Kingdom Come: Deliverance ist ein einzigartiges historisch akkurates Rollenspiel, entwickelt von Warhorse Studios und veröffentlicht von Deep Silver. Das Spiel erlangte große Bekanntheit durch seinen Anspruch, Spieler in eine realistische Simulation des mittelalterlichen Lebens eintauchen zu lassen. Es ist zudem ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie ein Kickstarter-Projekt erfolgreich einen großen Publisher gewinnen kann, nachdem es als Indie-Initiative begann.
Dieser Artikel beleuchtet die Entstehungsgeschichte, das fesselnde Spielprinzip, die wichtigsten Charaktere und die Entwicklung der Spielreihe. Darüber hinaus erhalten Sie detaillierte Informationen zu den verfügbaren Cheats und wie Sie diese nutzen können, um Ihr Abenteuer in Böhmen anzupassen.
Was ist Kingdom Come: Deliverance?
Kingdom Come: Deliverance ist ein historisch akkurates Open-World-Action-Rollenspiel, das im Böhmen des frühen 15. Jahrhunderts angesiedelt ist. Spieler schlüpfen in die Rolle von Heinrich, dem Sohn eines Schmieds, dessen Leben durch eine Invasion auf den Kopf gestellt wird und der sich auf eine Rachemission begibt.
Das Spiel ist bekannt für seine realistische Simulation, komplexe Charaktere und ein tiefgehendes Gameplay, das auf Fähigkeiten und Entscheidungen des Spielers basiert.
Die Entstehung eines Mittelalter-Epos: Von Kickstarter zum Erfolg

Die Entwicklungsgeschichte von Kingdom Come: Deliverance reicht bis ins Jahr 2009 zurück, als der leitende Entwickler Daniel Vávra 2K Czech verließ. Seine Vision war ein historisch akkurates Rollenspiel, für das er zunächst unabhängige Investoren suchte. Nachdem sich die Finanzierung in der Tschechischen Republik als schwierig erwies, wandte sich das Projekt an Kickstarter, wo es unerwartet massive Unterstützung von interessierten Fans erhielt.
Die erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne, die über 2 Millionen US-Dollar einbrachte, überzeugte schließlich große Publisher wie Deep Silver vom Potenzial des Titels. Dies ebnete den Weg für die Veröffentlichung von Kingdom Come: Deliverance für PC und Konsolen. Trotz gemischter Kritiken – die PC-Version erreichte 76 % auf Metacritic, während Konsolenversionen aufgrund von Bugs teils schlechter abschnitten – hat sich das Spiel dank seiner historischen Genauigkeit und des anspruchsvollen Schwierigkeitsgrades eine starke Fangemeinde aufgebaut.
Eintauchen in Böhmen: Spielprinzip und Handlung
Das Spiel versetzt Spieler ins frühe 15. Jahrhundert, genauer gesagt ins Königreich Böhmen. Sie übernehmen die Rolle von Heinrich, einem jungen Schmiedelehrling, der bei seinem Vater Martin lernt. Ihr Dorf wird Zeuge eines verheerenden Angriffs durch kumanische Soldaten, bei dem Heinrichs Eltern ums Leben kommen. Dieser tragische Vorfall setzt Heinrichs persönliche Rachemission in Gang und führt ihn in den Dienst von Sir Hanush als Knappe.
Kingdom Come: Deliverance ist ein First-Person-Action-Rollenspiel in einer offenen Welt. Obwohl es visuell Parallelen zur Elder Scrolls-Reihe aufweisen mag, unterscheidet sich das Gameplay durch seinen wesentlich realistischeren und nuancierteren Ansatz. Spieler starten nicht mit einer vorgegebenen Klasse, sondern entwickeln ihre Fähigkeiten dynamisch durch Aktionen und Aufgaben. Dieser nutzungsbasierte Fertigkeitenerwerb bestimmt schließlich den “Spielstil” oder die “Klasse” des Spielers.
Dialogbäume und Konversationen spielen eine zentrale Rolle für die Story- und Charakterentwicklung. Oft sind Spieler gefordert, innerhalb eines begrenzten Zeitfensters schnelle Entscheidungen in Gesprächen zu treffen, die sich wiederum auf die Wahrnehmung der Charaktere auswirken. Das Spiel integriert zudem leichte Überlebensmechaniken, wie die Notwendigkeit zu schlafen und zu essen, sowie verschiedene Minispiele für Aktivitäten, die in anderen RPGs oft automatisiert sind, wie das Schlösserknacken oder das Reparieren von Ausrüstung. Der Kampf ist sowohl mit Fern- als auch Nahkampfwaffen möglich und zeichnet sich durch ein erstaunlich realistisches Physiksystem aus, das sogar das Waffengewicht in die Effektivität einbezieht.
Die prägenden Persönlichkeiten von Kingdom Come: Deliverance
Neben dem historisch akkuraten Gameplay bietet Kingdom Come: Deliverance eine reiche Geschichte mit einigen realen historischen Figuren. Während der Spielercharakter fiktiv ist, basieren viele Bewohner Böhmens auf realen Vorbildern. Die wichtigsten Charaktere sind:
- Heinrich: Der Spielercharakter und Hauptprotagonist. Ein junger Schmiedelehrling, der nach einer Tragödie in seinem Dorf zum Knappen wird, um Rache zu suchen.
- Martin: Heinrichs Vater und ein meisterhafter Schmied. Er erhält einen königlichen Auftrag für ein Schwert.
- Sir Radzig Kobyla: Ein Adliger, der das neue Schwert von Martin und Heinrich erhalten soll. Er hilft bei der Verteidigung des Dorfes und nimmt Heinrich später als Knappen auf.
- Sir Hanush von Leipa: Der amtierende Herr von Rattay. Heinrich tritt zunächst in seine Dienste, wird aber später Sir Radzigs Knappe.
- Sir István Toth: Ein ungarischer Adliger und die treibende Kraft hinter dem Angriff auf Heinrichs Dorf. Er ist Teil einer ungarischen Verschwörung zur Invasion Böhmens.
Die Kingdom Come-Spielreihe: Zukunftsperspektiven
Bisher besteht die Kingdom Come-Reihe lediglich aus einem einzigen Spiel: Kingdom Come: Deliverance, das 2018 veröffentlicht wurde. Die Entwickler haben die Geschichte des ersten Teils jedoch bewusst offengelassen, was die Möglichkeit eines Nachfolgers impliziert. Obwohl es noch keine definitiven Ankündigungen gibt, bleibt die Hoffnung auf eine Fortsetzung bei der treuen Fangemeinde bestehen.
- Kingdom Come: Deliverance (2018)
Cheats in Kingdom Come: Deliverance: Vorteile für PC-Spieler
Obwohl Kingdom Come: Deliverance sowohl für PC als auch für Konsolen erhältlich ist, sind Cheats ausschließlich der PC-Version vorbehalten. Dies liegt an der Notwendigkeit, auf die Befehlskonsole zugreifen zu können, eine Funktion, die typischerweise nur auf PC-Plattformen verfügbar ist. Wie bei vielen anderen Spielen mit PC- und Konsolenversionen ermöglicht die PC-Version von Kingdom Come: Deliverance den Spielern den Zugriff auf eine In-Game-Befehlskonsole, um Cheats einzugeben.
Befehlskonsolen-Cheats aktivieren
Um die Befehlskonsole im Spiel zu aktivieren, müssen Sie zunächst Kingdom Come: Deliverance in Ihrer Steam-Bibliothek finden. Führen Sie dort die folgenden Schritte aus:
- Rechtsklick auf das Spiel.
- Wählen Sie “Eigenschaften”.
- Unter dem Reiter “Allgemein” scrollen Sie zu “Startoptionen”.
- Geben Sie im Feld unter “Startoptionen” -devmode ein.
- Beim nächsten Start des Spiels ist die Befehlskonsole verfügbar.
Um die Befehlskonsole im Spiel zu öffnen, drücken Sie während des Gameplays einfach die Tilde-Taste (~). Sobald die Konsole geöffnet ist, können Spieler eine Vielzahl von Befehlen eingeben, um verschiedene Effekte zu erzielen. Diese reichen von der Anpassung der Spielansicht bis hin zur Erlangung von Vorteilen. Nutzen Sie beispielsweise