1. Anasayfa
  2. Über die Spiele

DOOM: The Dark Ages – Epische Mittelalter-Action erwartet uns!

DOOM: The Dark Ages – Epische Mittelalter-Action erwartet uns!
0

Die DOOM-Reihe hat mit DOOM (2016) und DOOM Eternal bereits Maßstäbe im Shooter-Genre gesetzt. Nun steht mit DOOM: The Dark Ages ein Prequel in den Startlöchern, das die Erwartungen der Fans hochschraubt. Erste Einblicke versprechen ein actiongeladenes Abenteuer, das die Geschichte des Doom Slayers auf neue Weise erzählt.

Dieser Artikel fasst die wichtigsten Details zu DOOM: The Dark Ages zusammen, die während einer Präsentation und einer anschließenden Fragerunde mit den Entwicklern Hugo Martin und Marty Stratton enthüllt wurden. Bleiben Sie dran, um mehr über Story, Gameplay, Waffen und mehr zu erfahren!

Eine neue Ära der Zerstörung: Was erwartet uns in DOOM: The Dark Ages?

DOOM: The Dark Ages – Epische Mittelalter-Action erwartet uns!

DOOM: The Dark Ages versetzt uns in eine mittelalterliche Kriegswelt, in der der Doom Slayer gegen die Horden der Hölle kämpft. Das Spiel dient als Prequel zu DOOM (2016) und soll sowohl Neueinsteigern als auch Veteranen ein packendes Erlebnis bieten. Die Entwickler versprechen eine epische Geschichte, die direkt in die Ereignisse von DOOM (2016) überleitet. Der Doom Slayer beginnt das Abenteuer gefangen, seine Kräfte werden von Feinden begehrt, aber seinen Verbündeten vorenthalten.

Im Kern bleibt DOOM seinen Wurzeln treu: aggressive Kämpfe und brachiale Action stehen im Vordergrund. Allerdings wird der Fokus im Vergleich zu den Vorgängern verschoben. Während DOOM (2016) auf “Run and Gun” setzte und DOOM Eternal “Jump and Shoot” in den Vordergrund stellte, lautet das Motto in DOOM: The Dark Ages “Stand and Fight”. Der Doom Slayer wird zum unaufhaltsamen “eisernen Panzer”.

  • Das Spiel dient als Prequel zu DOOM (2016) und ist somit ein idealer Einstiegspunkt für neue Spieler.
  • Die Geschichte soll episch und fesselnd sein, mit neuen Charakteren und mächtigen Gegnern.
  • Der Fokus liegt auf aggressiven Kämpfen, bei denen der Doom Slayer wie ein “eiserner Panzer” agiert.
  • Neue Waffen und Fähigkeiten sollen das Gameplay bereichern und für Abwechslung sorgen.
  • Das Spiel bietet größere Levels und mehr Erkundungsmöglichkeiten als seine Vorgänger.

Die Entwickler versprechen ein intensives und blutiges Spielerlebnis, das die DOOM-Reihe in eine neue Ära führt. Wir dürfen gespannt sein, welche Herausforderungen und Überraschungen uns in DOOM: The Dark Ages erwarten!

Schildsäge und mehr: Neue Waffen und Mechaniken

DOOM: The Dark Ages – Epische Mittelalter-Action erwartet uns!

Im Zentrum des neuen Kampfsystems steht die Schildsäge, ein vielseitiges Werkzeug, mit dem Spieler Angriffe blocken, parieren und abwehren können. Der Schild kann auch als Waffe eingesetzt werden, um entfernte Feinde mit den Sägen an seinem Rand zu zerschneiden. Alle Aktionen mit der Schildsäge werden über eine einzige Taste gesteuert, was die Komplexität der Steuerung im Vergleich zu DOOM Eternal reduzieren soll.

Neben der Schildsäge stehen dem Doom Slayer auch neue Nahkampfwaffen zur Verfügung, darunter eine Eisenflegel, ein elektrischer Stulpen und eine Stachelkeule. Auch hier gilt: Alle Nahkampfaktionen werden über eine einzige Taste ausgeführt, wobei die Aktionen kontextabhängig sind. Die Waffen in DOOM: The Dark Ages sollen zu den mächtigsten gehören, die id Software je entwickelt hat.

So werden die neuen Waffen eingesetzt:

Hile Kodu Funktion
Schildsäge Blockt Angriffe, pariert, wehrt ab und kann als Waffe eingesetzt werden, um Gegner zu zerschneiden.
Eisenflegel Eine brutale Nahkampfwaffe, um Feinde zu zermalmen.
Elektrischer Stulpen Betäubt Gegner mit elektrischen Schlägen.
Stachelkeule Verursacht hohen Schaden im Nahkampf.

Die Entwickler versprechen, dass die Waffen in DOOM: The Dark Ages “gemeine und uralte Werkzeuge der Zerstörung” sein werden, die dazu dienen, die Horden der Hölle zu zerfleischen, aufzuspießen und zu zerfetzen.

Glory Kills und epische Abschnitte: Mehr Action und Abwechslung

DOOM: The Dark Ages – Epische Mittelalter-Action erwartet uns!

Auch die beliebten Glory Kills kehren in DOOM: The Dark Ages zurück, allerdings in einer veränderten Form. Die Entwickler haben sich zum Ziel gesetzt, das Tempo der Action weiter zu erhöhen. Daher werden die Glory Kills nahtloser in das Gameplay integriert. Anstatt einer unüberspringbaren Animation, die den Spieler aus der Action reißt, können Glory Kills aus jeder Richtung ausgelöst werden, um eine Kette von Tötungen in schneller Folge auszuführen.

Der Trailer zu DOOM: The Dark Ages zeigte bereits kurze Einblicke in Abschnitte, in denen der Doom Slayer einen Cyberdrachen steuert. Diese Abschnitte werden nicht nur als einmalige Setpieces dienen, sondern dem Spieler ermöglichen, einen feuerspeienden Cyberdrachen mit Gatling-Gun zu steuern oder riesige Atlan-Mechs zu befehligen. Diese verfügen über eine Vielzahl von Fähigkeiten und sogar Minibosse.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Die Glory Kills sind nahtloser und können schneller hintereinander ausgeführt werden.
  • Spieler können einen Cyberdrachen mit Gatling-Gun steuern.
  • Es gibt Abschnitte, in denen riesige Atlan-Mechs befehligt werden können.
  • Die Erkundung der Spielwelt ist wichtiger als in den Vorgängern.
  • Es gibt optionale Inhalte und Geheimnisse zu entdecken.

Die Entwickler betonen, dass DOOM: The Dark Ages den Spielern mehr Freiheit bei der Erkundung der Spielwelt gibt und sie ermutigt, Geheimnisse und optionale Inhalte zu entdecken.

Größer, länger, besser: DOOM: The Dark Ages setzt neue Maßstäbe

DOOM: The Dark Ages soll das bisher größte und ambitionierteste Spiel von id Software werden. Das bedeutet auch, dass es länger sein wird als DOOM Eternal. Wie viel länger genau, wurde noch nicht verraten, aber die Entwickler versprechen, dass es “ein gutes Stück” länger sein wird. Die Spielwelt soll größer sein und mehr Erkundungsmöglichkeiten bieten.

Für Spieler, denen DOOM Eternal zu schwer war, wird DOOM: The Dark Ages zugänglicher sein. Es wird nicht nur verschiedene Schwierigkeitsgrade geben, sondern auch die Möglichkeit, das Gameplay mit verschiedenen Schwierigkeitsreglern individuell anzupassen. So können Spieler beispielsweise den Schaden, den sie verursachen, den Schaden, den sie erleiden, die Aggressivität der Gegner, die Geschwindigkeit des Spiels und mehr anpassen.

Weitere wichtige Details

Der Soundtrack von DOOM ist ein wichtiger Bestandteil des Erlebnisses. Nachdem sich der gefeierte Komponist Mick Gordon und id Software getrennt haben, wird die Musik von DOOM: The Dark Ages von Finishing Move komponiert, einem Unternehmen, das bereits an Spielen wie Borderlands 3, The Callisto Protocol und Halo Wars 2 gearbeitet hat.

DOOM: The Dark Ages wird am 15. Mai für Xbox Series X/S, PC und PS5 erscheinen. Wie alle First-Party-Titel von Microsoft wird es auch über den Game Pass erhältlich sein.

Fazit

DOOM: The Dark Ages verspricht ein episches Prequel zu werden, das die Geschichte des Doom Slayers auf neue Weise erzählt. Mit neuen Waffen, Mechaniken, größeren Levels und mehr Erkundungsmöglichkeiten soll das Spiel sowohl Neueinsteiger als auch Veteranen begeistern. Wir dürfen gespannt sein, ob DOOM: The Dark Ages die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Bleiben Sie dran für weitere Updates und Informationen zu DOOM: The Dark Ages. Verpassen Sie auch nicht unsere anderen Artikel über kommende Spiele und aktuelle Gaming-Trends!

Häufig gestellte Fragen zu DOOM: The Dark Ages

Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu DOOM: The Dark Ages, um Ihnen einen umfassenden Überblick über das Spiel zu geben. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter!

Wann erscheint DOOM: The Dark Ages?

DOOM: The Dark Ages erscheint am 15. Mai für Xbox Series X/S, PC und PS5. Es wird auch über den Game Pass erhältlich sein.

Ist DOOM: The Dark Ages ein Prequel oder ein Sequel?

DOOM: The Dark Ages ist ein Prequel zu DOOM (2016) und erzählt die Geschichte des Doom Slayers vor den Ereignissen von DOOM (2016) und DOOM Eternal.

Welche neuen Waffen und Mechaniken gibt es in DOOM: The Dark Ages?

Zu den neuen Waffen und Mechaniken gehören die Schildsäge, eine Eisenflegel, ein elektrischer Stulpen und eine Stachelkeule. Außerdem können Spieler einen Cyberdrachen und Atlan-Mechs steuern.

Wird DOOM: The Dark Ages schwer sein?

DOOM: The Dark Ages wird verschiedene Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeitsregler bieten, um das Spiel an die individuellen Vorlieben der Spieler anzupassen.

Wer komponiert die Musik für DOOM: The Dark Ages?

Die Musik für DOOM: The Dark Ages wird von Finishing Move komponiert, einem Unternehmen, das bereits an Spielen wie Borderlands 3, The Callisto Protocol und Halo Wars 2 gearbeitet hat.

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir