1. Startseite
  2. Spiel Codes

Dragon Age: Inquisition – Das epische RPG-Erlebnis

Dragon Age: Inquisition – Das epische RPG-Erlebnis
0

BioWares Dragon Age: Inquisition markiert den dritten Teil der hochgelobten High-Fantasy-Rollenspielreihe und wird weithin als glorreiche Rückkehr zu den Wurzeln des ursprünglichen Dragon Age: Origins gefeiert. Nach einem eher actionorientierten Vorgänger (Dragon Age II) setzte Inquisition wieder auf die tiefgreifenden RPG-Mechaniken und die komplexe Erzählweise, die Fans so sehr liebten.

Dieser umfassende Artikel beleuchtet die Essenz des Spiels, seine fesselnde Prämisse, die unvergesslichen Charaktere und gibt Ihnen wertvolle Tipps zu Cheats und Exploits. Tauchen Sie ein in die Welt von Thedas und erfahren Sie, was Dragon Age: Inquisition zu einem der meistgelobten Titel von BioWare macht.

Dragon Age: Inquisition: Eine Rückkehr zu den Wurzeln

Dragon Age: Inquisition – Das epische RPG-Erlebnis

Im Jahr 2014 veröffentlicht, erntete Dragon Age: Inquisition von Kritikern und Spielern gleichermaßen begeisterten Applaus. Insbesondere das dynamische Kampfsystem, die packende Handlung und die tiefgehenden Anpassungsmöglichkeiten im Rollenspielbereich wurden hervorgehoben. Diese positive Resonanz katapultierte das Spiel neben den Mass Effect-Titeln zu einem der meistverkauften Spiele BioWares überhaupt. Die lange Entwicklungszeit ermöglichte die Veröffentlichung auf zwei Konsolengenerationen, was Inquisition zu BioWares erstem Cross-Gen-Titel machte.

Ein Schlüsselelement, das die Rückkehr zu den Wurzeln von Origins unterstreicht, ist die Möglichkeit, Inquisition auf zwei unterschiedliche Weisen zu spielen. Spieler können entweder die direkte Steuerung in der Third-Person-Ansicht wählen oder in den pausierbaren, taktischen Kampfmodus wechseln, der eine Top-Down-Ansicht für strategische Manöver bietet. Dieser Hybridansatz, kombiniert mit der umfangreichen Welt und den tiefgreifenden Charakterinteraktionen, sorgte für zahlreiche “Spiel des Jahres”-Auszeichnungen und zementierte den Status von Inquisition als Meilenstein in der Serie.

Der Erfolg von Dragon Age: Inquisition hat nicht nur die Serie revitalisiert, sondern auch den Weg für zukünftige Projekte geebnet. Mit Dragon Age: Dreadwolf befindet sich bereits ein vielversprechender Nachfolger in Entwicklung, der die Geschichte von Thedas weitererzählen wird und die Erwartungen der Fans hochhält.

Die Welt von Thedas und Ihre Rolle als Inquisitor

Wie seine Vorgänger ist Dragon Age: Inquisition ein Action-Rollenspiel, das Sie tief in die fantastische Welt von Thedas eintauchen lässt. Das Abenteuer beginnt mit der umfassenden Erstellung Ihres Charakters, bei der Sie nicht nur das Aussehen anpassen, sondern auch eine von vier Rassen und drei traditionellen RPG-Klassen wählen: Krieger, Magier oder Schurke. Besonders reizvoll ist, dass die gewählte Rasse des Spielercharakters einen spürbaren Einfluss darauf hat, wie andere Charaktere und NPCs im Spiel auf Sie reagieren und mit Ihnen interagieren, was dem Spielerlebnis eine persönliche Note verleiht.

RasseKlassenBesonderheit / Einfluss
MenschKrieger, Magier, SchurkeAllrounder, oft als Standard angesehen, gute Beziehungen zu allen Fraktionen.
ZwergKrieger, SchurkeKann nicht Magie wirken, oft als misstrauisch gegenüber Oberweltlern wahrgenommen.
ElfKrieger, Magier, SchurkeOft als Außenseiter oder von der Gesellschaft getrennt behandelt.
QunariKrieger, Magier, SchurkeExotisch und oft gefürchtet, starker Einfluss auf die Wahrnehmung durch andere.

Nach der Charaktererstellung beginnt die Geschichte mit einem katastrophalen Ereignis, bekannt als “Der Bruch” (The Breach). Dieser Riss im Gefüge der Realität ermöglicht es Dämonen und anderen bösen Entitäten, in Thedas einzudringen. Als einziger Überlebender des Ereignisses, bei dem der Bruch erstmals auftauchte, werden Sie zum Inquisitor ernannt. Die titelgebende Inquisition ist eine weitreichende Untersuchung dieses Bruchs und der Suche nach einer Methode, ihn aufzuhalten.

Im Gegensatz zu früheren Dragon Age-Titeln bietet Inquisition eine offenere Weltstruktur, die zum Erkunden einlädt. Der Fortschritt der Handlung hängt stark von Interaktionen mit NPCs und tiefgreifenden Dialogbäumen ab. Wie bei anderen BioWare-Spielen sind der Dialog und die Charakterbeziehungen ebenso wichtig wie der Kampf. Spieler schalten schließlich ihre eigene Operationsbasis in Skyhold frei. Dort können Sie am Kriegstisch Strategien mit Ihren Gefährten entwickeln und Nebenquests annehmen, die Sie der Lösung des Geheimnisses um den Bruch näherbringen.

Hauptcharaktere und Begleiter in Dragon Age: Inquisition

Neben Ihrem selbst erstellten Spielercharakter – dem Inquisitor – bietet Dragon Age: Inquisition eine Reihe von unvergesslichen Begleitern und wichtigen Gegnern, die die Handlung prägen. Ihre Verbündeten helfen Ihnen bei Ihrer Inquisition, auch wenn sie nicht immer mit Ihren Methoden einverstanden sind. Es ist entscheidend, ihre Persönlichkeiten zu verstehen und die Interaktionen sorgfältig abzuwägen, da die Beziehungen innerhalb Ihrer Gruppe einen großen Einfluss auf die übergreifende Erzählung des Spiels haben.

  • Der Inquisitor (Herold von Andraste): Ihr selbst erstellter Charakter, der als einziger Überlebender des Risses im Schleier die Last trägt, das Geheimnis des Bruchs zu lüften und seine Ausbreitung zu stoppen.
  • Cassandra Pentaghast: Eine Ritterin und die rechte Hand der Göttlichen. Als Mitglied der Sucher der Wahrheit unterstützt sie den Inquisitor als Vertreterin der Kirche.
  • Varric Tethras: Ein zwergischer Schurke und bekannter Charakter aus Dragon Age II. Als inoffizieller Biograph von Hawke und dem Inquisitor fungiert er oft als Ihre Augen und Ohren in der Welt.
  • Solas: Ein neuer Charakter in der Serie, der sich als elbischer Magier und Experte für den Fade präsentiert und dem Inquisitor bei der Untersuchung des Bruchs hilft.
  • Sera: Eine weitere neue Figur, eine talentierte Bogenschützin und Schurkin, die Mitglied einer geheimen Söldnergesellschaft ist, die gegen den Adel von Thedas agiert.
  • Iron Bull: Ein Qunari-Krieger und Anführer der Bull’s Chargers, einer Söldnerbande. Er ist insgeheim ein Spion des Ben’Hassrath und beobachtet die politischen Vorgänge in Thedas.
  • Vivienne: Die offizielle Verzauberin des orlesianischen Kaiserhofs. Klug und magisch begabt, dient sie als Abgesandte des orlesianischen Reiches und ist eine selbsternannte Anführerin unter den Magiern.

Wichtige Verbündete und Gegenspieler

Neben den direkten Begleitern trifft der Inquisitor auf eine Vielzahl von wichtigen Verbündeten, die entscheidende Rollen in der Militär-, Spionage- und Diplomatiearbeit der Inquisition spielen. Ihre Unterstützung ist unerlässlich, um die Bedrohung durch den Bruch abzuwenden. Doch auch mächtige Gegner stellen sich Ihnen in den Weg, allen voran der Hauptbösewicht, der die gesamte Welt von Thedas ins Chaos stürzen will.

  • Cullen Rutherford: Ein Templer und wiederkehrender Charakter aus Dragon Age: Origins, der als Militärberater der Inquisition unschätzbare Dienste leistet.
  • Leliana: Ebenfalls eine bekannte Figur aus früheren Dragon Age-Titeln. Sie dient der Inquisition als Spionagemeisterin und informiert den Spieler über alle wichtigen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Bruch.
  • Josephine Montilyet: Die Botschafterin der Inquisition, die deren Interessen gegenüber dem Adel von Thedas vertritt und entscheidende Unterstützung von einflussreichen Familien sichert.
  • Hawke: Der Protagonist aus Dragon Age II, der die Inquisition unterstützt, als die Grauen Wächter verschwinden, und entscheidend dazu beiträgt, Corypheus’ Pläne zu vereiteln.
  • Morrigan: Eine mächtige Hexe aus Dragon Age: Origins, die dem Inquisitor hilft und wichtige Details über Corypheus enthüllt. Sie ist auch als die Hexe der Wildnis bekannt.
  • Corypheus: Ein uralter Darkspawn-Magier und der Hauptantagonist von Dragon Age: Inquisition. Er ist verantwortlich für die Öffnung des Bruchs und strebt danach, die Welt von Thedas mit Darkspawn und Dämonen zu korrumpieren.

Die Dragon Age Spielereihe im Überblick

Seit ihrem Debüt im Jahr 2009 hat sich BioWares Dragon Age-Serie als eine der führenden High-Fantasy-RPG-Reihen etabliert. Sie steht neben Titeln wie Mass Effect und Star Wars: Knights of the Old Republic als eines der besten westlichen Rollenspiele aller Zeiten und hat mehrere Fortsetzungen hervorgebracht, die die reiche Lore von Thedas kontinuierlich erweitern.

  • Dragon Age: Origins (2009)
  • Dragon Age: Origins – Awakening (2010)
  • Dragon Age II (2011)
  • Dragon Age: Inquisition (2014)
  • Dragon Age: Dreadwolf (In Entwicklung)

Dragon Age: Inquisition Cheats und Exploits

Für Spieler, die in den frühen Stunden von Inquisition auf Schwierigkeiten stoßen oder einfach nur das Spielgeschehen anpassen möchten, bietet das Spiel einige hilfreiche Cheats und Geheimnisse/Exploits. Während Konsolenspieler auf bestimmte In-Game-Mechaniken beschränkt sind, stehen PC-Spielern zusätzliche Modifikationen und Cheat-Trainer zur Verfügung, die ein noch breiteres Spektrum an Anpassungen ermöglichen. Konsolenbefehle für PC-Versionen, die hauptsächlich grafische Effekte und Performance betreffen, werden hier nicht aufgeführt.

Praktische Exploits für unbegrenzte Ressourcen

Die folgenden Exploits sind auf PC, PS4 und Xbox One nutzbar und können Ihnen dabei helfen, schnell an Ressourcen zu kommen oder Missionen zu beschleunigen. Sie ermöglichen es Ihnen, unbegrenzt Gold zu erhalten und Gegenstände zu duplizieren, was den Spielfluss erheblich erleichtern kann.

  • Schnelles Abschließen von Kriegstisch-Missionen: Dieser Exploit nutzt die Manipulation der Systemuhr Ihres PCs oder Ihrer Konsole. Nachdem Sie eine Mission am Kriegstisch angenommen haben, stellen Sie die Systemuhr eine Stunde vor, um die Mission sofort abzuschließen. Dies funktioniert auch für “Münzen sammeln”-Missionen, was zu unendlichem Gold führt.
  • Gegenstandsduplikation / Unendlich-Gold-Glitch: Besuchen Sie einen Händler im Spiel und markieren Sie die gewünschten Handwerksmaterialien als “Wertsachen”. Wählen Sie dann gleichzeitig “Verkaufen” und “Alles verkaufen” aus, um die Gegenstände zu duplizieren.

Fähigkeitspunkte und Inquisitionspunkte maximieren

Um Ihre Charaktere schnell zu verbessern und Ihre Inquisition zu stärken, können Sie bestimmte Glitches nutzen, die Ihnen unendliche Fähigkeitspunkte und maximale Inquisitionspunkte bescheren. Diese Methoden sind besonders nützlich, um schwierige Herausforderungen zu meistern oder neue Builds auszuprobieren.

  • Unendlich Fähigkeitspunkte-Glitch: Suchen Sie eine Truhe, die ein Amulett der Macht enthält. Plündern Sie nur das Amulett, ohne andere Gegenstände zu entnehmen. Verlassen Sie das Gebiet und kehren Sie zurück, um die Gegend mit der intakten Truhe und dem wiedererschienenen Amulett neu zu laden. Ein frühestmöglicher Ort hierfür ist Crestwood, vorausgesetzt, Ihr Schurke verfügt über die Fähigkeit “Geschickte Hände”.
  • Sofort maximale Inquisitionspunkte-Glitch: Nachdem Sie die Mission “Der Preis der Macht” abgeschlossen haben, erhalten Sie Zugang zu Farris dem Repräsentanten. Durch die Anwendung des oben genannten Gegenstandsduplikations-Glitches können Sie Gegenstände von Farris kaufen, die Ihnen Inquisitionspunkte einbringen. Diese Mission wird nach Abschluss von “Hier liegt die Leere” freigeschaltet.

PC-exklusive Cheats mit WeMod

Für PC-Spieler bietet die WeMod-Software eine umfangreiche Sammlung von Cheats, die das Spielerlebnis von Dragon Age: Inquisition auf vielfältige Weise beeinflussen können. Durch die Installation eines Trainers können Sie eine breite Palette an Modifikationen aktivieren, die Ihnen sowohl im Kampf als auch in der Navigation und Ressourcenverwaltung Vorteile verschaffen.

  • Spieler-Cheats:
    • Unbegrenzte Gesundheit
    • Unbegrenztes Mana
    • Unbegrenzter Fokus
    • Unbegrenzte Barriere
    • Keine Fähigkeits-Abklingzeiten
  • Gegner-Cheats:
    • One-Hit Kills (Gegner mit einem Treffer besiegen)
  • Navigations-Cheats:
    • Position speichern
    • Teleportieren
    • Teleport rückgängig machen
  • Inventar-Cheats:
    • Unbegrenzte Tränke
    • Unbegrenzte Traglast
    • Unbegrenztes Gold
  • Statistik-Cheats:
    • Unbegrenzte Machtpunkte
    • Unbegrenzte Inquisitionsvorteile
    • Unbegrenzter Einfluss
    • Unbegrenzte Fähigkeitspunkte
    • Unbegrenzte XP

Häufig gestellte Fragen zu Dragon Age: Inquisition Cheats

Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen bezüglich der Nutzung von Cheats und Geheimnissen in Dragon Age: Inquisition.

“Hat Dragon Age: Inquisition Cheats?”

Ja, Inquisition bietet zahlreiche Cheats, Geheimnisse und entdeckbare Exploits. Darüber hinaus enthält der Titel viele Easter Eggs und Referenzen zu anderen BioWare-Spielen und zur Lore.

“Wie aktiviere ich Cheats in Dragon Age: Inquisition?”

Konsolenbefehle, die die Spielleistung beeinflussen, können nach dem Drücken der Tilde-Taste (~) eingegeben werden. Alle anderen Cheats erfordern die Verwendung von In-Game-Exploits oder das Herunterladen und Installieren der WeMod-Software.

“Wie bekomme ich unbegrenztes Gold in Dragon Age: Inquisition?”

Der Gegenstandsduplikations-Exploit und die Schnellabschluss-Kriegstisch-Missionen sind die besten Wege, um schnell Ihre Kassen mit Gold zu füllen. Diese Methoden ermöglichen es Ihnen, Ihre Finanzen mühelos zu maximieren.

Ihr Vermächtnis in Thedas: Ein unvergessliches Abenteuer

Dragon Age: Inquisition ist ein Meisterwerk des Rollenspiels, das BioWares Stärke in tiefgründiger Erzählung und komplexem Gameplay eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Mit seiner weitläufigen Welt, den unvergesslichen Charakteren und der Freiheit, Entscheidungen zu treffen, die das Schicksal von Thedas maßgeblich beeinflussen, bietet Inquisition ein unvergleichliches Spielerlebnis. Egal, ob Sie strategische Kämpfe lieben, sich in tiefgründige Geschichten vertiefen oder die Geheimnisse der Welt lüften möchten – dieses Spiel bietet für jeden RPG-Fan etwas Besonderes. Tauchen Sie ein und schmieden Sie Ihr eigenes Vermächtnis in einer Welt, die

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert