Cities: Skylines, entwickelt von Colossal Order und veröffentlicht von Paradox Interactive im Jahr 2015, revolutionierte das Genre der Städtebausimulationen. Es trat an die Stelle des enttäuschenden SimCity-Reboots von 2013 und wurde schnell als dessen würdiger Nachfolger gefeiert. Ursprünglich exklusiv für PC, fand das Spiel aufgrund seines Erfolgs seinen Weg auf Konsolen wie PlayStation, Xbox und Nintendo Switch, wo es eine breite Spielerschaft begeisterte.
Dieser Artikel taucht tief in die Welt von Cities: Skylines ein und beleuchtet die Kernmechaniken des Gameplays, die einzigartigen Aspekte der Stadtentwicklung und die Evolution der Spielreihe. Darüber hinaus geben wir einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Cheat Codes, die dir dabei helfen können, deine Traumstadt auf unkonventionelle Weise zu gestalten oder Herausforderungen zu meistern.
Cities: Skylines auf einen Blick
Cities: Skylines ist eine umfassende Städtebausimulation, die Spielern die detaillierte Kontrolle über jede Facette ihrer Metropole ermöglicht. Von der Infrastruktur über die Versorgung bis hin zur Wirtschaft – jede Entscheidung beeinflusst das Wachstum und Wohl der Bevölkerung. Das Spiel zeichnet sich durch seine Tiefe, das komplexe Verkehrssystem und die enorme Modding-Unterstützung aus.
Es bietet eine nahezu grenzenlose Freiheit bei der Gestaltung und Verwaltung einer Stadt, wobei der Fortschritt durch Bevölkerungswachstum belohnt wird, was wiederum neue Möglichkeiten und Gebäude freischaltet. Cheats erweitern die Spielerfahrung, indem sie den Bauprozess vereinfachen oder einzigartige Szenarien ermöglichen.
Die Faszination von Cities: Skylines: Städtebau neu definiert

Cities: Skylines besticht durch seine akribische Detailtiefe, die es Spielern erlaubt, jedes einzelne Element ihrer Stadt zu gestalten. Du beginnst auf einem kleinen Landstrich und erweiterst ihn schrittweise. Mit dem Bau von Straßen und Wohngebieten musst du dich um die Gesundheit deiner Bevölkerung kümmern und grundlegende Dienstleistungen wie Strom- und Wasserversorgung bereitstellen, um deine Stadt für Neuankömmlinge attraktiv zu halten.
Eines der stärksten Elemente des Spiels ist die Art und Weise, wie es deinen Fortschritt belohnt. Das Wachstum deiner Stadt wird durch das Erreichen neuer Bevölkerungsmeilensteine markiert, was wiederum neue Verbesserungen und Gebäude freischaltet. Du kannst sogar Stadtbezirke festlegen, den öffentlichen Nahverkehr kostenlos anbieten, um Menschen anzulocken, und später die Steuern massiv erhöhen, sobald sie sich niedergelassen haben. Du bist der Architekt deiner Stadt, und sie bewegt sich nach deinen Wünschen, was ein tiefgehendes und realistisches Städtebau-Erlebnis ermöglicht.
- Umfassende Stadtplanung: Von der anfänglichen Landerschließung bis zum Aufbau komplexer Metropolen.
- Dienstleistungsmanagement: Sicherstellung von Strom, Wasser, Müllabfuhr, Bildung, Gesundheitswesen und Sicherheit.
- Dynamische Bevölkerungsentwicklung: Die Bedürfnisse deiner Bürger ändern sich mit dem Wachstum der Stadt.
- Progression durch Meilensteine: Das Erreichen von Bevölkerungszielen schaltet neue Gebäude und Funktionen frei.
- Detailliertes Verkehrssystem: Eine Besonderheit des Spiels, die von Colossal Orders früherem Titel, Cities in Motion, übernommen wurde.
- Modding-Unterstützung: Über den Steam Workshop können PC-Spieler das Spielerlebnis umfassend erweitern.
- Wirtschaftliche Steuerung: Festlegung von Steuern, Budgetverwaltung und Spezialisierung von Bezirken.
Das Zusammenspiel dieser Elemente schafft eine lebendige Simulation, in der jede Entscheidung weitreichende Konsequenzen haben kann. Die Möglichkeit, das Verkehrssystem in Cities: Skylines frei zu gestalten und mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Zügen und U-Bahnen zu optimieren, gilt als eine der größten Errungenschaften des Spiels.
Charaktere in Cities: Skylines: Die Stadt als Persönlichkeit
Als Städtebausimulation verzichtet Cities: Skylines auf traditionelle Charaktere im herkömmlichen Sinne. Selbst in den Tutorial-Segmenten gibt es keine Einführungsfiguren, die dir die Grundlagen beibringen – du bist auf dich allein gestellt. Die wahre Stärke und die “Persönlichkeit” des Spiels manifestieren sich in den Städten selbst, die du erschaffst.
Jede Stadt, die du baust, kann ihre ganz eigene Identität entwickeln, fast so, als wären sie eigenständige Charaktere. Du kannst eine ruhige, sich selbst versorgende Stadt schaffen, die von der Außenwelt isoliert ist, eine vielfältige Metropole mit einer beeindruckenden Skyline oder sogar eine Vergnügungsstadt, die an Las Vegas erinnert. Die Vielseitigkeit der Stadtgestaltung ist immens, und es liegt ganz bei dir, welche Geschichte deine Stadt erzählen soll.
Die Evolution der Reihe: Von Expansionen zu Cities: Skylines II
Nach dem überwältigenden Erfolg von Cities: Skylines im Jahr 2015 hätte man einen schnellen Nachfolger erwarten können. Doch Paradox Interactive entschied sich für einen anderen Weg, ähnlich wie EA mit der Die Sims-Reihe. Stattdessen setzten sie auf eine große Anzahl von Erweiterungspaketen, die das ursprüngliche Basisspiel über Jahre hinweg kontinuierlich ergänzten und vertieften.
Diese Erweiterungen waren äußerst erfolgreich und trugen maßgeblich dazu bei, Cities: Skylines viel länger im öffentlichen Bewusstsein zu halten, als es ein schneller Nachfolger getan hätte. Dennoch war irgendwann ein größerer Umbruch notwendig. Cities: Skylines II wurde am 24. Oktober 2023 für Windows veröffentlicht und ist für eine Veröffentlichung auf PlayStation 5 und Xbox Series X/S im Oktober 2024 vorgesehen. Die Reihe umfasst nun:
- Cities: Skylines (2015)
- Cities: Skylines II (2023)
Cities: Skylines Cheats: Dein Weg zu unbegrenzten Möglichkeiten
Für Spieler, die in Cities: Skylines Abkürzungen nehmen oder das Spielerlebnis anpassen möchten, gibt es verschiedene eingebaute Cheat Codes für Cities: Skylines. Diese ermöglichen es dir, das Spiel auf unterschiedliche Weisen zu beeinflussen, sei es durch unbegrenzte Ressourcen oder das Freischalten aller Inhalte. Es gibt zwei Hauptmethoden, um Cheats zu aktivieren und zu nutzen.
Integrierte Cheats im Content Manager

Die erste und einfachste Methode, Cheats in Cities: Skylines zu verwenden, ist über das Hauptmenü des Spiels. Gehe zum Content Manager und wähle dort den Reiter “Mods” auf der linken Seite. Hier findest du eine Auswahl an integrierten Cheat Codes, die du einfach durch Anklicken eines Kontrollkästchens aktivieren kannst. Diese sind besonders benutzerfreundlich und eine gute Option für den schnellen Einstieg ins Cheaten.
- Hard Mode
- Unlimited Money (Unbegrenztes Geld)
- Unlimited Oil and Ore (Unbegrenztes Öl und Erz)
- Unlimited Soil (Unbegrenzter Boden)
- Unlock All (Alles freischalten)
Du kannst alle diese Cheats gleichzeitig aktivieren, ohne dass es zu Konflikten kommt, was dir maximale Flexibilität bei der Gestaltung deiner Spielerfahrung bietet. Diese Optionen sind auch für Cities: Skylines Konsolen-Cheats verfügbar.
Der Entwickler-UI: Erweiterte Cheat-Optionen
Für eine noch größere Kontrolle über das Spiel kannst du die Entwickler-Benutzeroberfläche (Developer UI) von Cities: Skylines aktivieren. Dies ermöglicht dir den Zugriff auf eine breitere Palette von Cheats und Anpassungsmöglichkeiten. Zuerst musst du in den Steam-Startoptionen für Cities: Skylines den Befehl “–enable-dev-ui” eingeben. Sobald das Spiel gestartet ist, kannst du die Entwickler-UI im Spiel durch Drücken der Tab-Taste aufrufen.
Diese erweiterten Optionen bieten dir eine Fülle von Möglichkeiten, dein Städtebau-Erlebnis erheblich zu vereinfachen oder zu verändern. Von der sofortigen Geldgenerierung bis zur Manipulation von Umweltbedingungen – die Entwickler-UI eröffnet neue Wege des Spielens.
- Get More Money: Fügt $50.000 hinzu.
- Levelup Building: Zwingt ein zufälliges Gebäude zum Levelaufstieg.
- Abandon Building: Zwingt ein zufälliges Gebäude zur Aufgabe.
- Remove Buildings: Löscht alle zonierten Gebäude.
- Reset Statistics: Setzt das Stadtstatistik-Menü zurück.
- Unlock Milestone: Schaltet den nächsten Meilenstein frei.
- Unlock Progression: Schaltet alle Meilensteine frei.
- Unlock Unique Buildings: Schaltet alle einzigartigen Gebäude frei.
- Unlock Monuments: Schaltet alle Monumente frei.
- Unlock Area Buildings: Schaltet alle Industrie-, Park- und Schulgebäude frei.
- Reset Milestones: Sperrt alle Meilensteine außer “Kleines Dorf” erneut.
- Clear Achievements: Sperrt alle Steam-Errungenschaften erneut.
- Clear Config: Setzt alle Spieleinstellungen zurück.
- Unlimited Camera: Ermöglicht das Schwenken der Kamera außerhalb der Stadtgrenzen.
- Analog Controller: Ermöglicht die Verwendung eines Controllers zur Kamerabewegung.
- Disable Abandonment: Verhindert das Verlassen von Gebäuden.
- Disable Fires: Verhindert, dass Gebäude in Brand geraten.
- Full Demand: Fixiert die Nachfrage nach Wohn-, Gewerbe- und Industriegebieten bei 100%.
- Loading Profiler: Zeigt farbige Balken auf dem Bildschirm an.
- Disaster UI: Ermöglicht das Auslösen beliebiger Katastrophen.
- Language UI: Ermöglicht das Ändern der Spielsprache.
- Show Tutorial Tags: Ermöglicht das Auslösen verschiedener Hilfemeldungen.
- Show Chirps: Öffnet ein großes Menü, in dem alle Chirper-Nachrichten ausgelöst werden können.
- Show Camera Info: Zeigt Kamera-Koordinaten und Rotationsvektor auf dem Bildschirm an.
- Show Cloud: Öffnet ein “Cloud Browser”-Menü zum Erstellen oder Löschen von Testdateien.
- Time: Ermöglicht die Steuerung des Tag/Nacht-Zyklus und der Sonnenposition.
- Day/Night Speed: Ermöglicht die Steuerung der Geschwindigkeit des Tag/Nacht-Zyklus.
- Rain Intensity: Ermöglicht die Steuerung der Regenmenge.
- Force Rain Motion Blur: Erzwingt Bewegungsunschärfe bei Regen.
- Fog Intensity: Ermöglicht die Steuerung der Nebelmenge.
- Cloud Intensity: Ermöglicht die Steuerung der Wolkendicke.
- Aurora Intensity: Ermöglicht das Hinzufügen von Nordlichtern zu deiner Stadt zu jeder Jahreszeit.
- Examine Building ID: Fokussiert die Kamera auf das ausgewählte Gebäude.
Häufig gestellte Fragen zu Cities: Skylines Cheats
Hier sind Antworten auf die gängigsten Fragen bezüglich der Nutzung von Cheats in Cities: Skylines.
Wie werde ich reich in Cities: Skylines?
Wenn du nicht auf die effizienteste Weise von Grund auf deine Stadt aufbauen und reich werden möchtest, kannst du die von uns gezeigten Cheats nutzen. Der einfachste Weg ist die Verwendung des integrierten Cheats “Unlimited Money”. Dies könnte das Spiel jedoch für manche Spieler zu einfach machen.
Wenn du dennoch ein Element der Geldverwaltung beibehalten möchtest, solltest du stattdessen den Befehl “Get More Money” in der Entwickler-UI verwenden. Auf diese Weise kannst du selbst bestimmen, wie viel Geld du dir in Cities: Skylines verschaffst und so eine gewisse Herausforderung bewahren.
Kann ich Cities: Skylines Cheats auf Konsolen nutzen?
Aufgrund der Art der Cheats in Cities: Skylines können nur einige davon auf Konsolen verwendet werden. Die integrierten Cheats, die über den Content Manager zugänglich sind (wie “Unlimited Money” oder “Unlock All”), sind auf Konsolen verfügbar. Allerdings gibt es keine Möglichkeit, die Entwickler-UI im Spiel auf Konsolen zu aktivieren, was bedeutet, dass die größere Auswahl an erweiterten Cheats Konsolenspielern vorenthalten bleibt. Für PC-Spieler bietet sich hier eine deutliche Erweiterung der Spielerfahrung durch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Dein Vermächtnis in der Welt von Cities: Skylines

Cities: Skylines bietet eine unvergleichliche Tiefe im Städtebau, von der detaillierten Infrastrukturplanung bis zur Nutzung von Cheats für kreative Freiheiten, und bleibt ein Meisterwerk des Genres.
Ob du ein erfahrener Städteplaner bist, der jede Herausforderung meistert, oder jemand, der die Freiheit des unbegrenzten Aufbaus genießt, Cities: Skylines bietet für jeden Spielertyp etwas. Die Möglichkeit, deine eigene Vision einer pulsierenden Metropole oder einer idyllischen Kleinstadt zu verwirklichen, ist grenzenlos. Nutze die Werkzeuge, die dir zur Verfügung stehen, sei es durch strategisches Management oder durch die kreative Anwendung von Cheats, um ein einzigartiges digitales Denkmal zu schaffen, das deine persönliche Handschrift trägt. Entdecke neue Möglichkeiten und baue die Stadt deiner Träume, denn in Cities: Skylines sind die Regeln nur Empfehlungen, und deine Fantasie ist das einzige Limit. Wenn du deine Kreativität auch in anderen Bereichen fördern möchtest, könnte dir ein Blick auf Methoden zur Förderung der Kreativität im Alltag neue Perspektiven eröffnen.