Am 11. Februar kam Civilization 7 auf den Markt und hat die Herzen vieler Strategie-Enthusiasten im Sturm erobert. Nun, weniger als einen Monat nach dem Launch, hat das Spiel sein erstes substanzielles Update erhalten. Firaxis Games hat Patch 1.10 für Civilization 7 veröffentlicht, der sowohl für PC als auch für Konsolen verfügbar ist. Dieses Update reagiert auf die zahlreichen Beschwerden der Community bezüglich der Benutzeroberfläche, des Gameplays und der Fehler, die mit der Veröffentlichung des Spiels einhergingen.
In den letzten Wochen erhielt Civilization 7 bereits kleinere Patches. Firaxis hat sich jedoch darauf konzentriert, die von den Spielern gemeldeten Probleme zu beheben, aber auch neue Inhalte einzuführen. Dieses Update zielt darauf ab, das Spielerlebnis zu verbessern und die Herausforderungen, die seit dem Start aufgetreten sind, anzugehen. Lies weiter, um alle Änderungen und Neuerungen zu erfahren, die Patch 1.10 für Civilization 7 mit sich bringt!
Civilization 7 Update 1.10: Was ist neu?

Das Update 1.10 bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen für Civilization 7. Firaxis Games hat sich vor allem auf die Rückmeldungen der Community konzentriert und versucht, die größten Kritikpunkte auszuräumen. Dies betrifft vor allem die Benutzeroberfläche, die nun übersichtlicher und intuitiver gestaltet sein soll. Auch das Gameplay wurde an vielen Stellen optimiert, um ein flüssigeres und abwechslungsreicheres Spielerlebnis zu gewährleisten.
Ein weiterer Schwerpunkt des Updates liegt auf der Behebung von Fehlern und Bugs. Firaxis hat eine Vielzahl von Problemen identifiziert und behoben, die das Spielerlebnis beeinträchtigt haben. Dazu gehören unter anderem Abstürze, Grafikfehler und Probleme mit der KI. Mit dem Update 1.10 soll Civilization 7 nun stabiler und zuverlässiger laufen.
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche für eine intuitivere Bedienung
- Optimierungen des Gameplays für ein abwechslungsreicheres Spielerlebnis
- Behebung von Fehlern und Bugs für einen stabileren Spielablauf
- Neue Funktionen und Inhalte für zusätzliche Spieltiefe
- Anpassungen an der KI für ein herausfordernderes Spielerlebnis
Diese Verbesserungen und neuen Funktionen zielen darauf ab, das Spielerlebnis in Civilization 7 insgesamt zu verbessern. Firaxis Games hat sich bemüht, auf das Feedback der Community einzugehen und die größten Kritikpunkte auszuräumen. Das Update 1.10 soll Civilization 7 nun zu dem Spiel machen, das sich die Fans von Anfang an gewünscht haben.
Die wichtigsten Änderungen im Detail

Eines der Highlights des Updates ist die Überarbeitung der Geographischen Gesellschaft der Moderne. Die Fähigkeit “Meisterschaft in Naturgeschichte” gewährt nun Explorern +1 Sichtweite und die Fähigkeit, Artefakte von Naturwundern zu erhalten. Das Abschließen der Bürgerpolitik der Zukunft gewährt nun +1 Artefakt im Moderne-Zeitalter.
- Explorer können nun Artefakte von Naturwundern erhalten.
- Die Kosten für Explorer wurden erhöht, da Artefakte aus mehr Quellen bezogen werden können.
- Heilige Städte können nun konvertiert werden.
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche erleichtern die Navigation und Bedienung.
- Optimierungen des Gameplays sorgen für ein abwechslungsreicheres und fesselnderes Spielerlebnis.
- Die Behebung von Fehlern und Bugs stabilisiert das Spiel und sorgt für einen reibungsloseren Ablauf.
- Neue Funktionen und Inhalte erweitern die Spieltiefe und bieten neue Herausforderungen.
- Anpassungen an der KI sorgen für ein anspruchsvolleres und realistischeres Spielerlebnis.
Diese Änderungen sollen das Spielgeschehen im Moderne-Zeitalter interessanter gestalten und den Spielern neue Möglichkeiten eröffnen. Die Möglichkeit, Artefakte von Naturwundern zu erhalten, motiviert dazu, die Weltkarte genauer zu erkunden und nach verborgenen Schätzen zu suchen.
Die Erhöhung der Kosten für Explorer soll verhindern, dass die Spieler zu schnell zu viele Artefakte sammeln. Die Konvertierung von Heiligen Städten ermöglicht es den Spielern, ihre Religion in der Welt zu verbreiten und ihren Einfluss zu vergrößern.
Einige der Änderungen betreffen auch die Anführer und Zivilisationen im Spiel. So kann Napoleon, der Anführer Frankreichs, nun nicht mehr kostenlos Sanktionen ablehnen. Die Vereinigten Staaten erhalten nun +2 Ressourcenplätze beim Bau ihres einzigartigen Distrikts. Buganda erhält nun +1 Glück und +1 Kultur in Distrikten, die an Flüsse oder Seen angrenzen. Japan Meiji erhält +1 Ressourcenplätze im einzigartigen Zaibatsu-Distrikt.
KI-Verbesserungen und Wirtschaftsanpassungen
Die KI wurde verbessert und wird sich nun besser darin verhalten, den Weg des modernen Kulturerbes zu beschreiten, Artefakte von Naturwundern zu erhalten, in Museen/Universitäten zu forschen, Bürgerpolitiken abzuschließen usw. (Keine Stapel von Todes-Explorern mehr von der KI!). Ein Problem wurde behoben, bei dem die KI manchmal nicht alle ihre Punkte während einer erweiterten Startkonfiguration ausgab.
Ölplattformen profitieren nun von den Lagerhaus-Boni, die durch die Meisterschaften in Schmiedekunst und Verbrennungstechnologie gewährt werden. Der Effekt des Pantheons Stadtpatron wurde von +3 auf +2 Einfluss auf Altäre verringert. Gebäude im Bau, die dem Spieler sofort gewährt werden, werden nun automatisch fertiggestellt.
Diplomatie und Militär
Sanktionen können nun in neutralen Beziehungen eingesetzt werden, und ihre Kosten sinken, je feindseliger die Beziehung wird. Ein Problem mit der Revolutionskrise wurde behoben, das mehr Unglück in Siedlungen verursachte als angegeben. Marineeinheiten können nun unabhängige Mächte zerstreuen. Es wurden Verfeinerungen an der Aktion zum Entpacken der Armee vorgenommen.
Balance der Erinnerungen
Es wurden viele Änderungen an den Erinnerungen vorgenommen, damit sich mehr von ihnen wie tragfähige Optionen anfühlen. Einige Erinnerungen überschatteten die Fähigkeiten von Anführern und Zivilisationen und mussten abgeschwächt werden, während andere nicht genug Wirkung hatten, um oft gewählt zu werden.
Benutzeroberfläche (UI)
Die Meldung “Nicht genug Gold in der Schatzkammer” erscheint nun korrekt, wenn versucht wird, einen Artikel zu kaufen, den der Spieler sich nicht leisten kann. Die Linien, die die Technologie- und Bürgerbäume verbinden, sind nun korrekt mit ihren jeweiligen Knoten ausgerichtet. Die Aktions-Tooltips der Einheiten bleiben nun innerhalb der Bildschirmgrenzen.
Allgemeine Änderungen
Das Popup-Fenster “Erreichter Sieg” führt Sie nun zur richtigen Seite der Civilopedia, wenn es sich um den letzten Meilenstein handelt, und zur richtigen Registerkarte im Bildschirm für den Fortschritt des Sieges, falls nicht. Die Beschreibungen der einzigartigen Einheiten einer Zivilisation erwähnen nun nicht mehr ihr Level, wenn das Spiel geladen wird. Soziale Politiken und Krisenpolitiken können nun separat platziert werden, wenn Sie beide im selben Zug freischalten. Der Effekt des Parzellen-Cursors sollte nun während eines Wachstumsereignisses oder beim Platzieren eines Gebäudes besser sichtbar sein. Das Auswählen von Fabrikressourcen hebt nun keine ungültigen Felder hervor. Ein neues Symbol für Naturwunder wurde in der Kontinentlinse hinzugefügt, sodass es für Spieler einfacher ist, zu sehen, wo Artefakte aus dem Moderne-Zeitalter ausgegraben werden können. Es wurde ein neues Symbol für Naturwunder in der Kontinentlinse hinzugefügt, sodass es für Spieler einfacher ist, zu sehen, wo Artefakte aus dem Moderne-Zeitalter ausgegraben werden können.
Fazit: Ein Schritt in die richtige Richtung

Das erste große Update für Civilization 7 ist ein wichtiger Schritt, um die Probleme zu beheben, die seit dem Launch aufgetreten sind. Firaxis Games hat sich bemüht, auf das Feedback der Community einzugehen und die größten Kritikpunkte auszuräumen. Das Update 1.10 bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, die das Spielerlebnis insgesamt verbessern sollen.
Während das Update sicherlich nicht alle Probleme des Spiels behebt, ist es ein vielversprechender Anfang. Es zeigt, dass Firaxis Games sich der Kritik der Community bewusst ist und bereit ist, das Spiel weiter zu verbessern. Civilization 7 hat das Potenzial, ein großartiges Spiel zu werden, und das Update 1.10 ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Insgesamt ist das Update 1.10 ein positives Zeichen für die Zukunft von Civilization 7. Es zeigt, dass Firaxis Games sich der Kritik der Community stellt und bereit ist, das Spiel weiter zu verbessern. Wir sind gespannt, welche Updates und Erweiterungen in Zukunft noch folgen werden.
Mit den vorgenommenen Änderungen und Korrekturen ist Civilization 7 nun besser denn je. Das Spiel bietet ein fesselndes und abwechslungsreiches Strategieerlebnis, das sowohl Gelegenheitsspieler als auch erfahrene Veteranen begeistern wird. Tauche ein in die Welt von Civilization 7 und erlebe die Geschichte der Menschheit auf eine völlig neue Art und Weise!