Hearts of Iron IV, entwickelt von Paradox Development Studios, entführt Spieler zurück in die turbulenten 1930er und 1940er Jahre. Als Oberbefehlshaber oder Staatsoberhaupt übernehmen Sie die Kontrolle über jede beliebige Nation und navigieren durch die komplexen Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs. Von detaillierten Versorgungslinien über interne Politik bis hin zur Geopolitik und sogar dem Wetter – jedes Detail kann den Ausgang der Schlachten und damit den Verlauf des gesamten Krieges beeinflussen.
Dieser umfassende Artikel beleuchtet das faszinierende Spielprinzip von Hearts of Iron IV, stellt wichtige historische Persönlichkeiten vor und gibt einen Überblick über die Entwicklung der Spieleserie. Darüber hinaus erhalten Sie eine detaillierte Liste aller relevanten Cheats und Konsolenbefehle, die Ihnen helfen, Ihre strategischen Ziele zu erreichen oder einfach nur die vielfältigen Spielmechaniken in einem Sandbox-Modus zu erkunden.
Hearts of Iron IV: Kurz & Bündig
Hearts of Iron IV ist eine tiefgehende Weltkriegs-Strategiesimulation, in der Spieler historische Nationen führen, um den Verlauf des Zweiten Weltkriegs neu zu gestalten. Es kombiniert detaillierte Politik, Logistik und Militärstrategie, um ein immersives Spielerlebnis zu bieten.
Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über das Spielprinzip, zentrale historische Persönlichkeiten, die Spieleserie und eine detaillierte Liste nützlicher Konsolenbefehle sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen, um Ihr strategisches Gameplay zu optimieren.
Die Essenz von Hearts of Iron IV: Spielprinzip & Historie

Das Kernprinzip von Hearts of Iron IV ist weniger eine vorgegebene Geschichte als vielmehr eine hochkomplexe digitale Risikopartie. Die Welt befindet sich in den 1930er und 1940er Jahren im Krieg, wobei die Achsenmächte um die Kontrolle kämpfen und die Alliierten für Freiheit und Demokratie eintreten. Ihre Aufgabe ist es, die Geschicke Ihrer gewählten Nation zu lenken und den Verlauf dieser globalen Konfrontation maßgeblich zu beeinflussen.
Was Hearts of Iron IV einzigartig macht, ist die Möglichkeit, den Ausgang der Geschichte zu verändern. Unzählige alternative Geschichtsverläufe sind in diesem Strategiespiel denkbar und umsetzbar. Vielleicht konzentriert sich Japan auf Australien statt Pearl Harbor, oder Großbritannien verbündet sich mit Deutschland, um Frankreich zu zerschlagen. Sogar die Erhebung Mexikos zur globalen Supermacht ist möglich, wenn Sie Ihre Armeen geschickt führen und die Umstände zu Ihren Gunsten liegen. Beachten Sie, dass das Spiel in der Regel nicht über das Jahr 1948 hinaus konzipiert ist.
Titel | Veröffentlichungsjahr |
Hearts of Iron | 2002 |
Hearts of Iron II | 2005 |
Hearts of Iron III | 2009 |
Hearts of Iron IV | 2016 |
Die Hearts of Iron-Reihe hat eine lange Tradition bei Paradox Development Studios, die seit 2002 Strategen weltweit herausfordern. Mit jedem Teil wurde das Spielprinzip verfeinert und die Komplexität erhöht, um ein immer umfassenderes Kriegssimulationserlebnis zu bieten.
Historische Persönlichkeiten & Einflussreiche Anführer in HOI4
Da Hearts of Iron IV eine historische Kriegssimulation ist, gibt es keine “Charaktere” im klassischen Sinne, sondern zahlreiche historische Persönlichkeiten, deren Rolle Sie übernehmen können. Die folgende Übersicht zeigt eine Auswahl der wichtigsten Anführer der damaligen Weltmächte und wie sie im Spiel an die Macht kommen können. Bitte beachten Sie, dass dies keine vollständige Liste ist, sondern sich auf die größten Mächte konzentriert.
Anführer | Ideologie | Partei | Im Amt (1936) | Land/Anmerkungen |
Franklin Delano Roosevelt | Demokratie/Liberalismus | Democratic Party | Ja | Vereinigte Staaten |
Harry S. Truman | Demokratie/Liberalismus | Democratic Party | Nein, durch Event (Roosevelt stirbt) | Vereinigte Staaten |
Stanley Baldwin | Demokratie/Liberalismus | Conservative Party | Ja | Vereinigtes Königreich / England |
Winston Churchill | Demokratie/Konservatismus | Conservative Party | Nein, durch Event (Chamberlain tritt zurück) | Vereinigtes Königreich / England |
Adolf Hitler | Faschismus/Nationalsozialismus | NSDAP | Ja | Deutsches Reich |
Konrad Adenauer | Demokratie/Konservatismus | Zentrum | Nein, durch Fokus “The Monarchy Compromise” | Deutsche Republik / Deutschland |
Iosif Stalin | Kommunismus/Stalinismus | VKP(B) | Ja | Sowjetunion / Russische SFSR |
Lev Trotsky | Kommunismus/Marxismus | VKP(B) | Nein, durch Event (Sowjetischer Bürgerkrieg) | Union der Sowjetrepubliken |
Führungspersönlichkeiten der Vereinigten Staaten
In den Vereinigten Staaten können Sie als Franklin Delano Roosevelt starten, der das Land 1936 führt. Das Spiel ermöglicht jedoch verschiedene Pfade, bei denen andere historische Persönlichkeiten die Führung übernehmen können. So kann beispielsweise Harry S. Truman nach Roosevelts Ableben an die Macht kommen, oder durch Wahlen und spezielle Ereignisse Persönlichkeiten wie Alf Landon oder Wendell Wilkie.
Anführer des Vereinigten Königreichs
Das Vereinigte Königreich beginnt mit Stanley Baldwin als Premierminister. Im Verlauf des Spiels können jedoch ikonische Figuren wie Winston Churchill die Führung übernehmen, oft ausgelöst durch Ereignisse wie Chamberlains Rücktritt oder ein Misstrauensvotum. Auch Lord Edward Halifax kann unter bestimmten Umständen an die Macht gelangen und die Geschicke des Empires lenken.
Das Deutsche Reich und seine Befehlshaber
Im Deutschen Reich starten Sie mit Adolf Hitler als Führer. Hearts of Iron IV bietet jedoch die Möglichkeit, alternative historische Pfade zu erkunden, bei denen Persönlichkeiten wie Heinrich Himmler oder Hermann Göring die Kontrolle übernehmen können, oft im Rahmen von Verschwörungen oder Putschversuchen. Interessanterweise kann sogar ein demokratischer Wandel unter Konrad Adenauer oder eine kommunistische Regierung unter Wilhelm Pieck etabliert werden, was völlig neue Spielszenarien eröffnet.
Die Sowjetunion und ihre Kommunistischen Führer
Die Sowjetunion wird 1936 von Iosif Stalin geführt. Das Spiel ermöglicht es Ihnen, verschiedene politische Fraktionen innerhalb der kommunistischen Partei zu unterstützen oder zu unterdrücken. So kann beispielsweise Lev Trotsky durch einen Bürgerkrieg an die Macht kommen, falls bestimmte Fokusschritte abgeschlossen werden und er nicht bereits gestorben ist. Auch andere Figuren wie Ivan Smirnov oder Lev Kamenev können unter spezifischen Bedingungen die Führung übernehmen.
Hearts of Iron IV: Konsolenbefehle für strategische Vorteile
Neben den komplexen Spielmechaniken bietet Hearts of Iron IV eine Reihe von Konsolenbefehlen, die als Sandbox-Tools dienen. Diese können Ihnen helfen, den Krieg zu beschleunigen, bestimmte Szenarien zu testen oder einfach das Spiel nach Belieben anzupassen. Um die Konsole zu öffnen, drücken Sie im Spiel einfach die Taste „`“ oder „~“ und geben Sie den gewünschten Befehl ein.
Einige dieser Befehle können bestimmte Spielelemente oder Aktionen deaktivieren, was insbesondere auf weniger leistungsstarken oder älteren Computern zu einem flüssigeren Spielerlebnis führen kann. Sie sind ideal, um schnell Experimente durchzuführen, wie zum Beispiel herauszufinden, ob Südafrika die ganze Welt alleine besiegen könnte.
Befehl | Beschreibung |
gain_xp [Menge] | Fügt dem aktuell ausgewählten Anführer/General Erfahrung hinzu. |
cp [Menge] | Fügt Kommandopunkte hinzu (max. 100%). |
st [Menge] | Fügt Stabilität hinzu (max. 100%). Negative Werte entfernen Stabilität. |
ws [Menge] | Fügt Kriegsunterstützung hinzu (max. 100%). Negative Werte entfernen Kriegsunterstützung. |
allowtraits | Entfernt Einschränkungen bei der Zuweisung von General-Eigenschaften. |
add_equipment [Menge] [Ausrüstungsname] | Fügt die angegebene Menge an Ausrüstung hinzu (außer Marineausrüstung). |
add_latest_equipment [Menge] | Fügt die angegebene Menge der neuesten, erforschten Ausrüstung hinzu. |
whitepeace [Land-Tag] [Land-Tag] | Führt sofort einen “weißen Frieden” zwischen den angegebenen Ländern herbei. |
teleport [Provinz-ID] | Teleportiert ausgewählte Schiffe oder Armeen zur angegebenen Provinz. |
allowdiplo | Ermöglicht alle diplomatischen Aktionen (z.B. Kriegserklärungen) ohne Rechtfertigung. |
debug_nuking | Erlaubt nukleare Angriffe in jeder Provinz, unabhängig von den Bedingungen. |
instantconstruction | Aktiviert/Deaktiviert sofortigen Bau (keine Bauwarteschlange). |
research [Slot-ID / 'all'] | Erforscht alle Technologien oder die in einem spezifischen Slot. |
research_on_icon_click | Erforscht sofort jede Technologie beim Klicken auf ihr Symbol im Technologiebaum. |
annex [Land-Tag / 'all'] | Beginnt eine Annexion des angegebenen Landes (übernimmt deren Territorium). |
winwars | Gibt Ihrem Land die maximale Kriegspunkte für alle laufenden Kriege. |
manpower [Menge] | Fügt Ihrem Land die angegebene Menge an Arbeitskräften hinzu. |
tag [Land-Tag] | Wechselt Ihr Land zum angegebenen Land (z.B. ‘tag ENG’ für Großbritannien). |
observe | Wechselt in den Beobachtermodus (kein Land wird gespielt, Spiel läuft automatisch). |
tdebug | Aktiviert/Deaktiviert den Debug-Modus (zeigt IDs beim Hovern). |
spawn [Einheitenname/ID] [Provinz-ID] [Menge] | Erzeugt die angegebene Menge einer Einheit in einer Provinz (benötigt ‘-debug’ in Startoptionen). |
xp [Menge] | Fügt die angegebene Menge an Erfahrung hinzu (Armee, Marine, Luftwaffe). |
pp [Menge] | Fügt Ihrem Land die angegebene Menge an politischer Macht hinzu. |
civilwar [Ideologie] [Land-Tag] | Startet einen Bürgerkrieg mit der angegebenen Ideologie (fascism, democratic, neutrality, communism). |
focus.autocomplete | Ermöglicht das sofortige Abschließen nationaler Schwerpunkte (betrifft auch KI). |
yesman | KI-Länder akzeptieren automatisch alle diplomatischen Angebote. |
Grundlegende Befehle für Ressourcen & Stabilität
Um die Kontrolle über Ihr Land zu optimieren, können Sie verschiedene Befehle nutzen. Mit gain_xp
erhöhen Sie die Erfahrung Ihrer Generäle, während cp
, st
und ws
Ihnen sofortige Kontrolle über Kommandopunkte, Stabilität und Kriegsunterstützung geben. Besonders nützlich sind auch manpower
und pp
, um Ihre Bevölkerung und politische Macht direkt zu beeinflussen und so schnell auf strategische Veränderungen zu reagieren.
Kriegsführung & Diplomatie mit Befehlen steuern
Für eine schnelle und uneingeschränkte Kriegsführung stehen Befehle wie allowdiplo
zur Verfügung, der jede diplomatische Aktion ohne Rechtfertigung erlaubt. Mit winwars
können Sie sofort maximale Kriegspunkte in allen aktuellen Konflikten erzielen, während annex
und whitepeace
eine schnelle Annexion oder einen sofortigen Frieden ermöglichen. Der Befehl instant_wargoal
erlaubt die sofortige Kriegserklärung ohne langwierige Vorbereitung.
Truppenmanagement & Ausrüstung anpassen
Wenn Sie Ihre militärische Stärke schnell anpassen möchten, sind Befehle wie add_equipment
und add_latest_equipment
unverzichtbar, um Ihre Armeen mit der neuesten Ausrüstung zu versorgen. Der spawn
-Befehl ermöglicht es Ihnen, neue Einheiten direkt auf der Karte zu erzeugen, während deleteallunits
und moveunit
Ihnen volle Kontrolle über die Positionierung und den Abbau Ihrer Truppen geben.
Forschung & Bau beschleunigen
Um Ihre technologische Entwicklung und Infrastruktur zu beschleunigen, können Sie research
oder research_on_icon_click
nutzen, um sofortige schnelle Forschung zu betreiben. instantconstruction
sorgt für sofortige Gebäudefertigstellung, und focus.autocomplete
sowie focus.ignoreprerequisites
beschleunigen das Abschließen nationaler Schwerpunkte und ignorieren deren Voraussetzungen, was strategische Vorteile freischaltet.
Spielzustand & Debugging-Optionen
Für erweiterte Kontrollmöglichkeiten und Debugging-Zwecke sind Befehle wie tag
, um das Land zu wechseln, oder observe
, um das Spiel im Autopilot-Modus zu beobachten, nützlich. tdebug
schaltet den Debug-Modus ein, der Ihnen detaillierte Informationen beim Überfahren von Objekten anzeigt. Mit fow
können Sie den Nebel des Krieges steuern, und yesman
sorgt dafür, dass die KI alle diplomatischen Angebote akzeptiert, was das Spielmodus wechseln und Experimente erleichtert.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Hearts of Iron IV
Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Hearts of Iron IV und seinen Konsolenbefehlen.
- Gibt es einen Befehl, um Kriege in Hearts of Iron IV zu gewinnen?
Ja, Sie können den Befehlwinwars
in die Konsole eingeben. Dadurch erhält Ihr Land die maximal möglichen Kriegspunkte in allen Kriegen, an denen es direkt beteiligt ist. - Wie kann man sich in Hearts of Iron IV Einheiten geben?
Verwenden Sie den Cheat-Codespawn [Einheitenname/ID] [Provinz-ID] [Menge]
. Ersetzen Sie die Platzhalter in den Klammern durch die entsprechenden Informationen, und Sie erhalten sofort frische Truppen für die Front. Beachten Sie, dass Sie für diesen Befehl eventuell das Argument ‘-debug’ zu Ihren HOI4-Startoptionen hinzufügen müssen. - Was ist die Tastenkombination, um alle Einheiten in Hearts of Iron IV auszuwählen?
Die Hotkeys in Hearts of Iron IV sind intuitiv. Klicken Sie im Spiel einfach auf die Schaltfläche “Divisionszuweisungsmodus” oder halten Sie Strg gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste auf einen Schlachtplan, um die aktuell ausgewählten Einheiten diesem Plan zuzuweisen. Alternativ können Sie bei gedrückter Strg-Taste mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Schlachtplan klicken, um alle Einheiten auszuwählen, die diesem Plan zugewiesen sind.
Ihr Weg zum Sieg in Hearts of Iron IV
Hearts of Iron IV bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Simulation und strategischer Freiheit, wobei Cheats und Konsolenbefehle das Spielerlebnis erweitern und anpassbar machen.
Ob Sie die historische