1. Startseite
  2. Spiel Codes

Ghost of Tsushima: Keine Cheats, aber clevere Tricks

Ghost of Tsushima: Keine Cheats, aber clevere Tricks
0

Ghost of Tsushima, 2020 von Sucker Punch Productions entwickelt und von Sony veröffentlicht, entführt Spieler in eine fesselnde offene Welt während der ersten mongolischen Invasion Japans. Als Samurai Jin Sakai navigieren Spieler auf der Insel Tsushima zwischen dem Ehrenkodex des Kriegers und heimlichen Taktiken, die zwar Verluste minimieren, aber den Pfad der Ehre verlassen.

Dieser Artikel beleuchtet die einzigartigen Spielmechaniken, insbesondere das Fehlen klassischer Cheats, und zeigt auf, wie Sie stattdessen durch die geschickte Nutzung von Schwierigkeitsgraden, Orientierungshilfen wie gelben Singvögeln, dem Finden von Haiku-Standorten und weiteren wertvollen Tipps das Spielerlebnis meistern und alle Trophäen freischalten können.

Keine Cheats in Ghost of Tsushima – Was nun?

Ghost of Tsushima: Keine Cheats, aber clevere Tricks

Im Gegensatz zu vielen älteren Spielen oder PC-Titeln bietet Ghost of Tsushima keine traditionellen Cheat-Codes. Das bedeutet, es gibt keine einfachen Tastenkombinationen, um Gott-Modus, unbegrenzte Gegenstände oder das Durchqueren von Wänden zu aktivieren. Spieler müssen sich stattdessen auf die im Spiel vorgesehenen Mechanismen verlassen, um ihre Reise als Jin Sakai zu gestalten.

Die primäre Methode, das Spielerlebnis an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, ist die Einstellung des Schwierigkeitsgrades. Obwohl das Spiel zu Beginn eine Auswahl anbietet, kann dieser Wert jederzeit während des Spiels geändert werden, ohne Konsequenzen für den Spielfortschritt oder die Errungenschaften.

  • Einfach: Ideal für Anfänger oder Spieler, die die Geschichte und die Welt ohne großen Widerstand genießen möchten.
  • Mittel: Bietet ein ausgewogenes Spielerlebnis für die meisten Spieler.
  • Schwer: Eine Herausforderung für erfahrene Samurai, die ihre Kampfkunst auf die Probe stellen wollen.

Bemerkenswert ist, dass das Ändern des Schwierigkeitsgrades zu “Einfach” keinerlei Auswirkungen auf die Trophäen auf PlayStation hat. Alle 52 Trophäen in Ghost of Tsushima sind auch im einfachsten Modus zugänglich, was es für viele Spieler zu einer willkommenen Erleichterung macht, um die begehrten Erfolge zu erzielen.

Navigieren durch Tsushima: Die Macht der Orientierungshilfen

Auch wenn es keine direkten Cheats gibt, bietet Ghost of Tsushima clevere Wege, das Erkunden der Welt und das Auffinden von Sehenswürdigkeiten erheblich zu erleichtern. Das Spiel setzt auf immersive, organische Hinweise statt auf aufdringliche UI-Elemente, um Spieler zu wichtigen Orten zu führen.

Ein herausragendes Merkmal sind die gelben Singvögel. Diese erscheinen zufällig in der Welt und können den Spieler zu verschiedenen Interessenspunkten leiten, darunter versteckte Schreine, Bambusstände, heiße Quellen, Fuchsbauten, aber auch zu Haiku-Standorten oder mongolischen Außenposten. Hören Sie auf ihre Rufe und folgen Sie ihnen; bei Schwierigkeiten kann die “Fokussiertes Hören”-Funktion helfen, ihre Position zu orten.

Diese Singvögel sind eine intuitive und atmosphärische Methode, die riesige und vielfältige Landschaft von Tsushima effizient zu erkunden und sicherzustellen, dass Sie keine Geheimnisse oder wichtigen Orte verpassen. Sie sind ein essenzieller Bestandteil, um das volle Potenzial der Insel zu entdecken.

Die Poesie des Kampfes: Haiku-Standorte in Tsushima

Ghost of Tsushima: Keine Cheats, aber clevere Tricks

Ein einzigartiges Feature in Ghost of Tsushima ist die Möglichkeit, an bestimmten Orten Haikus zu komponieren. Diese meditativen Momente belohnen Jin Sakai mit speziellen Kopfbedeckungen, die oft seine innere Entwicklung widerspiegeln. Das Auffinden dieser oft versteckten Orte kann eine Herausforderung sein, wird aber durch die Hilfe der bereits erwähnten gelben Singvögel erheblich erleichtert.

Hier ist eine detaillierte Liste der Haiku-Standorte, aufgeteilt nach den Akten und Regionen der Insel Tsushima:

Izuhara – Akt 1:

  • Shigeronis Gipfel: Kashine Haiku (Stirnband der Furcht)
  • Ohama-Fischerdorf: Tsutsu Haiku (Stirnband des Todes)
  • See Izuhara: Ariake Haiku (Stirnband des Refugiums)
  • Kuta-Grasland: Azamo Haiku (Stirnband der Invasion)
  • Wolfswelpenfälle: Komoda Haiku (Stirnband der Niederlage)
  • Alte Waldhüterhütte: Hiyoshi Haiku (Stirnband des Friedens)
  • Hiyoshi-Quellen: Hiyoshi Haiku #2 (Stirnband der Gelassenheit)
  • Schwarzsand-Bucht: Komatsu Haiku (Stirnband des Streits)

Toyotama – Akt 2:

  • Alter Kanazawa-Sumpf: Akashima Haiku (Stirnband der Ungewissheit)
  • Feld der Tagundnachtgleiche: Umugi Haiku (Stirnband der Ausdauer)
  • Benkeis Wasserfall: Kushi Haiku (Stirnband des Erhalts)
  • Musashi-Küste: Otsuna Haiku (Stirnband des Überlebens)
  • Omi-See: Kubara Haiku (Stirnband der Wiedergeburt)

Kamiagata – Akt 3:

  • Wächtergrat: Sago Haiku (Stirnband der Hoffnung)
  • Nördlich des Kin-Heiligtums: Kin Haiku (Stirnband des Ruins)
  • Walfänger-Küste: Jogaku Haiku (Stirnband der Stärke)

Zusätzlich zu diesen 16 festen Standorten gibt es drei weitere Haikus, die im Rahmen von Quests abgeschlossen werden müssen: zwei davon sind Teil der Hauptgeschichte und eines gehört zu den “Sagen von Tsushima”, einer Questreihe nach dem Abschluss der Hauptkampagne.

Effiziente Kampfstrategien und Trophäen-Tricks

Abseits der Schwierigkeitsgrade und Orientierungshilfen gibt es weitere wertvolle Tipps, um das Spielerlebnis in Ghost of Tsushima zu optimieren und alle Trophäen zu sammeln. Das Meistern des Kampfes ist entscheidend: Erlernen Sie die verschiedenen Kampfhaltungen von Jin Sakai und deren Effektivität gegen unterschiedliche Gegnertypen. Auch das richtige Parieren ist ein Game-Changer, um selbst die härtesten Gegner zu besiegen.

Für spezifische Trophäen gibt es gezielte Hinweise, die das Freischalten erleichtern:

  • Eine Momentaufnahme der Zeit: Diese Trophäe ist denkbar einfach. Öffnen Sie einfach den integrierten Fotografiemodus im Spiel, und die Trophäe gehört Ihnen.
  • Klage der gefallenen Schmiede: Für diese Trophäe müssen Sie “Klage des Sturms” auf der Flöte an einem bestimmten Grab spielen. Das Grab des Freundes befindet sich östlich von Yarikawa, am Rande einer Klippe. Beachten Sie, dass Sie die Mission “Eine Abrechnung in Blut” aus Akt 2 abgeschlossen haben müssen.
  • Cooper-Clan-Cosplay: Um diese humorvolle Trophäe zu erhalten, müssen Sie Jin als Sly Cooper verkleiden, den Protagonisten einer anderen Spielreihe von Sucker Punch. Sammeln und tragen Sie gleichzeitig folgende Gegenstände: Das Krumme Kama-Stirnband, Diebeswickel, Gosakus Rüstung mit dem Farbstoff “Wächter des Ozeans” und den Sly Tanuki.
  • Meister der Monochromie: Kaufen Sie einfach einen Farbstoff beim Weißen Färber und einen beim Schwarzen Färber. Der Weiße Färber ist südöstlich von Komoda zu finden, der Schwarze Färber nördlich von Yarikawa.

Häufig gestellte Fragen zu Ghost of Tsushima

Gibt es eine PC-Version von Ghost of Tsushima?

Obwohl es noch keinen konkreten Veröffentlichungstermin gibt, plant der Entwickler eine PC-Portierung von Ghost of Tsushima. Es wird erwartet, dass das Spiel in naher Zukunft, möglicherweise Ende 2023 oder Anfang 2024, über Plattformen wie Steam erhältlich sein könnte. Geduld ist hier gefragt, aber die Aussichten sind vielversprechend.

Basiert Ghost of Tsushima auf wahren Begebenheiten?

Die Geschichte von Ghost of Tsushima ist zwar fiktiv, aber locker an historische Ereignisse angelehnt. Die Insel Tsushima existiert tatsächlich, und eine mongolische Invasion der Insel fand im 13. Jahrhundert tatsächlich statt. Das Spiel fängt die Atmosphäre und die Konflikte dieser Epoche auf beeindruckende Weise ein, ohne eine exakte historische Wiedergabe zu sein.

Ist Ghost of Tsushima einsteigerfreundlich?

Ghost of Tsushima kann anspruchsvoll und manchmal sogar gnadenlos sein, bietet aber mit seinen drei Schwierigkeitsgraden eine Anpassung an verschiedene Spielertypen. Anfänger können den leichten Modus wählen, um sich mit den Mechaniken vertraut zu machen. Das Meistern von Kampftechniken wie dem Parieren und dem Wechsel der Kampfhaltungen ist entscheidend, um auch auf höheren Schwierigkeitsgraden erfolgreich zu sein und die Herausforderungen zu meistern.

Dein Weg als Geist von Tsushima

Ghost of Tsushima: Keine Cheats, aber clevere Tricks

Ghost of Tsushima verzichtet auf klassische Cheats, belohnt aber strategisches Gameplay, die Anpassung des Schwierigkeitsgrades und cleveres Erkunden für ein erfüllendes Spielerlebnis.

Die Reise von Jin Sakai ist eine Odyssee durch eine wunderschöne, aber gefährliche Welt, die ihre Geheimnisse nur den aufmerksamsten und geschicktesten Spielern offenbart. Anstatt nach Abkürzungen zu suchen, lädt Ghost of Tsushima dazu ein, die Herausforderungen anzunehmen, die Kampfkunst zu verfeinern und die unzähligen versteckten Orte und Geschichten der Insel Tsushima zu entdecken. Jeder Erfolg, jede gemeisterte Mission und jede gefundene Trophäe ist das Ergebnis Ihrer eigenen Bemühungen und Ihres strategischen Denkens, was den Triumph umso befriedigender macht. Tauchen Sie ein in dieses epische Abenteuer und werden Sie zum legendären Geist, der Tsushima befreit.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert