Monster Hunter Wilds steht vor der Tür und es gibt so viel zu entdecken und zu verstehen, um die unzähligen Monster erfolgreich zu erlegen. Neue Mechaniken wie Wunden, wechselndes Wetter, Fokus-Modus und mehr wollen gemeistert werden. Hier sind 15 Tipps und Tricks, die du im Hinterkopf behalten solltest – spoilerfrei –, die dir einen Vorteil verschaffen.
In diesem Artikel werden wir dir einige nützliche Tipps und Tricks geben, die dir helfen werden, in Monster Hunter Wilds erfolgreich zu sein. Lies weiter, um mehr zu erfahren und dich optimal auf die Jagd vorzubereiten!
Wichtige Tipps und Tricks für Monster Hunter Wilds

Monster Hunter Wilds bietet zahlreiche neue Möglichkeiten, die es zu meistern gilt. Das Spiel belohnt strategisches Denken und die Nutzung der Umgebung. Es ist wichtig, die verschiedenen Mechaniken zu verstehen und sie zu deinem Vorteil zu nutzen. Im Folgenden findest du einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern.
Einige der wichtigsten Aspekte, die du beachten solltest, sind das Wetter, die Umgebung und die Schwächen der Monster. Nutze die Übersichtskarte, um dich über die aktuellen Bedingungen zu informieren und plane deine Jagd entsprechend. Denke daran, dass bestimmte Monster nur unter bestimmten Bedingungen erscheinen können. Nutze diese Informationen, um deine Jagdstrategie zu optimieren.
- Überprüfe die Wettervorhersage, um dich auf die Jagd vorzubereiten.
- Nutze die Umgebung zu deinem Vorteil, um Monster zu Fall zu bringen.
- Speichere lukrative Jagden als Untersuchungen, um sie später erneut zu spielen.
- Experimentiere mit verschiedenen Waffen, um deinen bevorzugten Spielstil zu finden.
- Nutze den Fokus-Modus, um gezielt Wunden zu verursachen und Monster zu schwächen.
Die richtige Vorbereitung und Strategie sind entscheidend für den Erfolg in Monster Hunter Wilds. Nutze diese Tipps, um deine Jagdfähigkeiten zu verbessern und die gefährlichsten Monster zu bezwingen.
Wettervorhersage und Umgebungsbedingungen

Es ist wichtig, die Umgebungsbedingungen bei der Jagd zu berücksichtigen. Die Weltkarte zeigt dir genau, wie lange das aktuelle Wetter und die Tageszeit andauern werden. Bestimmte Monster erscheinen nur unter spezifischen Bedingungen, wie Rey Dau während Sandtiden. Plane deine Jagd entsprechend!
Die Umgebung bietet zahlreiche Gefahren und Möglichkeiten. Felsbrocken, die normalerweise in Umgebungen wie den Windward Plains hängen, sind nicht immer vorhanden. Die Umgebungsübersicht hilft dir, diese zu erkennen. Nutze die Umgebung, um Monster zu Fall zu bringen und zusätzlichen Schaden zu verursachen. Dies ist besonders nützlich, wenn du wenig Zeit hast oder nicht genügend Schaden verursachen kannst.
- Überprüfe die Umgebungsübersicht, um die Wetterbedingungen und die Verfügbarkeit von Umgebungsgefahren zu ermitteln.
- Plane deine Jagd entsprechend den Wetterbedingungen, da bestimmte Monster nur unter bestimmten Bedingungen erscheinen.
- Nutze Felsbrocken und andere Umgebungsgefahren, um Monster zu Fall zu bringen und zusätzlichen Schaden zu verursachen.
- Speichere Jagden als Untersuchungen, um sie später erneut zu spielen und deine Belohnungen zu maximieren.
- Experimentiere mit verschiedenen Waffen, um deinen bevorzugten Spielstil zu finden und die Stärken und Schwächen jeder Waffe zu verstehen.
Die Beherrschung der Wettervorhersage und der Umgebungsbedingungen ist entscheidend für den Erfolg in Monster Hunter Wilds. Nutze diese Informationen, um deine Jagdstrategie zu optimieren und die gefährlichsten Monster zu bezwingen.
Waffenwahl und Kampftechniken

Die Wahl der richtigen Waffe ist entscheidend für den Erfolg in Monster Hunter Wilds. Jede Waffe hat ihre Stärken und Schwächen. Die Schwert und Schild Kombination ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger, da sie guten Schaden verursacht, eine gute Mobilität bietet und eine beträchtliche Menge an Schaden blocken kann. Die Schwert und Schild Kombination ist vielseitig und ermöglicht es dir, dich schnell an verschiedene Situationen anzupassen.
Die neue Wunden-Mechanik ermöglicht es dir, gezielt Schwachstellen an Monstern zu schaffen. Nutze den Fokus-Modus, um Wunden zu verursachen und diese dann mit Fokus-Angriffen zu zerstören. Das Zerstören von Wunden verursacht nicht nur zusätzlichen Schaden, sondern kann auch Materialien freisetzen. Die Wunden-Mechanik ist eine effektive Möglichkeit, Monster zu schwächen und zusätzliche Belohnungen zu erhalten.
Weitere Tipps und Tricks
Nachdem du einem Dorf geholfen hast, erhältst du möglicherweise Essenseinladungen, die dir für eine Stunde nützliche Fähigkeiten verleihen. Diese Einladungen sind besonders wertvoll, da sie keine Ressourcen kosten und dir starke Vorteile verschaffen. Vergiss nicht, dass die Einladungen nicht ewig dauern. Nimm sie an, sobald du die Möglichkeit dazu hast.
Mit der Waffenwechselmechanik kannst du eine zweite Waffe auf deinem Reittier verstauen und bei Bedarf wechseln. Dies ermöglicht es dir, dich schnell an verschiedene Situationen anzupassen und deine Strategie zu optimieren. Wenn du ein Monster in den Schlaf versetzt hast, wechsle zu einem Großschwert für einen starken Weckangriff.
Erfahre mehr über das Spiel
Monster Hunter Wilds ist ein Action-Rollenspiel, in dem du Monster jagst und Materialien sammelst, um deine Ausrüstung zu verbessern. Das Spiel bietet eine offene Welt, in der du frei erkunden und neue Monster entdecken kannst. Die Welt ist dynamisch und das Wetter beeinflusst die Monster und ihre Verhaltensweisen.
Das Spiel bietet eine Vielzahl von Waffen und Rüstungen, die du an deinen Spielstil anpassen kannst. Jede Waffe hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, und es ist wichtig, die richtige Waffe für die jeweilige Situation zu wählen. Die Rüstungen bieten Schutz vor Schaden und verleihen dir zusätzliche Fähigkeiten.
Die Welt von Monster Hunter Wilds
Die Welt von Monster Hunter Wilds ist voller Leben und Geheimnisse. Die verschiedenen Regionen bieten einzigartige Umgebungen und Monster. Es ist wichtig, die Welt zu erkunden und die verschiedenen Regionen kennenzulernen. Die Welt ist dynamisch und das Wetter beeinflusst die Monster und ihre Verhaltensweisen.
Die Monster in Monster Hunter Wilds sind vielfältig und herausfordernd. Jedes Monster hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und es ist wichtig, diese zu kennen, um sie erfolgreich zu jagen. Die Monster sind intelligent und reagieren auf deine Aktionen.
Schlussfolgerung
Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um in Monster Hunter Wilds erfolgreich zu sein. Nutze die neuen Mechaniken, erkunde die Welt und bezwinge die gefährlichsten Monster. Viel Erfolg bei der Jagd!
Wir hoffen, dass dir dieser Artikel gefallen hat. Schau dir auch unsere anderen Artikel über Monster Hunter Wilds an, um noch mehr Tipps und Tricks zu erfahren. Viel Spaß beim Spielen!
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Monster Hunter Wilds:
Welche Waffe ist die beste für Anfänger?
Die Schwert und Schild Kombination ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger, da sie guten Schaden verursacht, eine gute Mobilität bietet und eine beträchtliche Menge an Schaden blocken kann.
Wie funktioniert die Wunden-Mechanik?
Die Wunden-Mechanik ermöglicht es dir, gezielt Schwachstellen an Monstern zu schaffen. Nutze den Fokus-Modus, um Wunden zu verursachen und diese dann mit Fokus-Angriffen zu zerstören. Das Zerstören von Wunden verursacht nicht nur zusätzlichen Schaden, sondern kann auch Materialien freisetzen.
Wie erhalte ich Essenseinladungen?
Nachdem du einem Dorf geholfen hast, erhältst du möglicherweise Essenseinladungen, die dir für eine Stunde nützliche Fähigkeiten verleihen. Diese Einladungen sind besonders wertvoll, da sie keine Ressourcen kosten und dir starke Vorteile verschaffen.
Wie funktioniert die Waffenwechselmechanik?
Mit der Waffenwechselmechanik kannst du eine zweite Waffe auf deinem Reittier verstauen und bei Bedarf wechseln. Dies ermöglicht es dir, dich schnell an verschiedene Situationen anzupassen und deine Strategie zu optimieren.
Wo finde ich weitere Tipps und Tricks zu Monster Hunter Wilds?
Schau dir unsere anderen Artikel über Monster Hunter Wilds an, um noch mehr Tipps und Tricks zu erfahren. Wir werden regelmäßig neue Artikel veröffentlichen, um dir bei deiner Jagd zu helfen.