1. Anasayfa
  2. Über die Spiele

Chernobylite 2: Exclusion Zone – Alles, was du vor dem Early Access wissen musst!

Chernobylite 2: Exclusion Zone – Alles, was du vor dem Early Access wissen musst!
0

Das Entwicklerstudio The Farm 51, bekannt für Get Even und Chernobylite, meldet sich mit einem Nachfolger ihres Survival-FPS aus dem Jahr 2021 zurück: Chernobylite 2: Exclusion Zone. Dieses Mal erwarten uns einige Neuerungen, die das Spielerlebnis deutlich erweitern. Das Spiel befindet sich derzeit für Xbox Series X/S, PS5 und PC in Entwicklung. Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne startet der Early Access für PC am 6. März.

Bereite dich auf eine Reise in eine alternative Dimension vor, in der du als Cole Grey, ein Planewalker, die Aufgabe hast, Ressourcen aus anderen Welten zu beschaffen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Infos zusammen, damit du bestens vorbereitet in die Exclusion Zone eintauchen kannst. Lies weiter, um alle Details zu erfahren!

Das Setting: Mehr als nur Tschernobyl

Chernobylite 2: Exclusion Zone – Alles, was du vor dem Early Access wissen musst!

Während Chernobylite im Tschernobyl Exclusion Zone angesiedelt war und sich um Igor Khymynuks Erkundungstouren drehte, geht der Nachfolger einen Schritt weiter. Du schlüpfst in die Rolle von Cole Grey, einem Planewalker aus einer alternativen Dimension. Diese Dimension ist ein Utopia, das von Chernobylite angetrieben wird – das Problem ist nur die Beschaffung.

Als Planewalker ist Coles Aufgabe, in andere Dimensionen vorzudringen und deren Chernobylite zu ernten, ob es ihnen gefällt oder nicht. Natürlich läuft bei einer Mission etwas schief und Cole findet sich fernab seiner Heimat wieder. Die Verbindung zum ersten Spiel bleibt jedoch bestehen.

  • Die Exclusion Zone wird Fans des ersten Spiels bekannt vorkommen.
  • Du wirst sogar auf den Black Stalker treffen.
  • Die Möglichkeit, zwischen Welten zu reisen, eröffnet neue Perspektiven.
  • Bekannte Charaktere könnten sich anders an bestimmte Ereignisse erinnern.
  • Als Planewalker reist du in andere Dimensionen, um Ressourcen zu beschaffen.

Die Reise zwischen den Welten birgt unerwartete Wendungen und Konsequenzen. Sei bereit für neue Herausforderungen und Begegnungen in Chernobylite 2.

Klassen und Spielstile

Chernobylite 2: Exclusion Zone – Alles, was du vor dem Early Access wissen musst!

Zu Beginn kannst du aus sechs Klassen wählen, die unterschiedliche Spielstile ermöglichen: Eliminator, Recon, Emissary, Technician, Scientist und Chernomancer. Jede Klasse ist auf verschiedene Statistiken spezialisiert und verfügt über einzigartige Boni. Der Recon beherrscht beispielsweise die Tarnung, während der Chernomancer Schaden in Gesundheit umwandeln kann.

Dank Planewalking kannst du deine Build schnell wechseln. Das Kampfsystem bietet eine interessante Mischung aus Soulslike-Nahkampf und Third-Person-Shooter. Du kannst ausweichen, aufgeladene Angriffe ausführen und ahnungslose Feinde von hinten angreifen.

  • Eliminator: Spezialisiert auf Nahkampf.
  • Recon: Experte für Tarnung.
  • Emissary: Beherrscht den Umgang mit Waffen.
  • Technician: Kennt sich mit Technologie aus.
  • Scientist: Nutzt wissenschaftliche Erkenntnisse.
  • Chernomancer: Wandelt Schaden in Gesundheit um.

Die Wahl der Klasse beeinflusst deinen Spielstil maßgeblich. Experimentiere mit den verschiedenen Optionen, um den passenden Build für dich zu finden.

Attribute, Fähigkeiten und Fraktionen

Chernobylite 2: Exclusion Zone – Alles, was du vor dem Early Access wissen musst!

Chernobylite 2 konzentriert sich stark auf Coles Attribute, die unterschiedliche Vorteile bieten. Stärke beeinflusst deinen Nahkampfschaden und deine Ausdauereffizienz, während Wahrnehmung den Projektilschaden und die kritische Trefferchance verbessert. Höhere Gerissenheit erleichtert es, Informationen zu beschaffen und zu lügen.

Fähigkeiten sind in drei Bäume unterteilt – Mutanten, Wissenschaftler und Söldner – mit mehreren Stufen und können passiv oder aktiv sein. Air Control ermöglicht das Ausweichen in der Luft, während Know Your Enemy das Scannen von Feinden ermöglicht, um ihr Verhalten (und potenzielle Schwächen) zu ermitteln.

Die drei Bäume repräsentieren auch die Fraktionen der Zone, wobei Kendall die Mutanten, Milena die Wissenschaftler und Roy die Söldner anführen. Jede Fraktion hat zugehörige Gefährten und Reputationswerte. Je nach deinen Aktionen entscheiden sie möglicherweise, ob sie dich unterstützen.

  • Stärke: Beeinflusst Nahkampfschaden und Ausdauer.
  • Wahrnehmung: Verbessert Projektilschaden und kritische Trefferchance.
  • Gerissenheit: Erleichtert die Informationsbeschaffung.
  • Fraktionen: Mutanten, Wissenschaftler und Söldner.
  • Reputation: Beeinflusst die Unterstützung der Fraktionen.

Deine Entscheidungen und Handlungen haben Konsequenzen für deine Beziehungen zu den verschiedenen Fraktionen. Wähle weise, wem du deine Loyalität schenkst.

Weitere Features und Inhalte

In der Zone musst du nach Munition, Ressourcen, Schätzen, Geld und Verbrauchsmaterialien suchen. Dazu gehört auch Beute aus verschiedenen Rüstungstypen mit unterschiedlichen Widerständen und Schildwerten bis hin zu Waffen wie Revolvern, Sturmgewehren, Schrotflinten und Nahkampfwaffen (einschließlich Schwertern und dem guten alten Gasrohr).

Der Basisbau kehrt zurück, und obwohl dieser Build nicht die volle Bandbreite an Optionen bietet, gelten weiterhin die Grundlagen. Mit den Materialien, die du beim Durchstreifen der Zone sammelst, kannst du Räume bauen, beginnend mit einem kleinen Quartiermeisterraum und dann verschiedene Stationen wie einen medizinischen Labortisch für die Herstellung verschiedener Heilmittel.

Was die Überlebensmechaniken betrifft, so bietet Chernobylite 2 mehrere Vitals, um die du dich kümmern musst. Sie sind unterteilt in Geist, Blutkreislauf, Herz, Nervensystem, Haut und Muskeln, wobei unterschiedliche Bedingungen sie beeinflussen. Feuer und Hiebschäden können beispielsweise zu Verbrennungen deiner Haut führen, aber das Töten von Menschen kann das Wohlbefinden deines Herzens beeinträchtigen.

Das Ende ist nah!

Chernobylite 2: Exclusion Zone verspricht ein spannendes und vielschichtiges Spielerlebnis. Mit neuen Features, einer packenden Story und der Möglichkeit, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu erleben, wird der Early Access sicherlich viele Spieler in seinen Bann ziehen.

Bleibt dran und verpasst nicht den Start des Early Access am 6. März! Besucht auch unsere anderen Artikel, um mehr über kommende Spiele und aktuelle Trends zu erfahren.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Chernobylite 2: Exclusion Zone.

Wann startet der Early Access?

Der Early Access für Chernobylite 2: Exclusion Zone startet am 6. März für PC.

Welche Klassen gibt es im Spiel?

Du kannst aus sechs Klassen wählen: Eliminator, Recon, Emissary, Technician, Scientist und Chernomancer.

Kehrt der Basisbau zurück?

Ja, der Basisbau kehrt zurück und bietet neue Möglichkeiten zur Gestaltung deiner Basis.

Gibt es Überlebensmechaniken?

Ja, du musst dich um verschiedene Vitals wie Geist, Blutkreislauf und Herz kümmern.

Wird es Coop-Missionen geben?

Ja, es wird Coop-Missionen geben, die speziell auf das gemeinsame Spielen zugeschnitten sind.

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir