Dragon Age: The Veilguard ist jetzt für Xbox Series X/S, PS5 und PC erhältlich. Obwohl es linearere Umgebungen und Hack-and-Slash-Kämpfe bietet, gibt es doch einige Geheimnisse und Nuancen zu entdecken. Egal, ob du herausfinden möchtest, wie du deine Gefährten auflevelst oder ihre Fähigkeiten im Kampf optimal einsetzt, den Caretaker aufwertest, Umgebungen nach permanenten Upgrades oder anderen Geheimnissen durchsuchst, es gibt viel zu erleben.
Dieser Artikel bietet dir 15 nützliche Tipps und Tricks, die dir deinen Spieldurchgang in Dragon Age: The Veilguard erleichtern können. Lies weiter, um das Beste aus deinem Abenteuer herauszuholen!
Klassenwahl und Spezialisierungen in Dragon Age: The Veilguard
Die Wahl der Klasse ist in Dragon Age: The Veilguard von großer Bedeutung, da sie während des gesamten Spieldurchgangs nicht mehr geändert werden kann. Jede der drei Klassen – Krieger, Schurke und Magier – bietet drei Spezialisierungen, zwischen denen du jederzeit wechseln kannst, da du Fähigkeitspunkte kostenlos zurückerstatten kannst. Die Entscheidung sollte also gut überlegt sein.
Für einen ersten Spieldurchgang empfiehlt sich der Krieger. Er bietet gute defensive Optionen und bereits die anfänglichen Fähigkeiten sind stark. Der Dropkick eignet sich gut für Einzelzielschaden und erfasst leicht nahegelegene Feinde. Der Titan Stomp ist ein starker Flächenangriff, der kleinere Feinde vernichten und größere Ziele kurzzeitig betäuben kann. Und dann ist da noch der Schildwurf – nimm die passive Fähigkeit, die es dir ermöglicht, ihn mit jedem Schildangriff zurückzuwerfen (frag nicht, wie das funktioniert) und staune.
- Keine Klassenwechsel möglich.
- Jede Klasse hat drei Spezialisierungen.
- Fähigkeitspunkte können kostenlos zurückerstattet werden.
- Der Krieger ist eine gute Wahl für Einsteiger.
- Schildwurf mit Ricochet-Passiv ist sehr effektiv.
Die Wahl der richtigen Klasse und Spezialisierung kann den Unterschied zwischen Triumph und Niederlage ausmachen. Experimentiere und finde den Spielstil, der dir am besten liegt, aber sei dir bewusst, dass deine Entscheidung von Dauer ist.
Zeitkritische Gespräche und Gefährten-Quests
Das Lighthouse dient als deine Operationsbasis in The Veilguard, was bedeutet, dass du ständig hin und her reisen und mit Gefährten interagieren wirst. Achte auf der Karte auf Uhren neben ihren Symbolen. Diese stellen zeitkritische Gespräche dar, die nur für begrenzte Zeit zugänglich sind. Sprich sie also so oft wie möglich an, um zusätzliche Zustimmung zu erhalten.
Neben der Storyline können Gefährten-Quests auch nützliche passive Fähigkeiten und ein legendäres Rüstungsset für deinen Verbündeten freischalten, was sie im Kampf noch stärker macht. Priorisiere also die Quests deiner Gefährten.
Wichtige Punkte:
- Achte auf Uhrensymbole auf der Karte für zeitkritische Gespräche.
- Sprich Gefährten regelmäßig an, um die Zustimmung zu erhöhen.
- Priorisiere Gefährten-Quests für passive Fähigkeiten und legendäre Rüstungen.
Die Interaktion mit deinen Gefährten ist nicht nur für die Story wichtig, sondern auch für die Stärkung deines Teams. Verpasse keine Gelegenheit, ihre Quests zu erledigen und ihre Loyalität zu gewinnen.
Statuen, Drachenbeute und der Caretaker
Neben dem Aufleveln, dem Verteilen von Fähigkeitspunkten und dem Erwerb besserer Ausrüstung gibt es noch weitere Möglichkeiten, deinen Charakter zu stärken. Suche nach Evanuris-Statuen, die deine maximale Gesundheit um 100 erhöhen, und Fenharel-Statuen für einen kostenlosen Fähigkeitspunkt. Dragons Bounty bietet ebenfalls einen Gesundheitsschub, also schau bei allen Händlern vorbei (besonders da sie recht kostengünstig sind).
Der Caretaker ist dein Mittel zum Aufrüsten von Ausrüstung und wird schließlich in den Crossroads erscheinen. Er wird deine Quelle für das Verzaubern von Gegenständen sein (worauf wir gleich eingehen werden), aber du solltest seinen Rang so schnell wie möglich erhöhen, indem du Mementos findest und kaufst. Dies führt dazu, dass neue, nicht-einzigartige Beute, egal ob sie in einer Truhe gefunden oder von einem Händler erhalten wurde, auf einem Level entsprechend dem Rang des Caretakers droppt. Darüber hinaus erhöht das Finden eines doppelten Gegenstands den, der sich derzeit in deinem Besitz befindet, und erhöht sogar seine Seltenheit.
Weitere Tipps und Tricks für Dragon Age: The Veilguard
Verzaubern funktioniert ähnlich wie in einem Action-RPG-Looter. Es verleiht Waffen und Rüstungen verschiedene Boni, wie z. B. erhöhten Taumelschaden, Barriere-Schaden, Waffenschaden und mehr. Du kannst sogar Gefährten-Waffen und -Rüstungen verzaubern, und der Prozess erfordert keine Materialien oder Gold. Die Erhöhung des Ranges des Caretakers bietet mehr Verzauberungsoptionen, also maximiere das so schnell wie möglich.
Das Lighthouse birgt einige Geheimnisse, und du wirst hier und da ein paar Hinweise entdecken. Wenn du mit dem Caretaker sprichst, wird er dir von Helfern oder Irrlichtern an bestimmten Orten erzählen. Suche nach einem Balkon, der einen Blick auf die Haupthalle bietet, und nach zwei Statuen in der Nähe voneinander draußen auf dem Balkon. Gehe danach in den Music Room und gehe durch das Portal, um das Astrolab zu finden. Die Reparatur wird die Upgrade-Kosten für den Caretaker reduzieren, was es viel einfacher macht, seine Werkstatt aufzuwerten.
Du wirst auf deinen Reisen eine ganze Menge Wertgegenstände (sprich: Schrott) sammeln, die bei verschiedenen Händlern verkauft werden können. Achte jedoch auf den Händler dieser Fraktion, da alle verkauften Wertgegenstände deinen Ruf erhöhen. Wenn du nicht scharf auf bestimmte Questreihen bist oder die Rufgewinne verteilen möchtest, versuche, einige Wertgegenstände griffbereit zu halten, um andere Fraktionen zu fördern.
Die Welt von Dragon Age: The Veilguard erkunden
Während du die Welt durchquerst, wird es einige Bereiche geben, durch die du nicht durchkommen kannst. Diese erfordern eine Bewegungsfähigkeit, die an einen bestimmten Gefährten gebunden ist. Spiele weiter, bis dieser Gefährte deiner Gruppe beitritt, und kehre dann zum Ort zurück, um ihn mit seinen Fähigkeiten zu betreten.
Wenn du jemals Mass Effect gespielt hast, dann wird dir der Primer- und Detonator-Spielstil sehr vertraut sein. Eine Fähigkeit präpariert das Ziel mit einem Status, und wenn du eine andere Fähigkeit verwendest, um es zu detonieren, löst du eine explosive Detonation aus, die großen Schaden verursacht. Es ist wichtig, deine Gefährten anzuweisen, sie auszulösen, aber behalte die Auswirkungen von Primern im Auge. Sie können sich als zeitgemäß erweisen, um mehr Staffelung auf einen Feind aufzubauen, seinen erlittenen Schaden zu erhöhen und mehr. Einige passive Fähigkeiten verbessern sogar die Dauer der Effekte eines Primers, sodass du ihn ausnutzen und danach eine Detonation auslösen kannst.
Umgebung und Schwierigkeitsgrad
Behalte deine Umgebung genau im Auge. Es kann explosive Fässer oder andere Dinge geben, die im Kampf helfen können. Einige zähere Feinde können auch von Klippen gestoßen werden. Es ist einfach mit Fähigkeiten wie dem Dropkick des Kriegers, aber das Gleiche gilt für Takedowns. Selbst wenn sie einen Feind nicht besiegen, kann der Rückstoß ausreichen, um ihn wegzuwerfen, möglicherweise in einen nahegelegenen Graben.
Wenn der Schwierigkeitsgrad zu hoch wird, kannst du ihn jederzeit reduzieren. Wenn dich jedoch ein bestimmter Aspekt des Kampfes stört – wie z. B. das Timing von Paraden oder die Höhe der Gesundheit von Feinden – kannst du diese in den Kampfoptionen unter Gameplay anpassen. Du kannst auch einstellen, wie viel Schaden Feinde verursachen, ihre Verwundbarkeit und Widerstände, die Zielhilfe anpassen oder sogar den Tod ganz verhindern.
Das Ende naht
Rook, der im Kampf untergeht, bedeutet ein Game Over, daher ist es wichtig, ihn auf dem Laufenden zu halten – sei es mit Heiltränken oder den Fähigkeiten deiner Verbündeten. Du kannst jedoch schließlich Ausrüstung für deine Gefährten finden, die es ihnen ermöglicht, dich wiederzubeleben. Ob die Kämpfe ein Kinderspiel sind oder nicht, es schadet nie, einen Notfallplan zu haben, falls sich das Blatt plötzlich wendet.
Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um dich in die Welt von Dragon Age: The Veilguard zu stürzen und ein unvergessliches Abenteuer zu erleben. Viel Spaß beim Spielen!
Entdecke weitere hilfreiche Guides und spannende Artikel auf unserer Website, um dein Spielerlebnis zu optimieren und neue Gaming-Welten zu erkunden.
Häufig gestellte Fragen zu Dragon Age: The Veilguard
Hier sind einige häufig gestellte Fragen, die dir helfen sollen, das Spiel besser zu verstehen und das Beste aus deinem Abenteuer herauszuholen.
Kann ich meine Klasse im Spiel ändern?
Nein, die Klasse, die du zu Beginn des Spiels wählst, ist dauerhaft und kann während des Spieldurchgangs nicht geändert werden. Wähle also weise und überlege dir gut, welcher Spielstil dir am besten gefällt.
Wie kann ich meine Gefährten aufleveln?
Bringe verschiedene Gefährten auf Quests mit, um ihre Zustimmung zu erhöhen und Bindungen aufzubauen. Jedes Level gewährt ihnen zwei Fähigkeitspunkte, die sie im Kampf stärker machen.
Was ist der Caretaker und wie kann ich ihn aufwerten?
Der Caretaker ist dein Ansprechpartner für das Aufrüsten von Ausrüstung und das Verzaubern von Gegenständen. Du kannst seinen Rang erhöhen, indem du Mementos findest und kaufst.
Wie funktionieren Primer und Detonatoren im Kampf?
Ein Primer präpariert das Ziel mit einem Status, und wenn du eine andere Fähigkeit verwendest, um es zu detonieren, löst du eine explosive Detonation aus, die großen Schaden verursacht.
Kann ich den Schwierigkeitsgrad im Spiel anpassen?
Ja, du kannst den Schwierigkeitsgrad jederzeit in den Kampfoptionen unter Gameplay anpassen. Du kannst auch spezifische Aspekte des Kampfes anpassen, wie z. B. das Timing von Paraden oder die Höhe der Gesundheit von Feinden.