese Neuauflagen für den Nintendo 3DS folgten der beliebten Handlung der Game Boy Advance-Originale, boten jedoch gleichzeitig signifikante visuelle und technische Verbesserungen. Mit neuen Spielmechaniken, Fähigkeiten und Features etablierten sich die 3DS-Versionen schnell als definitive Editionen und verkauften sich bis März 2023 über 14 Millionen Mal.

Dieser umfassende Artikel beleuchtet die <strongFaszination von Pokémon Omega Rubin, von der packenden Handlung bis zu den spannenden Neuerungen wie der Mega-Entwicklung. Wir werfen einen Blick auf die beeindruckende Historie der gesamten Pokémon-Spielereihe und tauchen tief in die Welt der Cheats für Pokémon Omega Rubin ein, inklusive detaillierter Codes und Antworten auf häufige Fragen.

Die Welt von Hoenn: Handlung und Neuerungen

Pokémon Omega Rubin: Remake, Cheats & mehr

Pokémon Omega Rubin folgt der ursprünglichen Handlung von Pokémon Rubin mit einigen subtilen Anpassungen. Spielerinnen und Spieler stellen sich dem Team Magma entgegen, einer Organisation, die plant, das legendäre Pokémon Groudon zu nutzen, um die Ozeane auszutrocknen und so mehr Land für die Menschheit zu schaffen. Dieser Plan würde die Welt für alle Pokémon weitaus unwirtlicher machen, und es liegt in der Verantwortung des Spielers, dies zu verhindern und das Gleichgewicht der Natur zu bewahren.

Die meisten Veränderungen in Pokémon Omega Rubin sind funktionaler und mechanischer Natur. Das Spiel läuft auf einer neuen Engine, die auch in Pokémon X und Pokémon Y, den Hauptspielen der sechsten Generation, verwendet wurde. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die Einführung der Mega-Entwicklung. Bestimmte Pokémon können im Kampf eine temporäre, extrem starke Transformation aktivieren, wenn sie spezielle Gegenstände tragen. Diese Funktion, die erstmals in der sechsten Generation eingeführt wurde, war in den Originalspielen nicht vorhanden und bereichert die strategischen Möglichkeiten erheblich. Zudem wurden einige Pokémon-Entwicklungen aus späteren Spielen in Pokémon Omega Rubin integriert, was die Vielfalt der verfügbaren Pokémon erhöht.

Das Pokémon-Universum: Eine Erfolgsgeschichte

Die Pokémon-Marke ist das erfolgreichste Multimedia-Franchise aller Zeiten. Neben den immens populären Pokémon-Videospielen umfasst das Franchise auch äußerst erfolgreiche Sammelkartenspiele, animierte Serien, Kinofilme und eine riesige Palette an Merchandise-Produkten. Jedes neue Duo von Pokémon-Spielen markiert den Beginn einer neuen Pokémon-Generation, wobei die neunte Generation durch Pokémon Karmesin und Purpur eingeführt wurde. Hier ist eine Übersicht der Hauptspiele in den verschiedenen Generationen:

  • Erste Generation
    • Pokémon Rot (1998)
    • Pokémon Blau (1998)
    • Pokémon Gelb (1999)
  • Zweite Generation
    • Pokémon Gold (2000)
    • Pokémon Silber (2000)
    • Pokémon Kristall (2001)
  • Dritte Generation
    • Pokémon Rubin (2003)
    • Pokémon Saphir (2003)
    • Pokémon Smaragd (2005)
    • Pokémon Feuerrot (2004)
    • Pokémon Blattgrün (2004)
  • Vierte Generation
    • Pokémon Diamant (2007)
    • Pokémon Perl (2007)
    • Pokémon Platin (2009)
    • Pokémon HeartGold (2010)
    • Pokémon SoulSilver (2010)
  • Fünfte Generation
    • Pokémon Schwarz (2011)
    • Pokémon Weiß (2011)
    • Pokémon Schwarz 2 (2012)
    • Pokémon Weiß 2 (2012)
  • Sechste Generation
    • Pokémon X (2013)
    • Pokémon Y (2013)
    • Pokémon Omega Rubin (2014)
    • Pokémon Alpha Saphir (2014)
  • Siebte Generation
    • Pokémon Sonne (2016)
    • Pokémon Mond (2016)
    • Pokémon Ultrasonne (2017)
    • Pokémon Ultramond (2017)
    • Pokémon: Let’s Go, Pikachu! (2018)
    • Pokémon: Let’s Go, Evoli! (2018)
  • Achte Generation
    • Pokémon Schwert (2019)
    • Pokémon Schild (2019)
    • Pokémon Strahlender Diamant (2021)
    • Pokémon Leuchtende Perle (2021)
    • Pokémon-Legenden: Arceus (2022)
  • Neunte Generation
    • Pokémon Karmesin (2022)
    • Pokémon Purpur (2022)

Cheats für Pokémon Omega Rubin: Möglichkeiten und Risiken

Pokémon Omega Rubin: Remake, Cheats & mehr

Es gibt tatsächlich verschiedene Wege, Cheats und Cheat-Codes für Pokémon Omega Rubin zu aktivieren. Eine gängige Methode ist die Verwendung eines <strongAction Replay Cheat-Geräts für den Nintendo 3DS. Dieses physische Gerät wird in den 3DS eingesetzt und ermöglicht die Eingabe und Aktivierung von Codes direkt auf der Konsole.

Eine weitere beliebte Option, insbesondere für PC-Nutzer, ist die Verwendung eines Emulators. Der bekannteste und meistgenutzte Emulator für Pokémon-Spiele ist <strongCitra, der das Nintendo 3DS-System nachahmt und ebenfalls die Nutzung von Cheat-Codes erlaubt. Beim Eingeben von Cheats im Emulator ist es wichtig zu beachten, dass man idealerweise nur einen Cheat Code gleichzeitig verwendet, da die Nutzung mehrerer Codes im selben Moment die Speicherdatei beschädigen kann.

Item-Cheat-Codes für unbegrenzte Vorräte

Diese Codes ermöglichen es Ihnen, eine große Menge an Heil- und anderen Gegenständen zu erhalten, um Ihr Abenteuer in Hoenn zu erleichtern:

  • Maximale Heilungsitems (999 Stück):
    08C6F5FE 000003E7
  • Für x255 Items (verschiedene):
    0821C5EA 000000FF
    08251942 000000FF
    08C6EC8A 000000FF
  • Für x999 Items (verschiedene):
    0821C5EA 000003E7
    08251942 000003E7
    08C6EC8A 000003E7

Pokémon-spezifische Cheat-Codes: Seltene Begegnungen und mehr

Diese fortgeschrittenen Codes bieten Ihnen die Möglichkeit, spezifische Pokémon zu begegnen, Shiny-Pokémon zu finden oder die Spielmechaniken zu Ihren Gunsten zu beeinflussen:

  • Pokémon-Modifikator:
    D3000000 00000000
    DD000000 00000108
    18C6AC80 00000001
    18C6AC82 000002D1
    18C6AC84 00000002
    18C6AC86 00000064
    D0000000 00000000
    DD000000 00000200
    D3000000 00000000
    DA000000 08C6AC82
    C0000000 0000003D
    D7000000 08D0905A
    DC000000 00000002
    D1000000 00000000
    D0000000 00000000
    D3000000 00000000
    DB000000 08C6AC86
    C0000000 0000003D
    D8000000 08D0905C
    D8000000 08D0905C
    DC000000 00000002
    D1000000 00000000
    D0000000 00000000
    Zur Nutzung dieses Cheats geben Sie den Code ein, drücken R, und Sie starten mit 721 Meisterbällen und 100 Hyperbällen. Werfen Sie Meisterbälle, bis die verbleibende Menge dem National-Dex-Nummer des gewünschten Pokémon entspricht. Für Bulbasaur (National-Dex-Nummer 001) werfen Sie beispielsweise 720 Meisterbälle, bis Sie einen übrig haben, um ihm zu begegnen.
  • Wildes <strongShiny Pokémon erhalten (funktioniert meist nur mit Version 1.4):
    DD000000 00000108
    D3000000 00000000
    18C6EC70 00000001
    18C6EC72 000002D1
    18C6EC74 00000002
    18C6EC76 00000064
    D0000000 00000000
    DD000000 00000200
    D3000000 00000000
    DA000000 08C6EC72
    D7000000 082C6C92
    D3000000 00000000
    DA000000 08C6EC76
    D7000000 082C6C96
    D3000000 00000000
    98C6EC78 00000004
    282C6C98 00000001
    D0000000 00000000
    D3000000 00000000
  • Jedes Pokémon mega-entwickeln:
    68000178 00000000
    B8000178 00000000
    20000EDD 00000001
    D2000000 00000000
  • Eier schnell ausbrüten:
    DD000000 00000044
    B81FB510 00000000
    DC000000 000000B2
    20000000 00000001
    D3000000 00000000
    D0000000 00000000

Häufig gestellte Fragen zu Pokémon Omega Rubin Cheats

Hier finden Sie Antworten auf die gängigsten Fragen bezüglich der Nutzung von Cheats in Pokémon Omega Rubin:

  • Welche Möglichkeiten gibt es, Cheats für Pokémon Omega Rubin zu aktivieren?
    Die zwei Hauptoptionen zur Aktivierung von Cheats sind die Verwendung eines Action Replay-Geräts oder die Nutzung eines Emulators auf einem Computer. Ein Action Replay kann online erworben und an einen Nintendo 3DS angeschlossen werden. Eine beliebte und kostengünstigere Alternative ist der Citra-Emulator, der das 3DS-System nachbildet und ebenfalls die Eingabe von Cheat-Codes ermöglicht.
  • Werden die Cheat-Codes zu 100% funktionieren?
    Die Wirksamkeit von Cheat-Codes für Pokémon Omega Rubin variiert von Code zu Code. Es kann erforderlich sein, die Cheat-Codes in verschiedenen Versionen des Spiels oder auf unterschiedlichen Geräten (Nintendo 3DS mit Action Replay oder innerhalb einer Emulationssoftware wie Citra) zu testen. Auch Glitches können bei der Verwendung dieser Cheat-Codes auftreten, daher ist Vorsicht geboten.
  • Funktionieren diese Cheat-Codes auch mit Pokémon Alpha Saphir?
    Ja, diese Cheat-Codes wurden auch mit Pokémon Alpha Saphir getestet und sind bekanntermaßen kompatibel. Da die beiden Spiele nahezu identisch sind, sollten diese Cheat-Codes auch in Pokémon Alpha Saphir funktionieren. Auch hier hängt die Funktionalität von der Spielversion und der Art der Code-Eingabe ab.

Dein Abenteuer in Hoenn geht weiter

Pokémon Omega Rubin: Remake, Cheats & mehr

Pokémon Omega Rubin bietet ein fesselndes Abenteuer in der Hoenn-Region, das Klassikern neues Leben einhaucht und durch optionale Cheats das Gameplay individuell erweitert.

Die Neuauflage verbindet geschickt die vertraute Magie der Originalspiele mit modernen Verbesserungen, die sowohl langjährige Fans als auch Neueinsteiger begeistern. Ob Sie die Geschichte von Team Magma erleben, seltene Pokémon fangen oder einfach nur die umfangreiche Welt erkunden möchten, Pokémon Omega Rubin bietet unzählige Stunden Spielspaß. Die Möglichkeit, Cheats zu nutzen, kann das Erlebnis für manche Spieler noch spannender gestalten, indem sie neue Wege zum Entdecken und Experimentieren eröffnen. Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt von Hoenn und gestalten Sie Ihr Pokémon-Abenteuer ganz nach Ihren Wünschen!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert