1. Anasayfa
  2. Über die Spiele

Kingdom Come: Deliverance II: Auf diese Features freuen wir uns am meisten!

Kingdom Come: Deliverance II: Auf diese Features freuen wir uns am meisten!
0

Das tschechische Open-World-Adventure Kingdom Come: Deliverance hat sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 einen gewissen Kultstatus erworben. Es gilt als eine der immersivsten und realistischsten Videospiel-Darstellungen des mittelalterlichen Lebens. Nun steht der Nachfolger in den Startlöchern: Kingdom Come: Deliverance II soll am 4. Februar für PC sowie Xbox- und PlayStation-Plattformen der aktuellen Generation erscheinen. Die Geschichte von Henry wird fortgesetzt, wobei der Fokus noch stärker auf Immersion und Realismus liegt.

Es gibt viele Gründe, sich auf dieses Spiel zu freuen. In diesem Artikel fassen wir die 15 wichtigsten Punkte zusammen, auf die wir uns am meisten freuen, wenn wir in Kingdom Come: Deliverance II in die Schlacht reiten. Lies weiter, um mehr zu erfahren!

Erlebe das tschechische Mittelalter in seiner authentischsten Form

Kingdom Come: Deliverance II: Auf diese Features freuen wir uns am meisten!

In Kingdom Come: Deliverance II steht Authentizität an erster Stelle. Erwarte keine Non-Stop-Action in diesem kommenden Sequel. Stattdessen wird ein Stück zentraleuropäisches Leben aus dem 15. Jahrhundert präsentiert, das würdevoller und immersiver ist als seine zeitgenössischen Open-World-Abenteuer. Von größter Bedeutung für die Spieledesigner ist ein tiefes Gefühl von Realismus, das die Hollywoodisierung des mittelalterlichen Lebens, wie sie in Filmen dargestellt wird, vermeidet.

Auf den ersten Blick mag dies wie ein weniger unterhaltsamer Ansatz für das Spieldesign erscheinen. Wer sich jedoch einen Eindruck davon verschaffen möchte, wie das tschechische Mittelalter wirklich war, ist hier genau richtig. Das Spiel versucht, ein möglichst akkurates Bild der damaligen Zeit zu vermitteln, ohne dabei auf übertriebene Klischees zurückzugreifen.

  • Die Entwickler legen großen Wert auf historische Genauigkeit.
  • Das Spiel soll ein realistisches Bild des mittelalterlichen Lebens vermitteln.
  • Hollywood-Klischees werden bewusst vermieden.
  • Die Immersion steht im Vordergrund.
  • Spieler sollen das Gefühl haben, wirklich in das 15. Jahrhundert einzutauchen.

Kingdom Come: Deliverance II verspricht ein einzigartiges Spielerlebnis, das auf Authentizität und Realismus basiert. Wer sich für Geschichte interessiert und eine realitätsnahe Darstellung des Mittelalters erleben möchte, sollte dieses Spiel unbedingt im Auge behalten.

Erkunde Böhmen

Kingdom Come: Deliverance II: Auf diese Features freuen wir uns am meisten!

Kingdom Come: Deliverance II spielt im Jahr 1403 in Böhmen, einer Gegend in der Nähe der heutigen tschechischen Hauptstadt Prag. Die 1400er Jahre sind eine Zeit des kulturellen Wandels für die Region. Der Schwarze Tod endete nur fünfzig Jahre zuvor, und der Fall des Byzantinischen Reiches lag noch ein halbes Jahrhundert in der Zukunft. Es gibt Städte mit allen möglichen Menschen, sowohl Freund als auch Feind.

Größtenteils ist die Landschaft Böhmens jedoch von ruhigen Wäldern und Seen durchzogen, Orte von Schönheit, die es zu erkunden gilt. Die Spielwelt ist detailreich gestaltet und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und zu entdecken. Von dichten Wäldern bis hin zu malerischen Seen gibt es viel zu sehen und zu erleben.

  • Die Spielwelt ist detailreich und abwechslungsreich gestaltet.
  • Es gibt viele Orte zu entdecken und zu erkunden.
  • Die Landschaft ist von Wäldern und Seen geprägt.
  • Die Städte sind lebendig und voller Leben.
  • Die Spielwelt spiegelt die historische Realität wider.

Die Erkundung der Spielwelt ist ein wichtiger Bestandteil von Kingdom Come: Deliverance II. Spieler können sich frei bewegen und die Schönheit und Vielfalt Böhmens entdecken. Wer gerne auf eigene Faust unterwegs ist und neue Orte erkundet, wird hier voll auf seine Kosten kommen.

Betritt Kuttenberg

Kingdom Come: Deliverance II: Auf diese Features freuen wir uns am meisten!

Kuttenberg, das als mittelalterliche Metropole gefeiert wird, ist das kulturelle Zentrum Böhmens, eine Stadt der Macht, der Politik und des Profits, die die gesamte Region beeinflusst. Kuttenberg – heute bekannt als Kutná Hora – ist zehnmal größer als Rattay, das Gegenstück in Kingdom Come: Deliverance, liegt östlich von Prag und beherbergt ein reales Silberbergbauerbe und damit fest verankerten Reichtum.

Aufgrund der bereits erwähnten Hollywoodisierung, was wir von mittelalterlichen Städten erwarten würden – krumme Straßen und dunkle Gassen, komprimiert, labyrinthartig – war hier nie die Realität. Kuttenberg hat breite Straßen, Alleen; ein funktionelles Layout mit ausgeprägten Handelszentren, die um Märkte herum organisiert sind. Es wird ein Genuss sein, eine mittelalterliche Nachbildung zu betreten, die nicht auf ausgetretene Stereotypen setzt.

  • Kuttenberg ist das kulturelle Zentrum Böhmens.
  • Die Stadt ist zehnmal größer als Rattay aus dem Vorgänger.
  • Kuttenberg hat eine reiche Silberbergbaugeschichte.
  • Die Stadt hat breite Straßen und ein funktionelles Layout.
  • Die Darstellung der Stadt vermeidet Klischees.

Kuttenberg ist ein wichtiger Schauplatz in Kingdom Come: Deliverance II. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich zu engagieren, sei es durch Handel, Politik oder Erkundung. Wer sich für Geschichte interessiert, wird hier viel entdecken und erleben können.

Entwickle Henrys Charakter

Wieder einmal übernehmen die Spieler das Kommando über den tapferen Jedermann Henry von Skalitz. Obwohl Kingdom Come: Deliverance II eine Fortsetzung ist, beginnt das Spiel mit Henry als eine Art unbeschriebenes Blatt, das die Spieler nach ihren Wünschen gestalten können. Seine Fähigkeiten, seine Moral und seine Persönlichkeit können so entwickelt werden, dass sie individuelle Werte widerspiegeln oder als eine Fantasiefigur völlig anders sind.

Henrys gewählte Fähigkeiten fördern auch unterschiedliche Spielstile, insbesondere in den beherrschten Waffenklassen, die Zugang zu einer Reihe von Kampftechniken wie Stealth ermöglichen, während Alchemie- und Schmiedefähigkeiten mächtigere Gegenstände herstellen. Die Entwicklung des Charakters ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Spieler können Henrys Fähigkeiten verbessern, seine Moral beeinflussen und seine Persönlichkeit formen.

Schöpfe die Möglichkeiten des Überzeugungssystems voll aus

Neben Henrys geschärften Charaktereigenschaften beherbergt Kingdom Come: Deliverance II ein überraschend tiefes Überzeugungssystem, bei dem sich Dialogoptionen und damit die Macht, Menschen zu beeinflussen, je nach Henrys Aussehen unterscheiden können. Schwingt Henry ein blutbeflecktes Schwert, während er in einer Rüstung steckt, ist es wahrscheinlicher, dass er Böhmens Bewohner einschüchtert.

Trägt er umgekehrt ein königliches Gewand, ist sauber und zugänglich, wird er die edleren Staatsmänner der Umgebung ansprechen. Nicht jeder lässt sich jedoch auf die gleiche Weise beeinflussen, daher wird es ein Element der Strategie sein, die richtigen Dialogoptionen zu wählen. Das Überzeugungssystem ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Spieler können ihre Dialogoptionen anpassen, um Menschen zu beeinflussen.

Erwirb einen höheren Rang in der Gelehrsamkeit

Kingdom Come: Deliverances Lesefähigkeit wurde durch Gelehrsamkeit ersetzt, die Henry über das Verständnis des geschriebenen Wortes hinaus zur Unterscheidung von Theorien und zur Anwendung von Wissen entwickeln soll. Punkte in Henrys Gelehrsamkeitsstufe – die durch das Lesen von Böhmens zahlreichen Büchern erworben werden – eröffnen neue Dialogoptionen und verbessern die Fähigkeit anderer tertiärer Fähigkeiten.

Es scheint, als ob die Entwicklung von Henrys Intelligenz für sein Überleben genauso wichtig sein wird wie die Beherrschung des Schwertkampfes. Die Gelehrsamkeit ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Spieler können Henrys Intelligenz verbessern, um neue Dialogoptionen freizuschalten und andere Fähigkeiten zu verbessern. Das Lesen von Büchern ist eine gute Möglichkeit, die Gelehrsamkeit zu verbessern.

Meistere den verfeinerten Kampf

Der Kampf zählte dank seines Beharrens darauf, die Beherrschung einer bestimmten Waffe in die Hände der Spieler zu legen, zu den definierenden Elementen von Kingdom Come: Deliverance. Die Anforderungen, die Nuancen von Henrys Waffen zu erlernen, um sich einen Vorteil gegenüber jedem Gegner zu verschaffen, setzen sich hier fort, aber in Kingdom Come: Deliverance II wurde das Aussehen und das Gefühl des Kampfes dank der Einbeziehung einer vielfältigen Liste hervorragender Motion-Capture sowie des Designs von stumpfen und scharfen Waffen weiter verfeinert.

Der Kampf ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Spieler müssen die Nuancen von Henrys Waffen erlernen, um sich einen Vorteil gegenüber jedem Gegner zu verschaffen. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Waffen, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Die Beherrschung des Kampfes ist der Schlüssel zum Überleben in Kingdom Come: Deliverance II.

Meistere das Arsenal an Waffen

In einer weiteren Anspielung auf die Authentizität präsentiert Kingdom Come: Deliverance II ein Arsenal an Waffen, die typisch für das böhmische Mittelalter sind. Das heißt, Schwerter, Bögen, Streitkolben und Äxte, wobei jedes unterschiedliche Grade an Finesse und Brutalität bietet. Die letzteren beiden, der Streitkolben und die Axt, bieten Henry eine schwerfällige Zerstörung, die in der Lage ist, Feinde zu Brei zu schlagen.

Bogen und Pfeile ermöglichen natürlich den Zugriff auf Fernkampfangriffe, während das Juwel in der Krone – das Schwertspiel des Sequels – perfekt getimte Blocks und Gegenangriffe, die geschickteste Winkelung deiner Klinge und chirurgische Präzision bei Schlägen durch Mischen von Geduld und Rücksichtslosigkeit erfordert. Die Vielfalt der Waffen ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Spieler können aus einer Vielzahl von Waffen wählen, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.

Meistere die neue Waffe: die Armbrust

Neu im Arsenal von Kingdom Come: Deliverance II sind Armbrüste. Als mächtigere Alternative zu Pfeil und Bogen scheinen Armbrüste ein effizientes Mittel zu sein, um aus der Ferne Verwüstung anzurichten. Allein die Vorstellung, wie befriedigend es sich anfühlt, den Köpfen galoppierender Kavalleristen aus der Ferne zu knallen, lässt uns ungeduldig darauf warten, diese Armbrust in Henrys Hände zu bekommen.

Die Armbrust ist eine neue Waffe im Spiel. Sie ist mächtiger als Pfeil und Bogen und eignet sich gut für Fernkampfangriffe. Die Armbrust ist eine willkommene Ergänzung des Waffenarsenals von Kingdom Come: Deliverance II.

Feuere mittelalterliche Waffen ab

Wir sagten, Kingdom Come: Deliverance II spielt in einer Zeit des Wandels, und das meinten wir auch so. Die Einbeziehung primitiver Schusswaffen im Sequel ist ein perfektes Beispiel dafür. Die Waffen in Kingdom Come: Deliverance II sind jedoch nicht ganz die zuverlässige Kraft, die sie anderthalb Jahrzehnte später wurden, aber trotzdem sind sie hier in der Lage, Feinde aus der Ferne zu sprengen, und trotz ihres Bedarfs an strenger Wartung wird es großartig sein, die Schusswaffen des Sequels zu beherrschen, da sie einen todsicheren Weg versprechen, das Blatt der Schlacht zu wenden.

Die Schusswaffen sind eine neue Ergänzung des Spiels. Sie sind primitiv, aber dennoch in der Lage, Feinde aus der Ferne zu sprengen. Die Schusswaffen sind eine willkommene Ergänzung des Waffenarsenals von Kingdom Come: Deliverance II.

Stoße einen Schlachtruf aus

Vielleicht eine Erweiterung des Überzeugungssystems von II, in diesem Sequel eingeführt, sind Schlachtrufe. In Form von einschüchternden Schreien, die Henry vor oder während der Schlacht ausstoßen kann, könnten diese Schlachtrufe, je nachdem, wie viel Blut Henry bereits vergossen hat, allen verbleibenden Kämpfern signalisieren, dass der Rückzug aus dem Gefecht ihre beste Überlebenschance ist.

Die Schlachtrufe sind eine neue Ergänzung des Spiels. Sie können verwendet werden, um Feinde einzuschüchtern oder um Verbündete zu ermutigen. Die Schlachtrufe sind eine willkommene Ergänzung der Kampfmechaniken von Kingdom Come: Deliverance II.

Tauche in die Überlebensmechaniken ein

Henrys Waffenhandwerk zu verfeinern ist nicht das einzige Mittel, um das Überleben in den harten Realitäten des mittelalterlichen Böhmens in Kingdom Come: Deliverance II zu sichern. Nein, dieses Sequel ist vollgepackt mit Überlebensmechaniken: dem Bedürfnis zu essen und dem Bedürfnis, sich auszuruhen. Interessant ist jedoch, dass das Zusammenstellen von Mahlzeiten aus gejagten Wildtieren nicht in Fähigkeitspunkte oder spezielle Manöver umgewandelt wird.

Sie sind eine Methode, um noch mehr Immersion in die Welt zu bringen, und typischerweise hat das Essen, das Henry trägt, eine realistische Haltbarkeit. Man würde kein frisches Essen auf einen Wochenendausflug im wirklichen Leben einpacken, also solltest du besser einige Gegenstände haltbar machen, wenn du immer noch willst, dass Henry die Energie hat, eine dreitägige Wanderung zu absolvieren. Schlafen ist eine weitere wesentliche Komponente für das Überleben, aber du musst mit Bedacht wählen, wo Henry seinen Kopf zur Ruhe bettet, da der Schlaf ihn dem Hinterhalt aussetzt.

Entwickle Outfits

Kingdom Come: Deliverance II hat seine Inventarverwaltung durch die Straffung des Prozesses des Wechsels zwischen Outfits geglättet. In diesem Sequel hat Henry bereitwilligen Zugriff auf drei, was bedeutet, dass er seine schickste Kleidung tragen kann, wenn er mit den aufrechteren interagiert, zu einer vollständigen Rüstung wechseln kann, wenn er belästigt wird, oder dunkle Kleidung für nächtliches Schleichen tragen kann.

Die schlankere Benutzeroberfläche bedeutet, dass jedes Outfit, das du dir aus Henrys Garderobe vorstellen kannst, einfach zu kombinieren und während des Spiels anzunehmen ist. Die Möglichkeit, Outfits zu entwickeln, ist eine willkommene Ergänzung des Spiels. Spieler können Henrys Aussehen anpassen, um verschiedene Situationen zu bewältigen.

Nutze Stealth

Wir haben bereits angesprochen, Henrys Charakter und seine Fähigkeiten zu entwickeln – bestimmte Waffen zu beherrschen, sein Wissen zu erweitern, ein Outfit aus schwarzer Kleidung zusammenzustellen, all diese Elemente deuten darauf hin, dass Stealth eine praktikable Option für Begegnungen ist. Und ja, das ist es auch. Während sich Stealth oft wie ein unausgereiftes Element anfühlt, das anderen Action-Rollenspielen angeheftet wurde, erscheint Stealth in diesem Sequel tief und immersiv.

Eine weitere Technik, die es zu meistern gilt, die Verbesserung von Stealth wird Henrys Fähigkeit, Wachen abzulenken, unentdeckt zu schleichen, Verkleidungen zu verwenden und im Allgemeinen ein Phantom der Nacht zu sein, die Mühe wert sein. Die Stealth-Mechaniken sind eine willkommene Ergänzung des Spiels. Spieler können Stealth verwenden, um Feinde zu vermeiden oder um sie aus dem Hinterhalt anzugreifen.

Suche nach versteckten Orten und Geheimnissen

Wie in Open-World-Spielen üblich, gibt es in Kingdom Come: Deliverance II viele versteckte Orte und Geheimnisse. Böhmen beherbergt in diesem Sequel eine Reihe von verborgenen Orten für die neugierigeren unter euch. Und ja, wie alles andere, was Kingdom Come: Deliverance II präsentiert, sind diese Geheimnisse so realistisch wie möglich in die Landschaft eingebettet.

Nehmen wir zum Beispiel Kuttenbergs Silberbergbauerbe. Diese Stadt ist mit unterirdischen Netzwerken von Minenschächten und Katakomben durchzogen, versteckten Routen, um die Stadt zu durchqueren, bezaubernden Orten wie Beinhausern und hoffentlich auch einer Handvoll Belohnungen. Die versteckten Orte und Geheimnisse sind eine willkommene Ergänzung des Spiels. Spieler können die Welt erkunden, um neue Orte zu entdecken und Geheimnisse zu lüften.

Fazit

Kingdom Come: Deliverance II verspricht ein episches Abenteuer im mittelalterlichen Böhmen. Mit verbesserter Grafik, erweitertem Gameplay und einer fesselnden Story wird das Spiel sicherlich viele Spieler begeistern. Wir können es kaum erwarten, in die Welt von Henry einzutauchen und all die neuen Features und Inhalte zu erleben.

Wenn du mehr über Kingdom Come: Deliverance II erfahren möchtest, schau dir unsere anderen Artikel an. Dort findest du detaillierte Informationen zu den verschiedenen Aspekten des Spiels, von den Charakteren und der Story bis hin zu den Gameplay-Mechaniken und den technischen Details.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Kingdom Come: Deliverance II. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren.

Wann erscheint Kingdom Come: Deliverance II?

Kingdom Come: Deliverance II soll am 4. Februar für PC sowie Xbox- und PlayStation-Plattformen der aktuellen Generation erscheinen.

Auf welchen Plattformen wird Kingdom Come: Deliverance II erhältlich sein?

Kingdom Come: Deliverance II wird für PC sowie Xbox- und PlayStation-Plattformen der aktuellen Generation erhältlich sein.

Was ist die Story von Kingdom Come: Deliverance II?

Kingdom Come: Deliverance II setzt die Geschichte von Henry von Skalitz fort. Er erlebt neue Abenteuer und muss sich neuen Herausforderungen stellen.

Welche neuen Features gibt es in Kingdom Come: Deliverance II?

Kingdom Come: Deliverance II bietet viele neue Features, darunter verbesserte Grafik, erweiterte Gameplay-Mechaniken, neue Waffen, neue Charaktere und eine fesselnde Story.

Ist Kingdom Come: Deliverance II ein Open-World-Spiel?

Ja, Kingdom Come: Deliverance II ist ein Open-World-Spiel. Spieler können die Welt frei erkunden und neue Orte entdecken.

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir