Capcoms Resident Evil 4 hat seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung auf dem GameCube das Survival-Horror-Genre maßgeblich geprägt und die langjährige Resident Evil-Reihe revolutioniert. Als einer der erfolgreichsten Franchises aller Zeiten etablierte es eine neue Perspektive und intensivere Action, die sich deutlich von den vorherigen Titeln abhob. Das kürzlich erschienene Remake von Resident Evil 4 bewahrt dabei das Kerndesign des Originals, aktualisiert es jedoch umfassend für ein modernes Publikum.
Dieser Artikel beleuchtet die fesselnde Prämisse, stellt die ikonischen Charaktere vor und gibt einen Überblick über die umfangreiche Spielereihe. Zudem erfahren Sie alles über die vielfältigen Freischaltoptionen und nützliche Cheats in Resident Evil 4, um Ihr Spielerlebnis zu optimieren und die Geheimnisse des Spiels zu lüften.
Resident Evil 4: Die Essenz des Survival-Horrors
Resident Evil 4 ist ein Survival-Horror-Meisterwerk, das die Serie revolutionierte. Die Remake-Version modernisiert das Original, indem sie die klassische Handlung um die Rettung von Ashley Graham durch Leon S. Kennedy beibehält und gleichzeitig das Gameplay und die Grafik an heutige Standards anpasst.
Spieler erleben eine packende Geschichte mit intensiven Kämpfen und kniffligen Rätseln in einer ländlichen europäischen Umgebung, in der jeder Schuss zählt und Ressourcen begrenzt sind.
Die fesselnde Prämisse von Resident Evil 4

Jedes Spiel der Resident Evil-Reihe stellt Spieler vor scheinbar unüberwindbare Herausforderungen mit begrenzten Ressourcen. Das ultimative Ziel ist es, durch den geschickten Einsatz knapper Munition zu überleben, Feinde zu eliminieren und gleichzeitig komplexe Umwelträtsel zu lösen. Resident Evil 4 markiert dabei einen deutlichen Bruch mit den vorherigen Serienteilen, indem sich die Handlung von der fiktiven Stadt Raccoon City ins ländliche Europa verlagert.
Der Serienheld Leon S. Kennedy erhält den Auftrag, die entführte Tochter des US-Präsidenten zu retten. Dabei stößt er auf eine ruchlose Verschwörung, die darauf abzielt, die Menschheit durch den Einsatz bio-ingenieurtechnischer Waffen zu versklaven. Diese neue Kulisse und die direktere Action-Orientierung sorgten für eine frische Spielerfahrung, die das Genre nachhaltig beeinflusste und das Spiel zu einem Meilenstein machte.
Ikonische Charaktere und ihre Rollen in RE4
Die Resident Evil-Reihe ist bekannt für ihre unvergesslichen Charaktere, und Resident Evil 4 führt diese Tradition fort. Während die ersten Spiele mit Chris Redfield und Jill Valentine begannen, wurden in den Sequels Charaktere wie Leon S. Kennedy und Claire Redfield eingeführt. In Resident Evil 4 steht Leon im Mittelpunkt, begleitet von einer Reihe einzigartiger Verbündeter und furchterregender Gegenspieler, die die komplexe Handlung vorantreiben.
Helden und Verbündete im Kampf ums Überleben
- Leon S. Kennedy: Als Überlebender des Raccoon City-Vorfalls und ehemaliger Polizist wird Leon zu einem STRATCOM-Agenten ausgebildet, der auf den Kampf gegen Bio-Organische Waffen (B.O.W.s) spezialisiert ist.
- Ashley Graham: Die Tochter des US-Präsidenten ist Leons primäres Rettungsziel. Sie wurde von der terroristischen Organisation Los Illuminados entführt.
- Luis Serra: Ein ehemaliger Umbrella-Wissenschaftler und Einheimischer der spanischen Region, in der sich Los Illuminados eingenistet hat. Er kehrt der Gruppe den Rücken zu, um Leon und Ashley zu helfen.
- Ada Wong: Die mysteriöse internationale Spionin, die Leon bereits in Resident Evil 2 begegnete. Ihre wahren Loyalitäten bleiben auch in RE4 undurchsichtig, was für zusätzliche Spannung sorgt.
Die Antagonisten: Wer steckt hinter der Bedrohung?
- Jack Krauser: Leons ehemaliger Mentor und Ausbilder, ein hochdekorierter US-Spezialagent, der insgeheim mit Albert Wesker zusammenarbeitet und für Ashleys Entführung verantwortlich ist.
- Ramon Salazar: Der achte Graf von Valdelobos, dessen Vorfahren den Las Plagas-Parasiten verehrten. Sein Schloss dient als Operationsbasis für den Los Illuminados-Kult.
- Osmund Sadler: Der Hauptbösewicht von Resident Evil 4 und Anführer des Los Illuminados-Kults. Sein Ziel ist es, die Menschheit durch den Las Plagas-Parasiten zu versklaven.
Die Evolution der Resident Evil Spielereihe
Seit ihrem Debüt im Jahr 1996 hat sich die Resident Evil-Reihe zu einer der beliebtesten Videospiel-Franchises entwickelt. Mit acht Haupttiteln und zahlreichen Spin-offs und Remakes bietet die Serie eine reiche Geschichte des Survival-Horrors. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an moderne Spielstandards hat dazu beigetragen, dass die Reihe auch nach Jahrzehnten noch relevant ist.
- Resident Evil (1996)
- Resident Evil 2 (1998)
- Resident Evil 3: Nemesis (1999)
- Resident Evil – Code: Veronica (2000)
- Resident Evil (Remake) (2002)
- Resident Evil Zero (2002)
- Resident Evil 4 (2005)
- Resident Evil 5 (2009)
- Resident Evil 6 (2012)
- Resident Evil: Revelations (2012)
- Resident Evil 7: Biohazard (2017)
- Resident Evil 2 (Remake) (2019)
- Resident Evil 3 (Remake) (2020)
- Resident Evil Village (2