1. Anasayfa
  2. Über die Spiele

Das Phantom: Ein Retro-Beat ‘Em Up, das Nostalgie weckt, aber enttäuscht

Das Phantom: Ein Retro-Beat ‘Em Up, das Nostalgie weckt, aber enttäuscht
0

Obwohl die Comicfigur des Phantoms vor fast 90 Jahren erschaffen wurde und in der modernen Popkultur kaum präsent ist, hege ich eine gewisse Zuneigung zu ihm. Ich erinnere mich noch nostalgisch daran, wie ich in den späten 80er Jahren samstagmorgens aufgestanden bin, um ihn zusammen mit Flash Gordon und Mandrake in der Zeichentrickserie Die Verteidiger der Erde zu sehen. Auch erinnere ich mich daran, sonntags ein paar Panels seiner Geschichten in der Zeitung gelesen zu haben. Ich konnte mir ein Lächeln nicht verkneifen, als die Ankündigung eines neuen Spiels, das auf dem Phantom basiert, diese Erinnerungen in mir weckte. Der Trailer sah spektakulär aus. Es war ein Retro-Beat ‘Em Up-Spiel, in dem wir “Das wandelnde Phantom” oder seine Frau Diana gegen die Singh-Bruderschaft steuern und das eine wunderschöne, an Comics angelehnte Grafik hatte.

Leider wurde das Spielerlebnis meinen Erwartungen nicht gerecht. Ich kann nicht sagen, dass diese Erwartungen besonders hoch waren. Ich hatte nicht mehr als ein einfaches Spiel erwartet, das mich für ein paar Stunden unterhalten würde, wie es einige aktuelle Beat ‘Em Ups getan haben, aber stattdessen hat es mich frustriert, ein wenig gelangweilt und schließlich enttäuscht. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum “Das Phantom” hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt und ob es sich lohnt, Ihre Zeit zu investieren.

Gameplay und Mechanik: Eine Reise in die Vergangenheit mit modernen Fehlern

Das Phantom: Ein Retro-Beat 'Em Up, das Nostalgie weckt, aber enttäuscht

Auf spielerischer Ebene wäre “Das Phantom” in einer Spielhalle der späten 80er oder auf einer Konsole wie dem SNES oder Sega Genesis nicht fehl am Platz gewesen. Wir schlagen alle Feinde, denen wir begegnen, sammeln Gegenstände vom Boden auf und verwenden gelegentlich Pistolen mit begrenzter Munition, rufen tierische Begleiter oder verwenden eine spezielle Combo, die Feinde mit dem Phantom-Symbol markiert. Genau wie in den Spielen dieser Zeit ist es leicht, ein oder zwei leicht auszunutende Strategien zu finden, die den Schwierigkeitsgrad irrelevant machen. Die 14 Level des Spiels werden uns für etwas weniger als zwei Stunden beschäftigen.

Es gibt nur sehr wenige verschiedene Gegnertypen und viele von ihnen haben gemeinsame Bewegungen, was sie sich noch weniger abwechslungsreich anfühlen lässt. Es gibt nicht viel Strategie, um sie zu besiegen, und es gibt Bewegungen wie die “Rückwärts”-Schläge und -Tritte, die aufgrund der mangelhaften Steuerung direkt nutzlos sind. Der Versuch, von einem Ziel zum anderen zu wechseln, lässt die Charaktere sich langsam anfühlen, aber wenn wir anfangen zu rennen, sind wir so schnell, dass die Charaktere unpräzise werden. Die Steuerung ist ein entscheidender Faktor, der den Spaß an diesem Spiel mindert. Es fehlt die Präzision und Reaktionsfähigkeit, die man von einem modernen Beat ‘Em Up erwarten würde.

  • Einfache, aber wenig inspirierte Steuerung.
  • Wenig Abwechslung bei den Gegnern.
  • Wiederholende Gameplay-Mechaniken.
  • Mangelnde Strategie im Kampf.
  • Kurze Spielzeit.

Die Einfachheit des Gameplays kann anfangs ansprechend sein, aber die mangelnde Tiefe und Abwechslung führen schnell zu Monotonie. Man wiederholt immer wieder die gleichen Aktionen, ohne dass eine spürbare Weiterentwicklung oder neue Herausforderungen geboten werden. Dies steht im Kontrast zu modernen Beat ‘Em Ups, die oft komplexe Kampfsysteme, freischaltbare Fähigkeiten und unterschiedliche Charakterklassen bieten, um die Spieler bei der Stange zu halten.

Potenzial vergeudet: Grafik, Nostalgie und eine interessante Geschichte

Das Phantom: Ein Retro-Beat 'Em Up, das Nostalgie weckt, aber enttäuscht

Trotz all dieser Probleme hätte “Das Phantom” unterhaltsam sein können. Es ist repetitiv und frustrierend, aber das Spiel ist so kurz, dass es einfach gewesen wäre, diese Probleme zu ignorieren und die guten Elemente zu genießen: seine exzellente Comic-Grafik, die Nostalgie, die es denen bietet, die das Phantom kennen, und eine Geschichte, die – obwohl einfach und ziemlich “Pulp” – interessante Ideen über den Protagonisten hat, der in Erwägung zieht, seine eigenen Regeln zu brechen, um einen geliebten Menschen zu retten.

  • Hervorragende Comic-Grafik.
  • Nostalgischer Wert für Fans des Phantoms.
  • Interessante Geschichte mit moralischen Konflikten.

Die Anspielungen auf Street Fighter II in einigen der Animationen der Charaktere entlockten mir ebenfalls ein Lächeln. Aber die anderen Probleme, die es hat, verhindern sogar das. Die Entwickler hatten die Chance, etwas Besonderes zu schaffen, aber sie haben es versäumt, die Stärken des Spiels voll auszuschöpfen und die Schwächen zu beheben. Das Ergebnis ist ein Spiel, das sein Potenzial nicht ausschöpft und die Spieler mit einem Gefühl der Enttäuschung zurücklässt.

Meine Versuche, diesen Titel lokal kooperativ zu spielen – einer der Hauptgründe, warum ich Beat ‘Em Ups mag – waren frustrierend. Das erste Mal, dass wir versuchten, auf diese Weise zu spielen, blieb der Bildschirm komplett schwarz und unsere nächsten Versuche waren aufgrund von “Bugs” erfolglos, die den Fortschritt verhinderten.

Bugs und technische Mängel: Ein unspielbares Erlebnis?

Feinde, die in unerreichbaren Zonen stecken blieben oder nicht vom Boden aufstanden, so dass wir nicht weiterspielen konnten. Obwohl dies im Einzelspielermodus nie vorkam, war der Zwei-Spieler-Modus völlig unmöglich. Andere Bugs, die ich fand, waren Sammelobjekte, die automatisch erschienen, auch ohne sie zu erhalten, und Erfolge/Trophäen, die nicht freigeschaltet wurden, obwohl ihre Anforderungen erfüllt wurden.

Wie diese gibt es andere ständige Ärgernisse: Feinde, die zu lange brauchen, um vom Boden aufzustehen, abrupte Animationen und inkonsistente “Hitboxes”. Ich wollte, dass mir das Phantom gefällt, aber es ist unmöglich, ein Spiel mit so vielen Problemen zu genießen. Technische Mängel können ein ansonsten gutes Spiel ruinieren, und “Das Phantom” ist ein Paradebeispiel dafür.

Nachdem ich den Endboss besiegt hatte, schaltete ich neue Spielmodi frei, aber sie sind genau das Gleiche mit mehr Schwierigkeit und weniger Leben. Ich hatte nicht die geringste Absicht, noch einmal eine so repetitive und frustrierende Erfahrung zu machen, so kurz sie auch war.

Die Bedeutung von spielbaren Mehrspieler-Modi

Ein funktionierender Mehrspieler-Modus ist für viele Beat ‘Em Up-Fans ein Muss. Die Möglichkeit, mit Freunden zusammenzuarbeiten und gemeinsam Feinde zu besiegen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Genres. Wenn ein Spiel diesen Aspekt nicht bietet oder er aufgrund von Bugs unspielbar ist, verliert es einen Großteil seines Reizes. Lesen Sie hier mehr dazu.

Die Auswirkungen von inkonsistenten Hitboxen

Inkonsistente Hitboxen können zu Frustration und Ungerechtigkeit führen. Wenn Schläge und Tritte nicht wie erwartet treffen, fühlt sich das Kampfsystem unzuverlässig an und es ist schwierig, Strategien zu entwickeln. Dies kann das gesamte Spielerlebnis negativ beeinflussen. Achten Sie darauf, was eine gute Hitbox ausmacht.

Das Potenzial für zukünftige Updates und Patches

Das Phantom: Ein Retro-Beat 'Em Up, das Nostalgie weckt, aber enttäuscht

Es ist wichtig zu beachten, dass die Entwickler die Möglichkeit haben, die Probleme von “Das Phantom” durch zukünftige Updates und Patches zu beheben. Wenn die Bugs behoben und die Gameplay-Mechaniken verbessert werden, könnte das Spiel in Zukunft spielbarer und unterhaltsamer werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Entwickler auf das Feedback der Spieler hören und die notwendigen Änderungen vornehmen.

“Ein Spiel mit Potenzial, das durch technische Mängel und repetitive Gameplay-Mechaniken beeinträchtigt wird.”

Dieses Zitat fasst die Essenz von “Das Phantom” treffend zusammen. Es ist ein Spiel, das vielversprechend aussieht, aber letztendlich hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt. Die Kombination aus exzellenter Comic-Grafik, nostalgischem Wert und einer interessanten Geschichte wird durch die zahlreichen Bugs, die inkonsistenten Hitboxen und die repetitiven Gameplay-Mechaniken zunichte gemacht.

Fazit: Nur für Hardcore-Fans und Sammler des wandelnden Phantoms

Ich wollte, dass mir “Das Phantom” gefällt, wegen der Nostalgie, die die Figur in mir auslöst, aber dies ist eines der langweiligsten und repetitivsten Beat ‘Em Ups, die ich je gespielt habe. Die gute Grafik und die gute Musik sind das Einzige, was dieses langweilige Spiel rettet, das ich nicht einmal im Mehrspielermodus genießen konnte, aufgrund seiner ständigen “Bugs”. Nur Hardcore-Fans und Sammlern des wandelnden Phantoms zu empfehlen.

Das Phantom ist ein Spiel, das mit vielversprechenden Ansätzen startet, aber letztendlich an seinen eigenen Mängeln scheitert. Die Kombination aus technischen Problemen, repetitivem Gameplay und mangelnder Innovation führt zu einem enttäuschenden Erlebnis. Es ist bedauerlich, dass die Entwickler das Potenzial der Comicfigur des Phantoms nicht voll ausgeschöpft haben. Lesen Sie hier einen Artikel über weitere Spiele.

  • Die Comic-Grafik und die Musik sind die einzigen Lichtblicke des Spiels.
  • Die Bugs und technischen Mängel machen das Spiel unspielbar.
  • Das Gameplay ist repetitiv und langweilig.
  • Die Geschichte ist interessant, aber nicht ausreichend, um die Mängel des Spiels auszugleichen.
  • Das Spiel ist nur Hardcore-Fans und Sammlern des Phantoms zu empfehlen.

Das Phantom ist ein Spiel, das viele gute Ideen hat, aber in der Umsetzung scheitert. Es ist ein Beispiel dafür, wie technische Probleme und mangelnde Innovation ein ansonsten vielversprechendes Spiel ruinieren können. Spieler, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen und bugfreien Beat ‘Em Up sind, sollten sich nach Alternativen umsehen.

Für Hardcore-Fans des Phantoms mag das Spiel aufgrund seiner Comic-Grafik und der nostalgischen Anspielungen einen gewissen Reiz haben. Allerdings sollten sie sich bewusst sein, dass sie ein unfertiges und fehlerhaftes Produkt erhalten.

Insgesamt ist Das Phantom eine Enttäuschung. Es ist ein Spiel, das viel Potenzial hatte, aber letztendlich an seinen eigenen Mängeln scheitert. Es ist nur Hardcore-Fans und Sammlern des Phantoms zu empfehlen.

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir