Kingdom Come: Deliverance II lässt uns nach sieben Jahren endlich wieder in die Rolle von Heinrich schlüpfen und seine Abenteuer im mittelalterlichen Böhmen erleben. Auch wenn es nicht die radikale Abkehr vom ersten Teil ist, die sich manche vielleicht erhofft haben, so überzeugt das Spiel doch mit zahlreichen Verbesserungen und einer fesselnden Geschichte.
Dieser Artikel wird die Neuerungen, Verbesserungen und das Gameplay von Kingdom Come: Deliverance II beleuchten. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und erfahren Sie, warum dieses Spiel ein Muss für alle Mittelalter-Fans ist!
Neuerungen und Verbesserungen in Kingdom Come: Deliverance II

Kingdom Come: Deliverance II setzt dort an, wo der erste Teil endete: Heinrich und sein bester Freund Hans Capon überbringen einen wichtigen Brief an einen Verbündeten des Antagonisten König Sigismund. Das Böhmen des 15. Jahrhunderts leidet unter einem Bürgerkrieg, und Heinrich, der Sohn eines einfachen Schmieds, findet sich inmitten der politischen Wirren wieder. Die Fortsetzung erhöht den Einsatz und den Umfang im Vergleich zum ersten Teil erheblich, wobei die große Stadt Kuttenberg als eine von zwei zentralen Drehscheiben dient.
Die Steuerung wurde verfeinert, die First-Person-Kameraführung und das Zielen sind flüssiger, und die Schwertkämpfe wirken weniger hakelig. Das innovative Rosetten-Fadenkreuz ist nun in nur noch vier Abschnitte unterteilt, was die Kämpfe dringlicher und unterhaltsamer macht. Auch die Anpassungen des Gegenangriffs-Timings tragen zur Dringlichkeit bei. Neue Kombos und Techniken können durch das Bezahlen von Trainern und das Erledigen von Quests freigeschaltet werden. Das Ausführen von Techniken wie dem Meisterschlag ist lohnend, ebenso wie das Kontern.
- Verbesserte Steuerung und flüssigere Kameraführung.
- Vereinfachtes Rosetten-Fadenkreuz für dringlichere Kämpfe.
- Neue Kombos und Techniken durch Trainer und Quests.
- Lohnende Ausführung von Meisterschlägen und Kontern.
- Neue Fernkampfoptionen: Armbrüste und Gewehre.
Kingdom Come: Deliverance II bietet neue Fernkampfoptionen wie Armbrüste und Gewehre. Die Liebe zum Detail bei der historischen Authentizität der Armbrust- und Handbüchsen-Vorbereitung ist bemerkenswert, aber ihre Verwendung im Kampf ist schwierig. Schwere Armbrüste brauchen fast eine halbe Minute zum Laden und Zielen, während Handbüchsen genauso lange brauchen und nur die halbe Genauigkeit haben.
Schmiedekunst und Perksystem

Heinrich kann nun endlich als Schmied arbeiten, genau wie sein Vater. Das Schmieden von Waffen ist unkompliziert und macht Spaß, wenn man die Geduld dafür hat. Es ist etwas seltsam, dass Hufeisen im Vergleich zu Schwertern am schwersten zu schmieden sind, aber es ist gut, dass die Form der Waffe beim Hämmern berücksichtigt wird. Das Schmieden ist eine gute Möglichkeit, Groschen zu verdienen, besonders wenn man die entsprechenden Perk-Punkte hat, um die Menge und Qualität jedes geschmiedeten Stücks zu erhöhen.
Kingdom Come: Deliverance II teilt Perks häufig aus, und sie sind gleichermaßen nützlich und unterhaltsam. Verschiedene Attribute werden verbessert, wenn man sich mit der entsprechenden Aktivität beschäftigt, und dann hat man die Möglichkeit, einen von vielen erforderlichen Perk-Punkten zu wählen. Das Schleichen beim Taschendiebstahl und das Knacken von Schlössern machen das Stealth-Gameplay einfacher, wirkungsvoller und praktikabler. KCD2 hat vielleicht einen der am besten ausbalancierten Perk-Bäume im Genre.
- Schmieden als neue Möglichkeit, Groschen zu verdienen.
- Ausbalancierter Perk-Baum zur individuellen Anpassung des Spielstils.
- Perks verändern die Spielmechaniken und ermöglichen eine individuelle Spielerfahrung.
- Reputationssystem beeinflusst die Interaktion mit NPCs.
- Dialogoptionen sind vielfältig und wirkungsvoll.
Das Perk-System von KCD2 arbeitet mit verschiedenen anderen Systemen zusammen, um die Spielerfahrung zu spezialisieren. Heinrich hat nun eine Reputation, die die Art und Weise verändert, wie Charaktere über ihn denken. Jede Stadt und Siedlung in KCD2 hat ihre eigenen Reputationswerte gegenüber Heinrich von 0 bis 100. Ein hohes Überzeugungsniveau kann neue Dialogoptionen und zusätzliche Gunst bei Charakteren bringen.
Dialoge, Quests und Spielwelt

KCD2 bietet vielfältige und wirkungsvolle Dialogoptionen, die vermeiden, dass die Moralität jeder Dialogoption durch farbcodierte UI angezeigt wird. Einige Antworten führen zu Gewalt, während andere zu neuen Quests und Freundschaften führen. Wie die Reputation kann ein hohes Überzeugungsniveau neue Dialogoptionen und zusätzliche Gunst bei Charakteren bringen. Das Überzeugungssystem in KCD2 ist kompliziert und mit allen anderen Systemen verbunden, so dass man sich wirklich darum kümmert, wie man andere Aspekte des Spiels spielt.
Die Welt reagiert auf Heinrichs Eskapaden im späteren Verlauf des Spiels. Charaktere werden sich auf eine frühere Nebenquest beziehen und darauf, was sie nach den Ereignissen der Quest getan haben. Es gibt fast immer ein Follow-up zu diesen Quest-Interaktionen, auch wenn sie einfach und süß wie ein Dankeschön sind. Besonders gut gefällt das Feedback, das Charaktere Heinrich während der Hochzeits-Hauptquest geben.
KCD2 ist so voll von Aktivitäten und Quests, dass es überwältigend sein kann, besonders angesichts der Größe der Spielwelt (doppelt so groß wie im ersten Spiel). Das Spiel mildert diesen beeindruckenden Umfang durch ein nostalgisches Schnellreisesystem. Wie im ersten Spiel schaltet man die Möglichkeit frei, schnell zu einer Stadt oder einem interessanten Ort zu reisen.
Weitere Aspekte des Spiels
Die Qualität und der greifbare Lohn einiger Nebenquests sind weniger aufregend. Einige Nebenquests haben enttäuschende Abschlüsse ohne Belohnung, trotz stundenlanger Mühe. Eine langwierige Quest beinhaltet das Reisen über die Hälfte einer gesamten Karte, um eine obskure Ausgrabungsstätte zu finden. Dort wurde man von zwei Kriegsparteien überfallen, die den vergrabenen Inhalt für sich beanspruchten.
Die guten Nebenquests sind beeindruckend und haben zeitweise das gleiche filmische Niveau wie die Hauptquest. KCD2 ist so voll von Aktivitäten und Quests, dass es überwältigend sein kann, besonders angesichts der Größe der Spielwelt (doppelt so groß wie im ersten Spiel). Das Spiel mildert diesen beeindruckenden Umfang durch ein nostalgisches Schnellreisesystem.
Grafik, Sound und Atmosphäre
Kingdom Come: Deliverance II überzeugt mit einer detaillierten Grafik, die das mittelalterliche Böhmen lebendig werden lässt. Die Landschaften sind vielfältig und die Städte und Dörfer authentisch gestaltet. Auch die Charaktermodelle und Animationen sind gelungen und tragen zur Immersion bei. Der Sound ist stimmungsvoll und unterstützt die Atmosphäre des Spiels, die Musik ist passend und unaufdringlich.
Die Atmosphäre ist dicht und authentisch, man fühlt sich wirklich in das mittelalterliche Böhmen versetzt. Die Entwickler haben viel Wert auf historische Genauigkeit gelegt, was sich in vielen Details zeigt. Die Welt ist lebendig und reagiert auf die Handlungen des Spielers, was das Spiel noch immersiver macht.
Fazit: Ein würdiger Nachfolger
Kingdom Come: Deliverance II ist ein würdiger Nachfolger des ersten Teils und bietet eine fesselnde Geschichte, verbesserte Spielmechaniken und eine beeindruckende Atmosphäre. Das Spiel ist ein Muss für alle Mittelalter-Fans und bietet stundenlangen Spielspaß.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, empfehlen wir Ihnen, auch unsere anderen Artikel über Mittelalter-Spiele und Rollenspiele zu lesen. Viel Spaß beim Spielen!
Häufig gestellte Fragen zu Kingdom Come: Deliverance II
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu Kingdom Come: Deliverance II. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter!
Wann erscheint Kingdom Come: Deliverance II?
Das genaue Erscheinungsdatum von Kingdom Come: Deliverance II ist noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass das Spiel im Jahr 2024 veröffentlicht wird. Bleiben Sie auf dem Laufenden für weitere Informationen!
Auf welchen Plattformen wird Kingdom Come: Deliverance II verfügbar sein?
Kingdom Come: Deliverance II wird voraussichtlich für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erhältlich sein. Eine Veröffentlichung auf anderen Plattformen ist derzeit nicht geplant.
Gibt es im Spiel Hile Kodları?
Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine offiziellen Hile Kodları für Kingdom Come: Deliverance II bekannt. Sollten solche verfügbar sein, werden wir diese Informationen hier veröffentlichen.
Benötige ich Vorkenntnisse aus dem ersten Teil, um Kingdom Come: Deliverance II zu spielen?
Es ist hilfreich, den ersten Teil gespielt zu haben, um die Geschichte und Charaktere besser zu verstehen. Kingdom Come: Deliverance II setzt jedoch die Geschichte fort, sodass auch Neueinsteiger einen guten Einstieg finden können.
Welche Sprachen werden in Kingdom Come: Deliverance II unterstützt?
Kingdom Come: Deliverance II wird voraussichtlich mehrere Sprachen unterstützen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Weitere Sprachen könnten später hinzugefügt werden.