Sony hat das Jahr mit einigen Herausforderungen begonnen, insbesondere im Bereich der Live-Service-Spiele. Trotzdem gab es im letzten Jahr einige bemerkenswerte PlayStation-Veröffentlichungen, und es gibt vielversprechende Titel in der Pipeline. Eines der am meisten erwarteten Spiele ist das Action-RPG Phantom Blade Zero, das exklusiv für PS5 und PC erscheint.
Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick auf Phantom Blade Zero, seine einzigartigen Gameplay-Mechaniken, die Einflüsse aus Kung-Fu-Filmen und die düstere Mythologie, die das Spiel durchdringt. Lies weiter, um mehr über dieses vielversprechende Spiel zu erfahren.
Phantom Blade Zero: Mehr als nur ein Soulslike

Der kürzlich veröffentlichte “Year of the Snake”-Trailer zeigte beeindruckende Kampfszenen, in denen der Protagonist mit seiner Katana gegen sieben Gegner antritt. Die Vergleiche mit Soulslike-Spielen liegen nahe, aber SGAME, das Studio hinter dem Spiel, betont, dass Phantom Blade Zero mehr ist als das. Das Kampfsystem ist zwar herausfordernd und erfordert präzise Paraden und Konter, aber es gibt auch Elemente von Hack-and-Slash-Spielen wie Ninja Gaiden und Metal Gear Rising.
Ein besonderes Highlight ist der Bosskampf gegen den “Chief Disciple of the Seven Stars”, der nach seinem Tod von seinen Anhängern wiederbelebt wird und als Marionette weiterkämpft. Diese Kreativität im Kampf ist beeindruckend und zeigt, dass SGAME nicht nur auf bloße Action setzt. Die Kombination aus anspruchsvollem Gameplay und ungewöhnlichen Gegnern macht Phantom Blade Zero zu einem einzigartigen Erlebnis.
- Das Kampfsystem kombiniert Elemente aus Soulslike-Spielen, Hack-and-Slash und Kung-Fu-Filmen.
- Der Bosskampf gegen den “Chief Disciple of the Seven Stars” ist ein kreatives und ungewöhnliches Highlight.
- Das Spiel legt Wert auf präzise Paraden und Konter.
- Es gibt eine Vielzahl von Waffen und Move-Sets, die unterschiedliche Spielstile ermöglichen.
- Die Animationen sind handgefertigt und ermöglichen flüssige und realistische Bewegungen.
Phantom Blade Zero verspricht ein anspruchsvolles und kreatives Kampferlebnis, das sich von anderen Spielen des Genres abhebt. Die Kombination aus verschiedenen Einflüssen und die ungewöhnlichen Gegner machen das Spiel zu einem vielversprechenden Titel.
Die Welt von Phantom Blade Zero: Antike Folklore und magischer Realismus

Phantom Blade Zero spielt in einer Welt, die von antiker Folklore und magischem Realismus durchdrungen ist. SGAME legt großen Wert darauf, die kulturellen Themen des Spiels authentisch darzustellen und zu vermeiden, dass sie für westliche Spieler verwässert werden. Die Entwickler wollen eine bedeutungsvolle Geschichte erzählen, die von Worldbuilding und einzigartigen Gameplay-Mechaniken unterstützt wird.
Der CEO von SGAME, Liang Qiwei, beschreibt das Spiel als “Kung-Fu-Punk”. Das bedeutet, dass es Einflüsse aus Hongkong-Kung-Fu-Filmen gibt, insbesondere in Bezug auf Verteidigung und Angriff. Gleichzeitig gibt es Steampunk-Elemente, wie z.B. komplizierte Maschinen und Roboterarme, die die Welt von Phantom Blade Zero bevölkern.
Um die Steuerung zu meistern, beachte folgende Punkte:
- Nutze die verschiedenen Waffen und Move-Sets, um unterschiedliche Spielstile auszuprobieren.
- Meistere das Parieren und Kontern, um auch die härtesten Gegner zu besiegen.
- Erkunde die Welt von Phantom Blade Zero und entdecke ihre Geheimnisse.
- Achte auf die kulturellen Themen des Spiels und lasse dich von der Geschichte fesseln.
- Sei bereit für eine Herausforderung, aber lass dich nicht entmutigen.
Die Welt von Phantom Blade Zero ist reich an Details und Geheimnissen, die es zu entdecken gilt. Die Kombination aus antiker Folklore, magischem Realismus und Steampunk-Elementen macht das Spiel zu einem einzigartigen Erlebnis.
Kung-Fu-Punk: Die Einflüsse hinter Phantom Blade Zero

Die Einflüsse aus Kung-Fu-Filmen der 1970er und 80er Jahre sind in Phantom Blade Zero deutlich erkennbar. Filme mit Bruce Lee und Jackie Chan dienten als Inspiration für die Kampfkunsttechniken und die Kleidung der Charaktere. Auch der Film “Snake in the Eagles Shadow” von Yuen Woo-ping, der einen ungewöhnlichen, schlangenartigen Kung-Fu-Stil zeigt, könnte eine direkte Inspiration für das Spiel gewesen sein.
Im “Year of the Snake”-Trailer ist zu sehen, wie der Protagonist “Soul” das “Soft Snake Sword” schwingt, eine Klinge, die sich wie ein Band biegt und windet. Außerdem verwendet er die “White Serpent” und die “Crimson Viper”, zwei weitere Klingen, die sich dehnen lassen und mit denen Soul beeindruckende Manöver ausführen kann.
Phantom Blade Zero: Mehr als nur ein Spiel
Phantom Blade Zero ist mehr als nur ein Spiel. Es ist ein Fenster in eine Welt voller antiker Folklore, magischem Realismus und Kung-Fu-Punk. SGAME hat ein Spiel geschaffen, das sowohl herausfordernd als auch kreativ ist und das die Spieler mit seiner einzigartigen Atmosphäre in seinen Bann zieht.
Die zunehmende Bedeutung von Spielen aus China ist nicht zu übersehen. Black Myth: Wukong hat gezeigt, dass Spiele mit kulturellen Themen auch im Westen erfolgreich sein können. Phantom Blade Zero könnte der nächste große Erfolg aus China werden und den Weg für weitere AAA-Entwicklungen mit antiken Themen ebnen.
Das Ende ist in Sicht
Phantom Blade Zero sieht vielversprechend aus und könnte ein Game-of-the-Year-Kandidat werden. Die Kombination aus anspruchsvollem Gameplay, kreativen Bosskämpfen, einer einzigartigen Welt und kulturellen Themen macht das Spiel zu einem besonderen Erlebnis.
Bleib dran für weitere Informationen zu Phantom Blade Zero und anderen spannenden Spielen. Wir werden dich auf dem Laufenden halten!
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Phantom Blade Zero:
Wann erscheint Phantom Blade Zero?
Ein genaues Erscheinungsdatum gibt es noch nicht, aber das Spiel soll 2025 erscheinen.
Für welche Plattformen wird Phantom Blade Zero erhältlich sein?
Phantom Blade Zero wird exklusiv für PS5 und PC erscheinen.
Ist Phantom Blade Zero ein Soulslike-Spiel?
Phantom Blade Zero hat zwar einige Elemente von Soulslike-Spielen, ist aber mehr als das. Es kombiniert Einflüsse aus verschiedenen Genres, wie z.B. Hack-and-Slash und Kung-Fu-Filmen.
Welche Art von Waffen wird es in Phantom Blade Zero geben?
Es wird eine Vielzahl von Waffen geben, darunter Schwerter, Hämmer, Äxte, Kanonen und Pfeile.
Was ist Kung-Fu-Punk?
Kung-Fu-Punk ist ein Begriff, der das Genre von Phantom Blade Zero beschreibt. Es kombiniert Einflüsse aus Hongkong-Kung-Fu-Filmen mit Steampunk-Elementen.